Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Achterreihe (1)

Erfahre, wie das kleine Einmaleins mit der Acht funktioniert: 18=81 \cdot 8 = 8 usw. Entdecke, wo dieses Wissen Anwendung findet, zum Beispiel bei der Berechnung von Spinnenbeinen! Interessiert? Das und vieles mehr erfährst du im folgenden Text!

Inhaltsverzeichnis zum Thema Achterreihe (1)
Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Achterreihe (1)

Was ist das Ergebnis von 181 \cdot 8?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Achterreihe Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.3 / 330 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Mathe Grundschulteam
Achterreihe (1)
lernst du in der Volksschule 1. Klasse - 2. Klasse - 3. Klasse - 4. Klasse

Beschreibung zum Video Achterreihe (1)

Du bist in der Grundschule und kannst schon das kleine Einmaleins bis zur Zahl Sieben? Dann bist du hier genau richtig. Denn in diesem Video wird dir die Achterreihe einfach erklärt! Außerdem werden dir Beispiele gezeigt, wie du die Achterreihe anwenden kannst. Du kannst dein neues Wissen auch gleich im Anschluss testen: Auf dieser Seite findest du Übungsaufgaben zur Achterreihe.

Grundlagen zum Thema Achterreihe (1)

Die Achterreihe

Du kannst schon das kleine Einmaleins von der Eins bis zur Sieben. Aber wie geht die Achterreihe?

Schau dir einmal unser Einmaleins-Spielfeld an. Es geht jetzt bis zur 7070 und hat überall Spuren, wo die Figuren mit den Zahlen 11 bis 77 auf dem Bauch entlanglaufen.

Achterreihe Einführung

Es gibt schon viele Farbkleckse auf unserem Einmaleins-Spielfeld. Und wo sind die grauen Kleckse der Achter-Figur? Sie kann immer nur acht Schritte machen.

Achterreihe Mathe

Die Achter-Figur landet auf der 88, der 1616, der 2424, der 3232, der 4040, der 4848, der 5656, der 6464, der 7272 und der 8080.

Die Achterreihe – Erklärung

Teste dein Wissen zum Thema Achterreihe!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Das ist die Achterreihe. Du kannst die Achterreihe auch als kleines Einmaleins mit der Acht schreiben:

18=81 \cdot 8 = 8

28=162 \cdot 8 = 16

38=243 \cdot 8 = 24

48=324 \cdot 8 = 32

58=405 \cdot 8 = 40

68=486 \cdot 8 = 48

78=567 \cdot 8 = 56

88=648 \cdot 8 = 64

98=729 \cdot 8 = 72

108=8010 \cdot 8 = 80

Und wo kannst du die Achterreihe benutzen? Schauen wir uns ein Beispiel dazu an!

Weißt du, welches Tier 88 Beine hat? Spinnen haben 88 Beine. Stell dir vor, du findest im Keller 33 Spinnen. Wie viele Beine haben 33 Spinnen insgesamt?

Achterreihe Mathe Beispiel

Du kannst die Achterreihe nutzen. Es sind 33 Spinnen. Also brauchst du die ersten 33 Zahlen der Achterreihe: 8,16,248,16,24. Insgesamt sind es 2424 Spinnenbeine. Du kannst das auch mit dem Einmaleins mit der Acht aufschreiben: 3 mal 8=243 ~ \text{mal} ~8 = 24 Beine.

Transkript Achterreihe (1)

Hallo! Schön, dass du wieder bei unserem Einmaleins-Spiel mit Niko und Lilli dabei bist. Schauen wir mal, wie weit wir bisher gekommen sind. Hier siehst du unser Spielfeld. Es geht jetzt bis 70 und hat inzwischen blaue, rote, gelbe, dunkelblaue, lilafarbene, orangefarbene und braune Felder. Die braunen Felder zeigen uns die Siebener-Reihe. Und wir haben zehn Einmaleins-Männchen, jedes hat eine Zahl von eins bis zehn auf dem Bauch. Nummer eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs und sieben haben wir schon genauer kennengelernt. Sie haben uns die ersten sieben Einmaleins-Reihen gezeigt. Das braune Männchen ist für die Siebener-Reihe zuständig. Beim letzten Mal ist es auf der 70 gelandet. Darum waren bis bisher mit unserem Spielfeld bis zur 70 gekommen. Aber jetzt hat sich etwas verändert! Es sind zehn neue Zahlen hinzu gekommen. Und da kommt auch schon das nächste Männchen. Es ist grau und hat die Zahl 8 auf dem Bauch. Und jetzt geht es los. Es muss immer Achterschritte machen. Was meinst du, auf welchen Zahlen es landen wird? Pass gut auf! 8, 16, 24, 32, 40, 48, 56, 64, 72, 80. Das waren zehn Sprünge. Und das ist nun die Achter-Reihe. Schauen wir uns mal die Spuren an, die das graue Männchen hinterlassen hat. Hier kannst du sehen, wie groß die Sprünge sind. Das Männchen hat immer sieben Felder ausgelassen. Am Ende ist es auf der 80 gelandet. Nun ist unser Spielfeld also bis zur 80 gewachsen. Wir haben nicht mehr viele vor uns, das Spielfeld ist fast fertig. Und jetzt überlegen wir zusammen, wo wir die Zahl 8 entdecken können. Welches Tier hat acht Beine? Niko weiß es, obwohl er dieses Tier nicht besonders mag. Die Spinne hat acht Beine. Hier siehst du drei Spinnen. Wie viele Beine haben sie zusammen? Wir zählen in der Achter-Reihe. 8, 16, 24. Es sind 24 Beine bei nur drei Tieren. Ganz schön viele! Wie viele Beine haben noch mal drei Menschen zusammen? Nur ganz schnell, zwischendurch gerechnet. Welche Reihe brauchen wir? Klar, die Zweier-Reihe! Wir haben ja nur zwei Beine. Also, zwei, vier, sechs. Sechs Beine gegen 24. Das ist ein großer Unterschied. Und heute Mittag gab es bei Lilli leckere Pizza. Da sie Niko zu Besuch hatte, hat sie Ihrer Mutter geholfen, zwei Pizzen zu backen. Beide wurden in acht Stücke geschnitten. Wie viele Stücke Pizza konnten sie dann essen? Lilli überlegt: Zwei Pizzen mit je acht Stücken. 8, 16. Es sind 16 Stücke. Davon werden alle bestimmt satt! Pizzen werden oft in acht Stücke geschnitten. Genauso wie Kuchen und Torten. Wo wir gerade von Torten sprechen, hast du schon deinen achten Geburtstag gefeiert oder kommt der noch? Hier siehst du eine Geburtstorte mit acht Kerzen. Stell dir vor, du und deine Freunde feiern ihren achten Geburtstag zusammen. Nehmen wir an, ihr seid fünf Kinder. Und jedes hat eine eigene Torte mit Kerzen. Wie viele Kerzen sind das dann, die ausgepustet werden müssen? Zähle in der Achter-Reihe. 8, 16, 24, 32, 40. Ihr habt zusammen 40 Kerzen. Ganz schön viele! Heute haben wir uns die Achter-Reihe angeschaut. Wie sieht nun unser Spielfeld aus? Es geht jetzt bis 80 und hat inzwischen blaue, rote, gelbe, dunkelblaue, lilafarbene, orangefarbene, braune und graue Felder. Die grauen Felder zeigen uns die Achter-Reihe. Sagen wir sie zur Sicherheit nochmal auf. 8, 16, 24, 32, 40, 48, 56, 64, 72, 80. Ich hoffe, es hat dir Spaß gemacht, mit Lilli und Niko am Einmaleins-Spielfeld weiter zu basteln und du bist beim nächsten Mal wieder mit dabei! Tschüs!

33 Kommentare
  1. LoL

    Von Mia, vor 10 Monaten
  2. Ich will das noch mal machen

    Von Mia, vor 10 Monaten
  3. Es war voll cool

    Von Mia, vor 10 Monaten
  4. Bei der Torte ohne Kerzen sind es nur 7 Stücke. Viele Grüße, Klasse 3d der Bertleinschule

    Von Anke P., vor mehr als einem Jahr
  5. Redaktion ich bin in der 5klasse und wir haben die großes Einmaleins ich würde gerne auch Aufgaben machen das wäre toll 😊😉😉

    Von Sophie, vor mehr als 2 Jahren
Mehr Kommentare

Achterreihe (1) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Achterreihe (1) kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.734

Lernvideos

37.178

Übungen

32.408

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

zuri mit Bleistift und Notizbuch
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind. Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind.
Quiz starten
Quiz starten
Quiz starten