30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Sechserreihe (2)

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.3 / 226 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Mathe Grundschulteam
Sechserreihe (2)
lernst du in der Volksschule 2. Klasse - 3. Klasse

Grundlagen zum Thema Sechserreihe (2)

Dieses Video dreht sich wieder um das kleine Einmaleins. Du lernst heute das Einmaleins mit der sechs, denn die Einmaleinsreihen helfen dir beim Lösen von langen Aufgaben und erleichtern dir somit das Rechnen. Auch heute kannst du Lilli und Niko wieder auf ihrem Ausflug in den Zoo begleiten und tolle Sachen sehen. Du wirst sogar sehen, wie die Pinguine im Zoo gefüttert werden und was das mit dem Einmaleins zu tun hat. Doch wo findest du in deiner Umgebung auch noch Rechenaufgaben, die du mit der Sechserreihe des Einmaleins lösen kannst? Versuch doch mal das Einmaleins mit der sechs anzuwenden und selber Aufgaben damit zu erstellen.

25 Kommentare
25 Kommentare
  1. sehr colle viedeo

    Von Yeyin, vor etwa 2 Monaten
  2. so ein fach

    Von Yeyin, vor etwa 2 Monaten
  3. O

    Von Sophia, vor etwa 2 Monaten
  4. 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀

    Von Maverick, vor 4 Monaten
  5. Hallo Daniela Z,
    danke für dein Feedback. Vielleicht könntest du genauer beschreiben, worauf sich dein Kommentar bezieht: In dem Video sind 10 Pinguine und die bekommen jeder 6 Fische. Je genauer ihr beschreibt, was nicht verständlich war bzw. was euch bei der Erklärung gefehlt hat, desto besser können wir darauf in Zukunft eingehen.
    Viele Grüße aus der Redaktion

    Von Daniela E., vor mehr als 2 Jahren
Mehr Kommentare

Sechserreihe (2) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Sechserreihe (2) kannst du es wiederholen und üben.
  • Welches Ergebnis passt zu welcher Malaufgabe?

    Tipps

    Jeder Marienkäfer hat 6 Punkte.

    3 Marienkäfer mit je 6 Punkten haben insgesamt 18 Punkte.

    Die Malaufgabe zu dieser Rechnung ist:

    • 3 $\cdot$ 6 = 18.

    Lösung
    • 1 Marienkäfer hat 1 $\cdot$ 6 Punkte.
    • 2 Marienkäfer mit je 6 Punkten haben insgesamt 2 $\cdot$ 6 = 12 Punkte.
    • 4 Marienkäfer mit je 6 Punkten haben insgesamt 4 $\cdot$ 6 = 24 Punkte.
    • 6 Marienkäfer mit je 6 Punkten haben insgesamt 6 $\cdot$ 6 = 36 Punkte.
  • Welche Aufgabe passt zu welcher Lösung?

    Tipps

    Es sind immer 6 Pinguine. Sie bekommen bei jeder Aufgabe unterschiedlich viele Fische.

    Lösung
    • 6 Pinguine bekommen je 5 Fische. Wie viele Fische bekommen sie insgesamt? Sie bekommen insgesamt 6 $\cdot$ 5 Fische. Das sind 30 Fische. 6 $\cdot$ 5 = 30.
    • 6 Pinguine bekommen je 3 Fische. Wie viele Fische bekommen sie insgesamt? Sie bekommen insgesamt 6 $\cdot$ 3 Fische. Das sind 18 Fische.
    • 6 Pinguine bekommen je 4 Fische. Wie viele Fische bekommen sie insgesamt? Sie bekommen insgesamt 6 $\cdot$ 4 Fische. Das sind 24 Fische.
    • 6 Pinguine bekommen je 8 Fische. Wie viele Fische bekommen sie insgesamt? Sie bekommen insgesamt 6 $\cdot$ 8 Fische. Das sind 48 Fische.
  • Wie viele Blumen, Knochen, Bücher und Eiskugeln sind in den Bildern zu erkennen?

    Tipps

    Du kannst auch die Dinge auf den Bildern zählen.

    Lösung
    • In 4 Vasen sind jeweils 6 Blumen. Das sind insgesamt 6 $\cdot$ 4 = 24 Blumen.
    • 6 Hunde haben je 1 Knochen im Maul. Das sind insgesamt 6 $\cdot$ 1 = 6 Knochen.
    • Auf 2 Stapeln liegen jeweils 6 Bücher. Das sind insgesamt 6 $\cdot$ 2 = 12 Bücher.
    • In 6 Eiswaffeln sind jeweils 3 Kugeln Eis. Das sind insgesamt 6 $\cdot$ 3 = 18 Kugeln.
  • Wie lautet die 6er-Reihe des kleinen Einmaleins?

    Tipps

    2 $\cdot$ 6 = 6 + 6 = 12

    Kennst du das Ergebnis der Malaufgabe noch nicht genau, dann versuche eine Plusaufgabe daraus zu machen:

    5 $\cdot$ 6 = 6 + 6 + 6 + 6 + 6

    Lösung

    Die 6er Reihe ist: 6, 12, 18, 24, 30, 36, 42, 48, 54 und 60. Denn:

    • 1 $\cdot$ 6 = 6
    • 2 $\cdot$ 6 = 12
    • 3 $\cdot$ 6 = 18
    • 4 $\cdot$ 6 = 24
    • 5 $\cdot$ 6 = 30
    • 6 $\cdot$ 6 = 36
    • 7 $\cdot$ 6 = 42
    • 8 $\cdot$ 6 = 48
    • 9 $\cdot$ 6 = 54
    • 10 $\cdot$ 6 = 60
  • Welche Plusaufgabe passt zu welcher Malaufgabe?

    Tipps

    Zähle bei der Plusaufgabe, wie oft die Zahl plus gerechnet wird.

    Rechnest du zum Beispiel 6 + 6 + 6, so rechnest du 3 mal die 6 plus.

    Also ist das das Gleiche wie 3 $\cdot$ 6, denn:

    6 + 6 + 6 = 18 und 3 $\cdot$ 6 = 18.

    Lösung

    Bei den Plusaufgaben wird immer die 6 addiert. Du kannst zählen, wie oft sie zusammengezählt wird.

    • 6 + 6 = 2 $\cdot$ 6
    • 6 + 6 + 6 + 6 = 4 $\cdot$ 6
    • 6 + 6 + 6 + 6 + 6 = 5 $\cdot$ 6
    • 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 6 = 6 $\cdot$ 6
    • 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 6 = 7 $\cdot$ 6
  • Wie lauten die Ergebnisse der Malaufgaben?

    Tipps

    4 $\cdot$ 6 = 6 + 6 + 6 + 6

    Lösung
    • 2 $\cdot$ 6 = 12, denn 6 + 6 = 12
    • 7 $\cdot$ 6 = 42, denn 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 6 = 42
    • 10 $\cdot$ 6 = 60, denn 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 6 = 60
    • 4 $\cdot$ 6 = 24, denn 6 + 6 + 6 + 6 = 24
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.360

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.841

Lernvideos

38.452

Übungen

34.582

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden