30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Les articles définis: le, la, les – die bestimmten Artikel

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern

4.400

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.831

Lernvideos

38.428

Übungen

34.564

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Bewertung

Ø 3.6 / 16 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Les articles définis: le, la, les – die bestimmten Artikel
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Les articles définis: le, la, les – die bestimmten Artikel

Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch

Artikel werden auch Begleiter genannt, denn sie begleiten Substantive. Mit ihnen lassen sich Substantive im Satz leicht erkennen. Das ist vor allem im Französischen sehr praktisch, wo Substantive – im Gegensatz zum Deutschen – am Wortanfang nicht großgeschrieben werden. Artikel vermitteln Informationen zu Geschlecht und Anzahl (Singular oder Plural) des Substantivs. Man unterscheidet im Deutschen sowie im Französischen zwischen bestimmten und unbestimmten Artikeln.

Der bestimmte Artikel auf Französisch: le, la, les

Ist das Substantiv eindeutig bestimmt oder wird es als bekannt vorausgesetzt, wird es vom bestimmten Artikel begleitet. Im Deutschen lauten die bestimmten Artikel im Singular der, die, das und im Plural die. Es gibt drei Geschlechter: Maskulinum, Femininum und Neutrum. Im Französischen gibt es hingegen nur zwei Geschlechter, nämlich Maskulinum und Femininum. Dementsprechend gibt es hier auch nur zwei bestimmte Artikel im Singular: le und la. Die Pluralform heißt für beide Geschlechter les und ist unveränderlich, da sie nicht an das Geschlecht angepasst wird.

bestimmte Artikel französisch Singular

Beispielsätze für den französischen bestimmten Artikel

La souris cherche l’orange et le livre de Marie. (Die Maus sucht die Orange und das Buch von Marie.)
→ Hier taucht der bestimmte Artikel zweimal im Singular feminin (la souris, l’orange) und einmal im Singular maskulin (le livre) auf.

Les cartes sont jolies. (Die Karten sind hübsch.)
→ Im zweiten Satz kommt die Pluralform des bestimmten Artikels vor (les cartes).

In den Beispielsätzen für den bestimmten Artikel fällt das Substantiv l’orange auf, denn es hat einen apostrophierten Artikel. Beginnt ein Substantiv mit einem Vokal oder einem h muet (einem „stummen h“), wird der unbestimmte Artikel apostrophiert. Dies vereinfacht die Aussprache. Bei Substantiven, die mit einem h aspiré beginnen, wird der Artikel jedoch nicht apostrophiert (Beispiel: le héros → hier hört man deutlich ein gehauchtes h). Achtung: Die Pluralform des bestimmten Artikels bleibt immer, wie sie ist – auch, wenn das dazugehörige Substantiv mit einem Vokal oder einem h muet beginnt!

Die französischen bestimmten und unbestimmten Artikel – Tabelle

Bestimmte Artikel Deutsch Unbestimmte Artikel Deutsch
Singular le / l’ der un ein
la / l’ die une eine
Plural les die des /

Bestimmter und unbestimmter Artikel auf Französisch – rechts unter dem Video geht’s zu den Übungen!

Häufig gestellte Fragen zu den bestimmten und unbestimmten Artikeln

Was sind die bestimmten Artikel im Französischen?
Was ist der Unterschied zwischen bestimmten und unbestimmten Artikeln im Französischen?
Was sind unbestimmte Artikel im Französischen?
Wann benutzt man im Französischen bestimmte und unbestimmte Artikel?
Was sind „le, las, les“?
Wann benutzt man „le“ und „les“?
Was ist der Unterschied zwischen „un“ und „une“?
Ist „les“ männlich oder weiblich?