Der Nürnberger Prozess: Das Gefängnis

Grundlagen zum Thema Der Nürnberger Prozess: Das Gefängnis
Humaner behandelt als die Angeklagten vom Volksgerichtshof und die Gefangenen der Gestapo wurden die Angeklagten in Nürnberg von Gefängnisdirektor Burton Andrus.
Transkript Der Nürnberger Prozess: Das Gefängnis
Humaner behandelt, als die Angeklagten vom Volksgerichtshof und die Gefangenen der GESTAPO, wurden die Angeklagten in Nürnberg unter Gefängnisdirektor Barton Andrews. Andrews, amerikanischer Oberst aus Missouri, war schon Gefängnisdirektor des Lagers im Grand Hotel in Mondorf gewesen. In Nürnberg war er für die Sicherheit im Gerichtssaal und Gefängnis verantwortlich. Während des Prozesses ist er häufig anwesend. Bekleidet mit einem leuchtend grünen Stahlhelm und einer Reitpeitsche fällt er auf. Göring verspottet ihn als Feuerwehrhauptmann und sogar der Ankläger Telford Taylor hält Andrews für eisern, arrogant und hochmütig. Doch Andrews ist es zu verdanken, dass der Psychologe Gilbert uneingeschränkten Zugang zu den Gerichtsverhandlungen und zu den Zellen der Angeklagten hatte. Deutsche Kriegsgefangene wurden mit Aufgaben als Arzt und Zahnarzt betraut und hatten regelmäßig Sprechstunden. Ein Kriegsgefangener, ein Schneider, sorgte für die wenigen Sachen der Angeklagten. In einer Kapelle aus zwei Zellen wurde jeden Sonntag Gottesdienst abgehalten. Auf Anordnung des Gefängnisdirektors Andrews erhielten alle Angeklagten die gleiche Kalorienmenge wie die deutsche Bevölkerung. Nur während der Mittagspause aßen die Angeklagten gemeinsam. Im Februar 1946 wurde veranlasst, dass jeweils vier Angeklagte in einem bestimmten Raum ihr Essen einzunehmen hätten. Wegen seiner Einflussnahme auf die anderen Angeklagten musste Göring bis Ende des Prozesses allein essen. Eine halbe Stunde täglich war für den Hofgang vorgesehen, der aber während des Prozesses meistens ausfiel. Unter strenger Bewachung mussten die Angeklagten einen Abstand von zehn Metern halten. Außerdem war es ihnen verboten zu sprechen. Die Größe der Zelle betrug 2,5 Mal 4 Meter. Göring hatte Bilder seiner Eltern und seiner Frau und Tochter Edda auf dem Tisch, sowie eine Bibel, zwei Zigarren und Briefe von Angehörigen, die regelmäßig schreiben durften. Emmy Göring wurde 1945 verhaftet und erst 1946 freigelassen. Stündlich wurden die Angeklagten angestrahlt, um Selbstmorde zu verhindern. Auf der Toilette allerdings konnten nur die Beine der Angeklagten gesehen werden. Robert Ley schaffte es noch vor Beginn des Prozesses sich an einer solchen Toilette aufzuhängen. Während die Angeklagten im Gerichtssaal waren, wurden wöchentlich ihre wenigen Habseligkeiten und die Zellen durchsucht.

1946 - Das Tribunal der Sieger

Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess

Der Nürnberger Prozess: Der Erste Verhandlungstag

Der Nürnberger Prozess: Karl Dönitz

Der Nürnberger Prozess: Hans Frank

Der Nürnberger Prozess: Wilhelm Frick

Der Nürnberger Prozess: Hans Fritzsche

Der Nürnberger Prozess: Walter Funk

Der Nürnberger Prozess: Hermann Göring

Der Nürnberger Prozess: Rudolf Heß

Der Nürnberger Prozess: Alfred Jodl

Der Nürnberger Prozess: Ernst Kaltenbrunner

Der Nürnberger Prozess: Wilhelm Keitel

Der Nürnberger Prozess: Konstantin von Neurath

Der Nürnberger Prozess: Franz von Papen

Der Nürnberger Prozess: Joachim von Ribbentrop

Der Nürnberger Prozess: Erich Raeder

Der Nürnberger Prozess: Alfred Rosenberg

Der Nürnberger Prozess: Fritz Sauckel

Der Nürnberger Prozess: Arthur Seyß-Inquart

Der Nürnberger Prozess: Hjalmar Schacht

Der Nürnberger Prozess: Baldur von Schirach

Der Nürnberger Prozess: Albert Speer

Der Nürnberger Prozess: Julius Streicher

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Die Ärzteprozesse

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Ärzteprozess

Nürnberger Ärzteprozesse - Drucktests am Menschen

Nürnberger Ärzteprozesse - Fleckfieberversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Gasbrandversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Invalidenversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Sterilisation durch Röntgen

Nürnberger Ärzteprozesse - Sulfonamide

Nürnberger Ärzteprozesse - Unterkühlungsversuche am Menschen

Friedrich Flick - Großindustrieller des NS-Regimes

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Flick-Prozess

Nürnberger Industrieprozesse - IG Farben

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte der IG-Farben

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Krupp-Prozess

Der Nürnberger Prozess: Die Vorbereitungen

Der Nürnberger Prozess: Die Verhaftungen

Der Nürnberger Prozess: Der Prozess

Der Nürnberger Prozess: Die Ankläger

Der Nürnberger Prozess: Ankläger Hartley Shawcross

Der Nürnberger Prozess: Ankläger Robert H. Jackson

Der Nürnberger Prozess: Die Angeklagten

Der Nürnberger Prozess: Die Anklageschrift

Der Nürnberger Prozess: Die Rechtsanwälte

Der Nürnberger Prozess: Das Gefängnis

Der Nürnberger Prozess: Die Wachmannschaften

Der Nürnberger Prozess: Die Moskauer Erklärung

Der Nürnberger Prozess: Gefängnispsychologe Gustave M. Gilbert

Der Nürnberger Prozess: 'Schuldig' oder 'nicht schuldig'?

Der Nürnberger Prozess: Die Übersetzer & IBM-Technik

Majdanek-Prozess

1960 - Operation Eichmann

Eichmann-Prozess

Fünf Jahre Haft für Demjanjuk in NS-Kriegsverbrecherprozess

Prozess gegen Sando Kepiro und Ungarns Schulterschluss mit Nazi-Deutschland
4.862
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.849
Lernvideos
38.670
Übungen
34.811
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt