Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Der Nürnberger Prozess: Die Anklageschrift

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Der Nürnberger Prozess: Die Anklageschrift
lernst du in der Oberstufe 7. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Der Nürnberger Prozess: Die Anklageschrift

Die vier Anklagepunkte lauteten: 1. Verschwörung 2. Verbrechen gegen den Frieden 3.Kriegsverbrechen 4.Verbrechen gegen die Menschlichkeit Unter Punkt 1 findet sich besonders eine Aufstellung der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten und der Umgestaltung Deutschlands in eine totalitäre Diktatur und Kriegsvorbereitungen sowie der Bruch zahlreicher internationaler Verträge und Besetzungen von Nachbarländern. Punkt 2 ergänzt weitere Kriege. Unter Punkt 3 waren die Verbrechen an der Zivilbevölkerung angeklagt; die Verbrechen des Holocaust wurden unter dem vierten Anklagepunkt verhandelt.

Transkript Der Nürnberger Prozess: Die Anklageschrift

Alle 21 Angeklagten und ihre Verteidiger hatten am 18. Oktober die 49 Seiten lange Anklageschrift mit den drei Anlagen A, B, C erhalten, deren Inhalt sich auf vier Punkte bezog. Punkt 1: Gemeinsamer Plan oder Verschwörung. Punkt 2: Verbrechen gegen den Frieden. Punkt 3: Kriegsverbrechen. Punkt 4: Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Anhang A: Feststellung der Verantwortlichkeit von Einzelpersonen. Anhang B: Feststellung der Kriminalität von Gruppen und Organisationen. Anhang C: Verletzung 26 internationaler Verträge. Hermann Göring, angeklagt nach den Punkten eins bis vier. Karl Dönitz, angeklagt nach den Punkten eins, zwei und drei. Rudolf Heß, angeklagt nach den Punkten eins bis vier. Die Angeklagten Göring und Heß sehen sich nach vier Jahren zum ersten Mal wieder. Erich Raeder, angeklagt nach den Punkten eins, zwei und drei. Joachim von Ribbentrop, angeklagt nach den Punkten eins bis vier. Baldur von Schirach, angeklagt nach den Punkten eins und vier. Wilhelm Keitel, angeklagt nach den Punkten eins bis vier. Fritz Sauckel, angeklagt nach den Punkten eins bis vier. Julius Streicher, angeklagt nach den Punkten eins und vier. Albert Speer, angeklagt nach den Punkten eins bis vier. Wilhelm Frick, angeklagt nach den Punkten eins bis vier. Alfred Jodl, angeklagt nach den Punkten eins bis vier.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.892

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.833

Lernvideos

38.596

Übungen

34.747

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden