Flächeninhalt und Umfang einer aus Rechtecken zusammengesetzten Form – Textaufgabe (2)

Grundlagen zum Thema Flächeninhalt und Umfang einer aus Rechtecken zusammengesetzten Form – Textaufgabe (2)
Willkommen zu dem zweiten Video in der sechsteiligen Aufgabenserie zum Flächeninhalt und Umfang von Dreiecken, Vierecken und zusammengesetzter Figuren. In diesem Video werden wir wieder eine Aufgabe zu einem Rechteck besprechen. Mach dir am besten zuerst eigene Gedanken zur Aufgabe und schau dir dann an, wie ich sie löse. Hier die Aufgabe: In der vorliegenden Skizze siehst du eine zusammengesetzte Figur mit Längenangaben in Metern. Berechne die fehlenden Längenangaben und anschließend Umfang und Flächeninhalt der Figur.

Flächeninhalt und Umfang von Quadraten

Fläche und Umfang eines Rechtecks

Flächeninhalt von Rechtecken

Umfang von Rechtecken

Umfang eines Rechtecks – Übung

Flächeninhalt eines Rechtecks – Übung

Fläche eines Rechtecks

Fläche eines Rechtecks – Übung

Flächeninhalt von aus Rechtecken zusammengesetzten Figuren

Flächeninhalt von zusammengesetzten Flächen

Flächeninhalt von zusammengesetzten Rechtecken

Flächeninhalt und Umfang einer aus Rechtecken zusammengesetzten Form – Textaufgabe

Flächeninhalt und Umfang einer aus Rechtecken zusammengesetzten Form – Textaufgabe (2)

Flächeninhalt und Umfang eines Rechtecks – Textaufgabe
2.679
sofaheld-Level
6.290
vorgefertigte
Vokabeln
10.220
Lernvideos
42.158
Übungen
37.248
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Punktsymmetrie
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Varianz
4 Kommentare
Danke,
Jetzt habe ich BESSER verstanden und habe kann esBESSER(:
Es hilft wirklich 😂🤗🤗
danke,jetzt hab ich es verstranden =D
:)