Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Ära Stresemann

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 3.8 / 13 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Ära Stresemann
lernst du in der Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse

Grundlagen zum Thema Ära Stresemann

Die Ära Gustav Stresemanns: Die Jahre nach der Inflation 1923 bis zur Weltwirtschaftskrise und dem Tod Stresemanns im Jahr 1929 gelten als "Die Goldenen Zwanziger".

Transkript Ära Stresemann

Der Jahreswechsel 1923/24. Die Wirtschaft erholt sich. Durch Aufbauhilfen der USA und durch die Einführung der Rentenmark unter Stresemann. Resolut beendet der Kanzler auch den Ruhrkampf. Der Vorsitzende der deutschen Volkspartei prägt die Zeit. Erst als Kanzler dann als Außenminister. Die Ära Stresemann, eine Atempause nach all den Krisenjahren. Er spricht 1926 vor dem Völkerbund, eine Art Vorläufer der Vereinten Nationen. In Genf wird Deutschland erstmals nicht mehr als Gegner, sondern als Partner angesehen. Der Deutsche und sein französischer Kollege, Briand, setzen sich mit allen Kräften für die Aussöhnung ein. Für ihre Verdienste um die Aussöhnung der beiden Nationen erhalten Gustav Stresemann und Aristide Briand, hier als Vorsitzender des Völkerbundrates, im gleichen Jahr gemeinsam den Friedensnobelpreis. 1929. Stresemann stirbt in Berlin, allerdings bleibt er der Nachwelt weniger für seine Versöhnungspolitik im Gedächtnis, als wegen des Gesellschaftsanzuges, den er mit Vorzug trug. Gestreifte Hose, graue Weste, schwarzer Sakko. Der Stresemann eben.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.862

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.849

Lernvideos

38.670

Übungen

34.811

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden