Canaris und der Widerstand

Grundlagen zum Thema Canaris und der Widerstand
Wilhelm Canaris baute die Abwehr zu einem Zentrum des Widerstandes aus und gewährte Oppositionellen in seiner Organisation Unterschlupf und Unterstützung.
Transkript Canaris und der Widerstand
Am 12.Feburar 1944 wird Admiral Wilhelm Canaris, der Chef der deutschen Abwehr, wegen eines Agentenübertritts aus dem Dienst entlassen. Canaris hatte die Abwehr zu einem Zentrum des Widerstandes entwickelt und Oppositionellen in seiner Organisation Unterschlupf und Unterstützung gewährt. Am 31.März wird Canaris Stabschef Generalmajor Oster von der Gestapo verhaftet. Oster war bereits 1938 in Folge der Sudetenkrise an Umsturzplänen beteiligt und hatte mit Canaris Willigung einen Widerstandskreis formiert.
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt