Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Commencer – Konjugation

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen

Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!

Bewertung

Ø 4.1 / 7 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Magdalena Sofatutor
Commencer – Konjugation
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Commencer – Konjugation

Unregelmäßige Verben auf Französisch: commencer konjugieren

Hier geht es um das unregelmäßige Verb commencer (beginnen, anfangen), seine Konjugation und die Besonderheiten, die es dabei zu beachten gilt.

Die Formen von commencer im Präsens und Imperativ

Präsens:

  • je commence
  • tu commences
  • il / elle / on commence
  • nous commençons
  • vous commencez
  • ils / elles commencent

Imperativ:

  • commence
  • commençons
  • commencez

Bereits bei der Konjugation von commencer im Präsens und Imperativ fällt die Besonderheit an diesem unregelmäßigen französischen Verb auf: Das kleine Häkchen, das man unter dem c in der Präsens-Form nous commençons oder der Imperativ-Form commençons erkennen kann, heißt Cédille. Die Cédille ähnelt einem Komma und ist ein Hinweis zur richtigen Aussprache des c in diesen Formen. Im Französischen lautet die Ausspracheregel für das c nämlich so:

  • c vor e oder i → wird wie [s] ausgesprochen
  • c vor a, o oder u → wird wie [k] ausgesprochen

Da in nous commençons ein o auf das c folgt, müsste dieses laut der Ausspracheregel also eigentlich wie ein [k] ausgesprochen werden. Um die korrekte Aussprache – nämlich [s] wie in allen anderen Formen des Verbs auch – sicherzustellen und beizubehalten, wird die 1. Person Plural von commencer mit einem C-Cédille geschrieben. Das C-Cédille signalisiert also die Aussprache [s]. Merken kann man sich das ganz leicht, indem man sich das Häkchen unter dem c als eine kleine Schlange vorstellt, die durch ihr typisches Zischen ebenfalls einen [s]-Laut erzeugt.

Verb commencer: Konjugation im Praesens

Beim Imperativ von Verben auf -er ist allgemein noch zu beachten, dass die Form der 2. Person Singular nicht mit -s endet. So ist es auch im Fall des unregelmäßigen Verbs commencer.

Die Futur-Formen von commencer

Futur composé

Die Futur-composé-Formen des unregelmäßigen Verbs commencer sind leicht zu bilden: Sie setzen sich aus der konjugierten Form von aller und dem Infinitiv commencer zusammen.

Beispielsätze für die Formen von commencer im Futur composé:

  • Il va commencer à pleuvoir. (Es wird anfangen zu regnen.)
  • Je vais commencer à faire mes devoirs. (Ich werde anfangen, meine Hausaufgaben zu machen.)

Futur simple

  • je commencerai
  • tu commenceras
  • il / elle / on commencera
  • nous commencerons
  • vous commencerez
  • ils / elles commenceront

Das Futur simple von commencer wird regelmäßig gebildet und besteht aus dem Infinitiv des Verbs in Kombination mit der jeweiligen Futur-Endung. Da auf das c immer ein e folgt, benötigt keine der Formen ein C-Cédille zur Kennzeichnung der richtigen Aussprache.

Die Formen von commencer im Imparfait und Passé composé

Imparfait

  • je commençais
  • tu commençais
  • il / elle / on commençait
  • nous commencions
  • vous commenciez
  • ils / elles commençaient

In allen Singular-Formen sowie in der Form der 3. Person Plural des Imparfait folgt auf das c ein a. Damit das c nicht fälschlicherweise wie ein [k] ausgesprochen wird, muss auch hier wieder durch das C-Cédille auf die Aussprache [s] hingewiesen werden.

Passé composé

Das Passé composé von commencer wird regelmäßig gebildet. Es besteht aus einer konjugierten Form des Hilfsverbs avoir und dem Participe passé von commencer, das auf ein endet: commencé.

Beispielsätze für die Formen von commencer im Passé composé:

  • La pièce de théâtre a commencé par une chanson. (Das Theaterstück hat mit einem Lied angefangen.)
  • Nous avons déjà commencé à manger. (Wir haben schon mit dem Essen angefangen.)

Übrigens: Die Formulierung „anfangen, etwas zu tun“ lautet auf Französisch commencer à / de faire qc und kann mit den Präpositionen à oder de gebildet werden. Der Ausdruck „mit etwas anfangen“ heißt auf Französisch commencer par qc und wird immer mit der Präposition par formuliert.

Unregelmäßige Verben zu konjugieren ist auch auf Französisch gar nicht so schwer! Hier geht es zu den Übungen zum unregelmäßigen Verb commencer.

Häufige Fragen zu commencer und seiner Konjugation

Wie wird commencer konjugiert?
Wie übersetzt man commencer?
Was bedeutet commencer noch?
Wann verwendet man commencer?
Was ist das Besondere an der Konjugation von commencer?

Tabellarischer Steckbrief – Commencer: Konjugation im Präsens, Imparfait und Futur simple

Präsens Imparfait Futur simple
je commence commençais commencerai
tu commences commençais commenceras
il / elle / on commence commençait commencera
nous commençons commencions commencerons
vous commencez commenciez commencerez
ils / elles commencent commençaient commenceront
1 Kommentar
1 Kommentar
  1. Dieses Video hat mir nicht so geholfen.
    Du könntest es vielleicht nicht ein bisschen bunter gestalten dann kann man sich es besser merken.

    Von Antje J., vor fast 6 Jahren

Commencer – Konjugation Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Commencer – Konjugation kannst du es wiederholen und üben.
  • Vervollständige die Sätze mit den richtigen Verbformen.

    Tipps

    Die konjugierten Verbformen der Satzteile auf der rechten Seite müssen zu den Personen in den Satzteilen auf der linken Seite passen.

    Auch inhaltlich müssen die Satzteile zueinander passen.

    Lösung

    In der Lösungsansicht siehst du, welche Satzteile zusammengehören. Die Teile müssen nicht nur in der Form, also die Verbformen auf der rechten Seite zu den Personen der linken Seite passen, sondern auch inhaltlich müssen die Teile übereinstimmen, sodass sich vollständige Sätze ergeben.

    Die Personen und entsprechenden konjugierten Verbformen in den Beispielen sind:

    • Théo et son équipe commençaient
    • tu commenceras
    • le film commence
    • vous avez commencé
    • nous commençons
    • Juliette et ses amies vont commencer

  • Nenne einige Verbformen von commencer in verschiedenen Zeitformen.

    Tipps

    Im présent wird nur eine Form im Plural mit einer cédille gebildet.

    Beim imparfait wird an das c im Inneren des Verbes in allen Formen außer der ersten und zweiten Person Plural eine cédille gehangen.

    Das passé composé bildest du mit einer Form von avoir und dem participe passé des Verbes.

    Lösung

    Das Verb commencer gehört zu den regelmäßigen Verben auf -er und wird dennoch in einigen Formen unregelmäßig gebildet.

    • Im présent werden alle Formen normal gebildet, nur die erste Person Plural (nous) hat im Wortinneren eine cédille am c: ç. Wie du im Video gelernt hast, wird die cédille verwendet, damit ein c vor a,o,u trotzdem wie ein s und nicht wie sonst, wie ein k ausgesprochen wird.
    • Das futur simple von commencer wird regelmäßig gebildet, indem an den Infinitiv die typischen Futur-Endungen gehängt werden: -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont. Bei diesen Formen wird keine cédille verwendet.
    • Beim imparfait werden jedoch alle Formen im Singular und die dritte Person Plural mit einer cédille geschrieben. Nur die nous- und vous-Form haben ein normales c. Die Endungen des imparfait sind ansonsten wie üblich: -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient.
    • Das passé composé wird wiederum sehr regelmäßig gebildet: mit dem Hilfsverb avoir und dem participe passé wie bei allen Verben auf -er, bei dem diese Endung gestrichen und dafür ein e mit accent aigu angehängt wird: commencé.
    Somit kann man die Verbformen in den Abschnitten den Zeitformen folgendermaßen zuordnen:

    • Zum présent: commencent und commençons
    • Zum futur simple: commencera
    • Zum imparfait: commençait und commençais
    • Zum passé composé: a commencé
    Präge dir die Bildung der Zeitformen sowie deren Besonderheiten unter Verwendung der c cédille gut ein. Dafür solltest du dir ebenfalls eine Übersicht wie im Video in deinem Hefter anlegen und dir die Besonderheiten der einzelnen Zeitformen farbig markieren.

  • Entscheide, welche Formen von commencer in die Sätze gehören.

    Tipps

    Die Klammern hinter den Lücken zeigen dir, welche Zeitform du verwenden musst. Überlege daher zunächst, wie diese noch mal gebildet wird und welche Besonderheiten du beachten musst.

    Die konjugierten Verbformen beziehen sich immer auf die Person(en) oder Dinge vor der Lücke.

    Das futur composé wird aus einer Form von aller und dem Infinitiv des Verbes gebildet.

    Lösung

    In dieser Aufgabe musst du nun dein Wissen über die Bildung von commencer in den verschiedenen Zeitformen anwenden.

    Dabei zeigen dir die Klammern, welche Zeitform verwendet werden muss. Die konjugierte Verbform muss sich zudem immer auf die Person(en) oder Dinge vor der Lücke beziehen. Steht vor der Lücke keine Person, muss ein impératif verwendet werden.

    Folgende konjugierte Verbformen müssen in die Lücken eingesetzt werden:

    • Im ersten Satz: commencerai, da es sich auf je bezieht. Bei dieser Form wird das c ohne cédille geschrieben, wie bei allen Formen im futur simple.
    • Im zweiten Satz: commencent, weil es um Thomas und Marc geht, die für ils stehen. Diese Pluralform hat im présent keine cédille.
    • Im dritten Satz: commençait, da dies die imparfait-Form der dritten Person Singular ist. Hier steht wie bei allen Singular-Formen und der dritten Person Plural im imparfait in der Mitte ein c mit cédille.
    • Im vierten Satz: Commençons, da dies der impératif im Plural ist, wenn man andere anspricht und sich dabei miteinschließt. Da die Mutter sagt, dass sie den Salat macht und sich damit dazuzählt, muss die nous-Form verwendet werden. Diese présent-Form ist die einzige, bei der das c wieder mit einer cédille geschrieben wird, da danach ein o folgt.
    • Im fünften Satz: a commencé, weil dies die passé composé-Form ist, die man für Gegenstände bzw. Dinge verwendet. Im Deutschen sagt man ja auch Das Fußballspiel hat begonnen.
    • Im sechsten Satz: allez commencer, da vor der Lücke das Personalpronomen vous steht. Dementsprechend muss die Form von aller daran angepasst werden und der Infinitiv commencer dahintergesetzt werden.

  • Ermittle die richtigen Formen von commencer.

    Tipps

    Die Singular- sowie Pluralformen haben jeweils die erste bis dritte Person. Diese zählst du in der Konjugationstabelle einfach ab.

    Überlege dir, welche Besonderheiten die Zeitformen aufweisen. Im imparfait werden beispielsweise fast alle Formen auf dieselbe Art und Weise gebildet, nur zwei Formen werden anders geschrieben. Erinnerst du dich, welche beiden Formen und wie sie geschrieben werden?

    Die futur simple-Endungen sind regelmäßig wie bei allen regelmäßigen Verben.

    Das passé composé wird mit einer Form von avoir und dem participe passé von commencer gebildet.

    Lösung

    In dieser Aufgabe musst du die Bildung der Verbformen in verschiedenen Zeiten sowie deren spezifische Schreibweise beherrschen.

    Die Lösungen, von links nach rechts und anschließend nach unten, lauten:

    • passé composé, 3. Person Plural : ils oder elles ont commencé. Diese Form ist regelmäßig und hat keine Besonderheit.
    • futur simple, 2. Person Singular : tu commenceras. Bei der Form muss nur an die Endung -as für diese Person gedacht werden, ansonsten verhält sie sich ebenfalls regelmäßig.
    • présent, 1. Person Plural : nous commençons. Dies ist die einzige Form im présent mit der cédille, die somit nicht vergessen werden darf.
    • futur composé, 1. Person Singular : je vais commencer. Die Bildung dieser Form ist ebenfalls regelmäßig und nur die konjugierte Form von aller muss stimmen.
    • imparfait, 2. Person Plural : vous commenciez. Hier muss daran gedacht werden, dass alle Formen im imparfait, bis auf die nous- und vous-Form, mit einer cédille geschrieben werden. Diese Form hier muss also ohne diese eingetragen werden. Dafür darf das i in der Endung -iez nicht vergessen werden.
    • futur simple, 3. Person Singular : il oder elle oder on commencera. Diese verhält sich wieder regelmäßig und hat die typische Endung -a.
    • présent, 2. Person Plural : vous commencez. Da im présent nur die 1. Person Plural eine cédille hat, wird diese Form ganz normal mit der Endung -ez wie bei allen Verben auf -er geschrieben.
    • imparfait, 1. Person Singular : je commençais. Diese Form gehört zu den Singularformen im imparfait, die alle ein c mit cédille im Wortinneren haben. Dieses darf daher hier nicht vergessen werden.
    Wenn du noch Schwierigkeiten bei den Personen oder der Bildung der Zeitformen hattest, denke dir selbst noch andere Kombinationen von Zeitform und Person aus, die du lösen musst oder frage eine/n Freund/in, ob sie/er dir noch welche nennt.

  • Beschreibe die Konjugation von commencer im imparfait.

    Tipps

    Bei einer Konjugationstabelle beginnt man mit den Singularformen und endet mit den Pluralformen.

    Beim imparfait von commencer werden alle Singularformen sowie eine Pluralform mit cédille gebildet.

    Die Endungen werden wie für das imparfait üblich geschrieben.

    Lösung

    Wie du im Video gelernt hast, werden im imparfait fast alle Formen mit einer cédille geschrieben. Nur die nous- und vous- Form enthalten ein normales c. Diese Besonderheit solltest du dir gut einprägen!

    Daraus ergibt sich folgende Konjugation von commencer im imparfait:

    • je commençais
    • tu commençais
    • il/elle/on commençait
    • nous commencions
    • vous commenciez
    • ils/elles commençaient
    Merke dir diese Bildung gut, damit du sie in den folgenden Aufgaben verwenden kannst. Außerdem solltest du auch die anderen Zeitformen und deren Bildung lernen.

  • Bestimme, welche Verbformen eingetragen werden müssen.

    Tipps

    Höre dir die Audiodateien zunächst einmal komplett an. Erst beim zweiten Hören solltest du speziell auf die Verbform und die Person dazu achten.

    Die Aussprache der Endung der Verbform verrät dir, um welche Zeitform es sich handelt. Denke daran, dass manche Endungen nicht zu hören sind, z. B. das s der zweiten Person Singular.

    Welche Besonderheiten gibt es noch mal bei der Bildung des imparfait? Erinnerst du dich, welche Formen eine besondere Markierung haben und welche nicht?

    Lösung

    Bei solchen Aufgaben solltest du dir die Audiodateien erst einmal komplett anhören, um einen Überblick zu bekommen. Erst beim zweiten Hören kannst du auf die Details achten, was die Person und die dazugehörige Verbform betrifft.

    Die Aussprache der Endungen der Verbformen zeigt dir in der Regel, welche Zeitform verwendet wird. Dabei musst du allerdings beachten, dass nicht alle Endungen immer zu hören sind. Ein s oder t am Ende ist beispielsweise nicht zu hören. Hier musst du daher auf die Person achten, die zuvor genannt wird, um die Verbform an diese anzupassen.

    Folgende Verbformen müssen in die Lücken von links nach rechts und nach unten eingetragen werden:

    • commençaient, da es sich auf Lisa und Manon bezieht. Die imparfait-Endung kann durch die Aussprache von ä für -aient deutlich von der présent-Endung -ent unterschieden werden, die nicht ausgesprochen wird. Hier muss außerdem an das c mit cédille gedacht werden, da dieses bei der dritten Person Plural im imparfait gesetzt wird.
    • vais commencer, da zuvor das Personalpronomen je genannt wird. Hier muss lediglich die Form von aller richtig geschrieben werden, mit -ais.
    • commencera, weil die Wendung il pleut oder il va pleuvoir heißt. Dementsprechend muss die dritte Person Singular im futur simple mit der Endung a eingetragen werden, die auch vollständig zu hören ist.
    • Commençons, weil es sich hier um den impératif handelt. Dies merkst du daran, dass der Satz mit dem Verb beginnt. Dementsprechend muss dieses großgeschrieben werden. Aber auch wenn du die Form richtig geschrieben hast, nur die Großschreibung vergessen hast, wurde dir das als richtig angerechnet. Die Endung -ons ist hier deutlich zu hören. Da es sich um die einzige présent-Form mit einem c mit cédille handelt, darf dieses nicht vergessen werden.
    • as commencé, da zuvor das Personalpronomen tu genannt wird. Somit muss die Form as mit s von avoir sowie das participe passé eingetragen werden.
    • commencions, da hier die imparfait-Form der zweiten Person Plural verwendet wird. Hier musst du vor allem daran denken, dass diese, gemeinsam mit der ersten Person Plural (nous), die einzige Form ist, die ohne cédille geschrieben wird. Nur das i vor der Endung -ons darf nicht vergessen werden.