Être en train de faire qc – gerade etwas tun

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Être en train de faire qc – gerade etwas tun
Der Ausdruck être en train de faire qc
Der französische Ausdruck être en train de faire quelque chose heißt auf Deutsch:
→ dabei sein, etwas zu tun
→ gerade etwas machen
Das sind zwei mögliche Übersetzungen für être en train de faire qc.
Die Formulierung être en train de faire qc wird im Französischen häufig gebraucht und ist ziemlich einfach zu bilden und anzuwenden.
Einfach erklärt: être en train de faire qc
Den französischen Ausdruck être en train de faire qc musst du konjugieren. Das ist nicht kompliziert, denn du benötigst nur die konjugierte Verbform von être in Kombination mit en train de und einem Infinitiv eines anderen Verbs. Wie immer wird de apostrophiert und somit zu d’, wenn der Infinitiv mit einem Vokal beginnt.
Bildung von être en train de faire qc |
---|
être (konjugiert) + en train de + Infinitiv |
Beispiele: être en train de faire qc im Präsens
- Je suis en train de prendre une douche. (Ich dusche gerade.)
- Tu es en train d’installer l’ordinateur. (Du bist gerade dabei, den Computer zu installieren.)
- Il est en train de regarder la télé. (Er sieht gerade fern.)
- Nous sommes en train de préparer le dîner. (Wir sind dabei, das Abendessen vorzubereiten.)
- Vous êtes en train d’aller en ville. (Ihr fahrt gerade in die Stadt.)
- Elles sont en train de faire leurs devoirs. (Sie machen gerade ihre Hausaufgaben.)
Beispiele: être en train de faire qc in weiteren Zeitformen
-
Passé composé:
Vous avez été en train de parler avec Sarah. (Ihr wart dabei, mit Sarah zu sprechen.) -
Imparfait:
Quand le facteur a sonné, j’étais en train de prendre une douche. (Als der Briefträger geklingelt hat, war ich gerade dabei, zu duschen.) -
Imparfait:
Nous étions au restaurant en train d’attendre le garçon. (Wir waren/saßen im Restaurant und warteten gerade auf den Kellner.) -
Futur simple:
Ce soir, je vais éteindre mon portable car je serai en train de danser. (Heute Abend mache ich mein Handy aus, weil ich dann tanze/beim Tanzen bin.) -
Conditionnel passé – passif:
Le président aurait été vu en train de flirter avec la jeune actrice. (Der Präsident soll dabei gesehen worden sein, wie er mit der jungen Schauspielerin flirtete.)
Sätze mit être en train de lassen sich nicht immer ganz wortwörtlich übersetzen. Am besten versuchst du, die Übersetzung sinngemäß und nah am französischen Original zu gestalten, aber trotzdem so zu formulieren, dass es sich im Deutschen richtig anhört.
Häufig gestellte Fragen zum Ausdruck être en train de faire qc
Être en train de faire qc – gerade etwas tun Übung
-
Ergänze die Konjugationstabelle.
TippsDas Verb être gehört zu den unregelmäßigen Verben.
Zwei Formen in der Auswahl sind falsch.
LösungDie Französische Wendung être en train de faire qc bedeutet „gerade dabei sein etwas zu tun“ oder „im Begriff sein etwas zu tun“.
Um diese Kontruktion zu beherrschen, ist es notwendig, die Konjugation von être genau zu kennen. Être konjugiert sich im Präsens wie folgt:
- je suis
- tu es
- il / elle / on est
- nous sommes
- vous êtes
- ils / elles sont
-
Bestimme die korrekte Satzstellung.
TippsAchte beim Sortieren auf Großschreibung und Satzzeichen.
Der Kern der Wendung être en train de faire qc bleibt immer unverändert.
Die Verneinung umklammert das konjugierte Verb.
LösungBei der Wendung être en train de faire qc gilt es, den richtigen Satzbau zu beachten:
- Être ist das Verb im Satz, das konjugiert wird; vor ihm steht immer das Subjekt des Satzes.
- Die Formulierung en train de / d' bleibt immer unverändert (das de wird vor einem Vokal zu d' apostrophiert).
- Das faire qc ist ein Platzhalter, der durch einen beliebigen anderen Infinitiv mit oder ohne Ergänzung ausgetauscht werden kann.
-
Erschließe die fehlenden Satzbestandteile.
TippsSieh genau hin, welcher Bestandteil des Satzes fehlt.
Das konjugierte Verb steht nach dem Subjekt des Satzes.
Das Subjekt des Satzes muss zur Verbform passen.
Die Wendung être en train de faire qc kann auch in einer anderen Zeit als dem Präsens stehen.
Die Bilder helfen dir, den Sinn des Satzes zu erschließen.
LösungDie Wendung être en train de faire qc besteht immer aus einer konjugierten Form von être (diese kann in verschiedenen Zeiten stehen), dem unveränderlichen Präpositionalausdruck en train de / d' und einem Infinitiv, der noch um eine Ergänzung erweitert werden kann.
Im Deutschen übersetzen wir diese Konstruktion nicht wörtlich, sondern mit der Umschreibung gerade dabei sein, etwas zu tun.
-
Gib die Übersetzungen an.
TippsDie Wendung être en train de faire qc gibt an, dass eine Handlung gerade stattfindet.
Die Konstruktion venir de faire qc drückt aus, dass eine Handlung gerade abgeschlossen worden ist.
Être en train de faire qc kann in verschiedenen Zeiten gebildet werden, solange ausgedrückt wird, dass die Handlung noch im Verlauf begriffen ist.
LösungIm Französischen fällt es manchmal nicht leicht, das Présent Progressif (être en train de faire qc) vom Passé Récent (venir de faire qc) zu unterscheiden.
Der Hauptunterschied erklärt sich folgendermaßen:
- Beim Présent Progressif findet die Handlung gerade statt (das gilt auch für andere Zeiten), z. B. „Ich bin gerade dabei für den Test zu wiederholen.“ (Je suis en train de répéter pour l'examen). Oder „Ich war gerade dabei, für den Test zu wiederholen“ (J'étais en train de répéter pour l'examen). Oder: „Ich werde gerade dabei sein für den Test zu wiederholen.“ (Je vais être en train de ...).
- Beim Passé Récent ist die Handlung gerade abgeschlossen worden, z. B. „Ich habe gerade für den Test wiederholt.“ (Je vient de répéter pour l'examen).
-
Gib die Übersetzungsmöglichkeiten an.
TippsIm Französischen bezeichnet man die Wendung être en train de faire qc als Présent Progressif; du kennst diesen Ausdruck wahrscheinlich schon aus dem Englischen: Present Progressive.
Verwechsle être en train de faire qc nicht mit venir de faire qc.
LösungUm im Französischen zu sagen, dass man gerade dabei ist, etwas zu tun bzw. eine Handlung gerade im Verlauf begriffen ist, verwendest du die Wendung être en train de faire qc. In der Grammatik nennt man diese Zeitform Présent Progressif (vgl. im Englischen Present Progressive).
Davon abzugrenzen ist die Konstruktion venir de faire qc. Mit ihr drückt man aus, dass eine Handlung gerade eben abgeschlossen wurde, also nicht mehr stattfindet. Man nennt diese Zeitform Passé Récent.
-
Bilde die Sätze auf Französisch.
TippsVerwende zum Übersetzen die Wendung être en train de faire qc..
Nimm dir ein Wörterbuch zu Hilfe, wenn dir Vokabeln nicht einfallen.
LösungMit der Wendung être en train de faire qc kann man im Französischen ausdrücken, dass man gerade dabei ist, etwas zu tun bzw. dass man gerade etwas tut.
Der Ausdruck être en train de faire qc kann nicht wörtlich übersetzt werden.
Wichtig ist, dass du für den richtigen Gebrauch dieser Konstruktion die Konjugation des Verbs être beherrschst, denn dieses stellt immer das konjugierte Verb im Satz dar.
Denke daran, dass man de vor einem Vokal apostrophieren muss, z. B. Tu es en train d'écrire une lettre.

Unregelmäßige Verben „être“ und „avoir“ konjugieren

Konjugation der Verben „être” und „avoir” (Übungsvideo)

Unregelmäßiges Verb „faire“ konjugieren

Konjugationen im Präsens - Übungsvideo (1)

Konjugationen im Präsens - Übungsvideo (2)

Unregelmäßige Verben der 3. Gruppe Präsens

Verben auf -dre

Konjugation der Verben auf -indre – peindre

Verben auf -indre (Übungsvideo)

Unregelmäßige Verben auf -oir im Präsens

Unregelmäßige Verben auf -oir (recevoir) – Bildung

Unregelmäßige Verben auf -oir – Bildung (Übungsvideo)

Verben mit der Vorsilbe re-

„Avoir besoin de“ – Konjugation

„Avoir envie de faire qc“ – Konjugation

Être en train de faire qc – gerade etwas tun

Konjugation des Verbs „aller“

Konjugation des Verbs „aller” (Übungsvideo)

Wie konjugiere ich „aller à”? (Übungsvideo)

Wie verwende ich „aller à“ und „aller chez“?

„Acheter“ und „préférer“ – Konjugation

Appeler – Konjugation

Attendre – Konjugation

Unregelmäßige Verben „battre“ und „mettre“ konjugieren

Mettre – Konjugation

Boire – Konjugation

„Bouger“ und „nager“ – Konjugation

Commencer – Konjugation

„Conduire“ und „construire“ – Konjugation

„Connaître“ und „plaire“ – Konjugation

Courir – Konjugation

Dire – Konjugation

„Écrire“ und „lire“ – Konjugation

„Écrire” und „lire” – Konjugation (Übungsvideo)

„Faire faire“ und „laisser faire“ – Gebrauch

Indirektes Objekt nach dem Verb „jouer“

Manger – Konjugation

„Payer“, „envoyer“ und „croire“ – Konjugation

„Répéter“ – Konjugation

„Se plaindre“ – Konjugation

„Sortir“, „partir“ und „dormir“ – Konjugation

„Sortir”, „partir” und „dormir” – Konjugation (Übungsvideo)

„Suivre“ – Konjugation

Suivre – Gebrauch

„Vivre“ und „rire“ – Konjugation

„Voir“ und „devoir“ – Konjugation

Transitive und intransitive Verben

Nominale Ergänzungen zum Verb
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
daumen hoch
Danke für Video ha mir gefallen
Bienvenu
Wilkommen
Welcome