Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Hindenburg wird Reichspräsident

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.0 / 6 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Hindenburg wird Reichspräsident
lernst du in der Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse

Grundlagen zum Thema Hindenburg wird Reichspräsident

Paul von Hindenburg wird am 26. April 1925 zum Reichspräsidenten gewählt. Ein Monarchist als Oberhaupt der Republik, laut Weimarer Verfassung ist der Präsident der wichtigste Mann im Staat, mit weit reichenden Befugnissen.

Transkript Hindenburg wird Reichspräsident

1925, Reichspräsident Friedrich Ebert ist gestorben. Die wichtigste Säule der wenig gefestigten Demokratie. Die Wahl des Nachfolgers. Jede Partei will ihren Mann an die Spitze bringen. Laut Weimarer Verfassung ist der Präsident der wichtigste Mann im Staat mit weitreichenden Befugnissen. So ist es gewollt, um der Vielfalt der Splitterparteien etwas entgegenzusetzen. Die Linke ist zerstritten. Die Kommunisten stellen Ernst Thälmann auf. Die Rechtsparteien einigen sich auf einen Kandidaten, der auch prompt gewinnt, Paul von Hindenburg. Ein Monarchist als Oberhaupt der Republik. Die Deutschen haben sich einen Ersatzkaiser gewählt, ein Symbol längst vergangener Größe. Ein Blick nach Holland, die Kaiserfahne über Schloss Doorn, dem Exil des ehemaligen deutschen Herrschers. Ohne dessen Zustimmung will Hindenburg sein Amt nicht antreten, heißt es. Wilhelm der II., der so oft fotografierte, ist mittlerweile ein wenig kamerascheu geworden. Ein Spaziergang am Meer mit dem verbliebenen Hofstaat. Der Ex–Kaiser soll dem getreuen Vasallen seinen Segen gegeben haben. Nach diesem monarchistischen Ausflug wird Hindenburg, wie die Geschichte zeigt, erstaunlich loyal zur Republik stehen. Der greise Generalfeldmarschall tritt sein Amt unter Jubel an. Die Deutschen scheinen sich nur noch daran zu erinnern, dass er die Schlacht von Tannenberg gewonnen und nicht, dass das Militär den Krieg verloren und den Frieden hinausgezögert hat. 1932 werden die Deutschen aufs Neue zur Urne gebeten. Dabei kommt es zu einer Premiere für Presse und Publikum in Bild und Ton. Zum ersten Mal gelang es, eine Aufnahme des Herrn Reichspräsidenten bei der Ausübung seines Wahlrechtes zu machen. Der Konservative hat bislang der Verfassung die Treue gehalten. Hitler, den er nur den böhmischen Gefreiten nennt, ist dem Ex–Feldmarschall zuwider. Noch macht der Kaisertreue, ein wenig mürrisch zwar, eine gute Figur im Wahlkarussell der Republik. Aber wie lange noch?

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.710

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.527

Lernvideos

37.380

Übungen

33.822

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden