Die Freizeitgestaltung im Kaiserreich und der Luna Park in Halensee

Grundlagen zum Thema Die Freizeitgestaltung im Kaiserreich und der Luna Park in Halensee
In diesem Video erfährst du, wie die Leute in der Kaiserzeit ihre Freizeit gestalteten. Dabei siehst du den Lunapark, den zeitweilig größten Vergnügungspark Europas. Doch nach welchem Vorbild dieser gebaut? Welche Attraktionen gab es hier? Und warum musste er geschlossen werden? Das und vieles mehr erfährst du in diesem Video. Du siehst dabei historisches Filmmaterial von Frauen beim Baden, Familien beim Karussellfahren und Freunden beim Segelbootfahren in der Kaiserzeit.
Transkript Die Freizeitgestaltung im Kaiserreich und der Luna Park in Halensee
Diese uniformierte Gesellschaft kann aber auch ganz anders. Die Berliner strömen zu Zehntausenden in den 1904 eröffneten Luna-Park am Halensee, damals der größte Vergnügungspark Europas. Vorbild ist der Freizeitpark auf Coney Island in New York. Man bestaunt im Luna-Park die große Freitreppe und die Rummelattraktionen. Größte Gaudi ist die Wasserrutschbahn. Es gibt ein Wellenbad, von den Berlinern „Nuttenaquarium“ genannt, weil sich kecke Damen hier den am Beckenrand sitzenden Herren in der neuesten Bademode präsentieren. Außerdem werden Ring- und Boxkämpfe veranstaltet. Zu seinen besten Zeiten zählt der Luna-Park pro Tag 50.000 Besucher. 1933 muss er schließen und wird bei der Vorbereitung der Olympischen Spiele 1936 abgerissen und überbaut. Die Berliner amüsieren sich bei Bootstouren auf den umliegenden Seen. Berliner genießen die Zeit ausgelassen am Wannsee. Das Strandbad Wannsee war erst 1907 eröffnet worden.

Die grundlegenden geistig-politischen Ideen des 19. Jahrhunderts

Wirtschaft und Industrie im Kaiserreich

Arbeiter in der Kaiserzeit

Die Welt der Arbeiter in der Kaiserzeit

Die Arbeiterbewegung im Kaiserreich

Alltag in der Kaiserzeit

Die schöne neue Warenwelt in der Kaiserzeit

Die Rolle der Frau in der Kaiserzeit

Frauen in der Kaiserzeit

Die Mode im Kaiserreich

Die Presse im Kaiserreich

Der Militarismus in der Kaiserzeit

Die Freizeitgestaltung im Kaiserreich und der Luna Park in Halensee

Berlin um 1900 – Eine hochmoderne Stadt

Berlin – Die Kulturhauptstadt des Kaiserreiches

Die Juden im Kaiserreich

Geschichte der Olympischen Spiele

Luftschiffe Graf Zeppelins
4.377
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.828
Lernvideos
38.392
Übungen
34.534
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt