Der Nürnberger Prozess: Die Verhaftungen

Grundlagen zum Thema Der Nürnberger Prozess: Die Verhaftungen
Adolf Hitler und Joseph Goebbels waren tot, ebenso wie Heinrich Himmler und Reinhard Heydrich. Martin Bormann war unauffindbar. Stellvertretend für Joseph Goebbels wurde beispielsweise Hans Fritzsche verhaftet und angeklagt. Mit Bedacht machte man Personen den Prozess, die repräsentativ für bestimmte Einrichtungen und Bereiche waren.
Transkript Der Nürnberger Prozess: Die Verhaftungen
Hermann Göring sprach bei Augsburg vor einer internationalen Pressekonferenz. Hitler hatte Göring am 20. April aus der Partei ausgestoßen und zum Tode verurteilt. Nach dem Tod von Hitler glaubt Göring, mit General Eisenhower über die Zukunft Deutschlands verhandeln zu können. Aber die Amerikaner verhaften ihn. Er musste seine Orden, seine Rangabzeichen und seinen Reichsmarschall-Stab abgeben, und wurde wie ein Krimineller fotografiert und in ein Gefängnislager überführt. Julius Streicher, als Maler verkleidet, und Robert Ley wurden in Bayern verhaftet. In Karlshorst wurde am 8. Mai die bedingungslose Kapitulation von Generalfeldmarschall Keitel unterschrieben. Eine Woche später wird er verhaftet. Jodl, Dönitz und Speer, drei Mitglieder der von Hitler ernannten Reichsregierung, werden am 23. Mai bei Flensburg verhaftet und ins Lager Mondorf überführt. Rudolf Heß, der am 10. Mai 1941 nach England flog, wird Anfang Oktober, noch in seiner Pilotenausrüstung, von England nach Nürnberg zu Vernehmungen ins Gefängnis gebracht. Viele der Gefangenen, Minister, Staatssekretäre, Angehörige der Wehrmacht, Luftwaffe, der Marine, aber auch der SS und Gestapo wurden in ein Luxushotel in Mondorf in Luxemburg gebracht, und erwarteten dort die Entscheidung der Alliierten, wer in Nürnberg angeklagt werden sollte. Die Häftlinge wurden zuvorkommend behandelt, durften Ausflüge machen, sich gegenseitig besuchen und im Park spazieren gehen. Die Verpflegung war ausreichend. Sie durften aber keinen Kontakt zu ihren Familien haben. Am 12. August wurden die Angeklagten von Luxemburg nach Nürnberg geflogen. Nur von Neurath wurde von den Franzosen, Raeder und Fritzsche von den Russen überstellt, Rudolf Heß von den Engländern. In einem Stock des Gefängnisses werden die 21 Angeklagten in Einzelzellen untergebracht. Sie haben keinen Kontakt nach außen und untereinander. Nach dem Selbstmord von Reichs-Gesundheitsführer Conti am 6. Oktober und Robert Ley am 25. Oktober ordnete der Gefängnisdirektor Einzelbeobachtung an.

1946 - Das Tribunal der Sieger

Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess

Der Nürnberger Prozess: Der Erste Verhandlungstag

Der Nürnberger Prozess: Karl Dönitz

Der Nürnberger Prozess: Hans Frank

Der Nürnberger Prozess: Wilhelm Frick

Der Nürnberger Prozess: Hans Fritzsche

Der Nürnberger Prozess: Walter Funk

Der Nürnberger Prozess: Hermann Göring

Der Nürnberger Prozess: Rudolf Heß

Der Nürnberger Prozess: Alfred Jodl

Der Nürnberger Prozess: Ernst Kaltenbrunner

Der Nürnberger Prozess: Wilhelm Keitel

Der Nürnberger Prozess: Konstantin von Neurath

Der Nürnberger Prozess: Franz von Papen

Der Nürnberger Prozess: Joachim von Ribbentrop

Der Nürnberger Prozess: Erich Raeder

Der Nürnberger Prozess: Alfred Rosenberg

Der Nürnberger Prozess: Fritz Sauckel

Der Nürnberger Prozess: Arthur Seyß-Inquart

Der Nürnberger Prozess: Hjalmar Schacht

Der Nürnberger Prozess: Baldur von Schirach

Der Nürnberger Prozess: Albert Speer

Der Nürnberger Prozess: Julius Streicher

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Die Ärzteprozesse

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Ärzteprozess

Nürnberger Ärzteprozesse - Drucktests am Menschen

Nürnberger Ärzteprozesse - Fleckfieberversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Gasbrandversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Invalidenversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Sterilisation durch Röntgen

Nürnberger Ärzteprozesse - Sulfonamide

Nürnberger Ärzteprozesse - Unterkühlungsversuche am Menschen

Friedrich Flick - Großindustrieller des NS-Regimes

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Flick-Prozess

Nürnberger Industrieprozesse - IG Farben

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte der IG-Farben

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Krupp-Prozess

Der Nürnberger Prozess: Die Vorbereitungen

Der Nürnberger Prozess: Die Verhaftungen

Der Nürnberger Prozess: Der Prozess

Der Nürnberger Prozess: Die Ankläger

Der Nürnberger Prozess: Ankläger Hartley Shawcross

Der Nürnberger Prozess: Ankläger Robert H. Jackson

Der Nürnberger Prozess: Die Angeklagten

Der Nürnberger Prozess: Die Anklageschrift

Der Nürnberger Prozess: Die Rechtsanwälte

Der Nürnberger Prozess: Das Gefängnis

Der Nürnberger Prozess: Die Wachmannschaften

Der Nürnberger Prozess: Die Moskauer Erklärung

Der Nürnberger Prozess: Gefängnispsychologe Gustave M. Gilbert

Der Nürnberger Prozess: 'Schuldig' oder 'nicht schuldig'?

Der Nürnberger Prozess: Die Übersetzer & IBM-Technik

Majdanek-Prozess

1960 - Operation Eichmann

Eichmann-Prozess

Fünf Jahre Haft für Demjanjuk in NS-Kriegsverbrecherprozess

Prozess gegen Sando Kepiro und Ungarns Schulterschluss mit Nazi-Deutschland
4.862
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.833
Lernvideos
38.591
Übungen
34.740
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt