Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Der Nürnberger Prozess: Gefängnispsychologe Gustave M. Gilbert

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Der Nürnberger Prozess: Gefängnispsychologe Gustave M. Gilbert
lernst du in der Oberstufe 7. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Der Nürnberger Prozess: Gefängnispsychologe Gustave M. Gilbert

Gustave M. Gilbert war während des Nürnberger Hauptkriegsverbrecher Prozesses Gerichtspsychologe und hatte freien Zugang zu allen Angeklagten.

Transkript Der Nürnberger Prozess: Gefängnispsychologe Gustave M. Gilbert

Gustave M. Gilbert, Dolmetscher und Psychologe, war fast jeden Tag im Prozess anwesend und hatte uneingeschränkten Zugang zu den Zellen. Schon vor der Eröffnung des Prozesses hatte er versucht den Intelligenzquotienten der einzelnen Angeklagten zu bestimmen. Schacht und Göring hatten den höchsten IQ, Sauckel, Kaltenbrunner und Streicher den niedrigsten, weit unter Durchschnitt. Gilbert genoss das Vertrauen der meisten Angeklagten. In seinem Buch "Nürnberger Tagebuch" hat er eindrucksvolle Profile aller Angeklagten gezeichnet, so zum Beispiel die Reaktionen der Angeklagten auf den Film über die Konzentrationslager. Hier Ausschnitte. Die größten KZ, geschaffen von den Nazis auf dem Territorium der besetzten Länder Europas. Buchenwald, offensichtlicher Beweis für Verbrechen in den von den Nazis geschaffenen KZs. Die Berichte in schriftlicher Form beinhalten offizielle Meldungen der Division für Kriegsgefangene und die Peace des United States Control Council, die von alliierten Truppen an das War Department nach Washington übersandt wurden. Da sind 1.000 Jungen unter 14 Jahren aus den 20.000, die am Leben geblieben sind. Die Überlebenden sind nur männlichen Geschlechts. Die Todesrate in den letzten Tagen erreichte 200 Personen pro Tag. Auch Gefängnisdirektor Andrews verließ sich auf sein Urteil, was die Stimmung der Angeklagten betraf, inwieweit sie beispielsweise selbstmordgefährdet waren.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.702

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.525

Lernvideos

37.372

Übungen

33.816

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden