Substantiv – Pluralformen (Übungsvideo)

Grundlagen zum Thema Substantiv – Pluralformen (Übungsvideo)
Hallo! In diesem Video gibt es Übungen, in denen du Substantive, die im Singular (Einzahl) stehen, in den Plural (Mehrzahl) umformen musst. Am Anfang wird noch mal grob erklärt, wie die meisten Pluralformen gebildet werden und dann gibt es die Übung: Ein englisches Wort wird im Singular angezeigt und du musst dir überlegen, wie es im Plural heißen muss. Dabei gibt es Substantive die regelmäßig und unregelmäßige Pluralformen haben. Bist du bereit? Es ist gar nicht so einfach. Viel Spaß!
Transkript Substantiv – Pluralformen (Übungsvideo)
Welcome, this is a video made by Jacqueline. Das Substantiv im Plural: Übungsvideo. Mit diesem Video kannst du üben, Substantive (nouns) in die Pluralform zu übertragen.
Remember...
Regular Plurals - regelmäßige Pluralformen: regelmäßige Pluralformen von Substantiven enden im Englischen auf -s, so wie boys. Manche enden speziell auf -es, so wie boxes. Es gibt aber auch unregelmäßige Pluralformen, Irregular Plurals, wie zum Beispiel child - children. Diese Substantive bilden den Plural also nicht auf s.
Your turn! Jetzt bist du dran. Forme die Substantive von ihrer Singular- in ihre Pluralform um. Ich werde dir ein englisches Substantiv im Singular sagen und du überlegst dir, wie die Pluralform heißen muss. Am besten du drückst zwischendurch kurz auf Pause, damit du nicht zu schnell die Lösung erfährst. Los geht's!
book - books
bush - bushes
party - parties
leaf - leaves
proof - proofs
mouse - mice
photo - photos
shelf - shelves
tomato - tomatoes
fish - fish
woman - women
girl - girls
day - days
foot - feet
sheep - sheep
nose - noses
map - maps
tooth - teeth
Did you get it? Hast du's verstanden? Maps, children, boys, sheep, photos, tomatoes, men. Wenn du noch nicht alle Substantive in den Plural setzen konntest, ist das nicht schlimm. Schau dir doch die anderen Videos zum Thema Pluralbildung nochmal an und probier's dann noch einmal. Goodbye! See you later!
Substantiv – Pluralformen (Übungsvideo) Übung
-
Vervollständige die Pluralformen.
TippsBei der Pluralbildung wird normalerweise ein -s oder ein -es angehängt.
Endet ein Substantiv auf -f oder -fe, wandelt sich das f im Plural oftmals in ein v.
LösungWenn du ein Substantiv im Englischen in die Mehrzahl (Plural) setzen möchtest, ist das gar nicht so schwer. Bei den meisten Wörter hängst du einfach ein -s an.
- one apple (Singular) - two apples (Plural).
- one fox (Singular) - two foxes (Plural)
- one potato (Sing.) - two potatoes (Pl.)
- one child - two children
- one man - two men
-
Bestimme, welche Sätze mit Plural richtig gebildet wurden.
TippsDrei der Sätze wurden korrekt gebildet.
Alle Sätze sollten korrekterweise eine unregelmäßige Pluralform enthalten.
LösungIn den Sätzen hast du unregelmäßige Pluralformen entdecken können - doch nicht alle wurden richtig gebildet!
Richtig hätte es heißen müssen:
- My cat catches mice. (Pl. von mouse)
- In our garden we have a pond [Teich] with fish in it. (Pl. von fish)
- My mum is cooking potatoes and tomatoes. (Pl. von potato und tomato)
- My feet hurt a lot after running a marathon. (Pl. von foot)
-
Entscheide, welcher Plural an welcher Stelle eingesetzt werden muss.
TippsDer Plural lives ist abgeleitet vom Singular life (Leben).
Setze zunächst die Begriffe ein, bei denen du dir sicher bist.
Wusstest du, dass Frauen oft älter werden als Männer?
Wenn du dir bei einem Satz nicht sicher bist, kann dir ein Wörterbuch helfen, dessen Aussage zu verstehen.
LösungBei dieser Übung musstest du die Sätze aufmerksam lesen, deren Sinn erschließen und dann überlegen, welches Wort bzw. welche Wörter hineinpassen. So lauten die gesuchten vollständigen Sätze auf Deutsch:
- Abends lesen viele Eltern ihren Kindern Bücher vor.
- Zum Abendbrot essen wir Salat mit Tomaten und Sandwiches.
- Man sagt, dass Katzen sieben Leben haben.
- Man sagt auch, dass Männer bessere Autofahrer sind als Frauen.
- Samstags geht Jane gerne tanzen. Sie liebt Partys.
- Heute trage ich einen Rock und schwarze Schuhe an meinen Füßen.
-
Ermittle die gesuchten Begriffe.
TippsSchau genau hin! Auf einem Bild siehst du Hunde, auf dem anderen Füchse.
Der englische Begriff für Fuchs lautet fox. Und in der Mehrzahl?
Aufgepasst! Auf einem Bild siehst du Kinder, auf dem anderen Babys.
Bei der Pluralbildung des englischen Wortes baby musst du an eine Ausnahmeregel denken!
LösungUnd, hast du alle gesuchten Begriffe finden können? Gesucht wurden:
- Hunde - dogs
- Bananen - bananas
- Kinder - children
- Mäuse - mice
- Autos - cars
- Babys - babies
- Füchse - foxes
- Tomaten - tomatoes
Die Begriffe children und mice sind zudem unregelmäßige Begriffe, deren Mehrzahl ganz anders aussieht als die Einzahl. Diese lernst du am besten auswendig.
-
Nenne die Pluralform, die zu der Singularform passt.
TippsRegelmäßige Pluralformen enden im Englischen auf -s oder -es.
Unregelmäßige Pluralformen bilden den Plural ohne -s. Die unregelmäßigen Pluralformen musst du auswendig lernen.
LösungIn dieser Aufgabe konntest du sowohl unregelmäßige als auch regelmäßige Pluralformen sehen. Diese musstest du den Singularformen der nouns zuordnen.
- Bei den regelmäßigen Pluralformen musst du an das Substantiv lediglich ein -s anhängen wie bei: bed (Sg.)= beds (Pl.), house (Sg.)= houses (Pl.) und book (Sg.)= books (Pl.).
- Manchmal muss man jedoch auch ein -es an das Substantiv anhängen, um den Plural zu erhalten. Dies ist der Fall, wenn das Substantiv auf einen Zischlaut endet, wie bei box (Sg.)= boxes (Pl.) und bush (Sg.)= bushes (Pl.).
- Wenn das Substantiv auf -y endet und vor dem -y ein Konsonant steht, wird es zu einem i, an dieses hängst du die Endung -es an. So wird aus family (Sg.)= families (Pl.) und aus party (Sg.)= parties (Pl.).
- Endet das Substantiv auf -f oder -fe, wird entweder nur ein -s angehängt oder das f wird zu v, wie bei leaf (Sg.) - leaves (Pl.).
- Weiterhin gibt es unregelmäßige Pluralformen, die du am besten auswendig lernst: mouse (Sg.) = mice (Pl.)
-
Bilde die Pluralformen der angegebenen Substantive.
TippsDie Angabe vor der Lücke verrät dir, wie viele Buchstaben das gesuchte Wort enthält.
Bedenke, dass du -es anhängen musst, wenn die Einzahl auf einem Zischlaut (s, ch, z, x) endet.
Das Wort knife reimt sich auf wife und bildet seine Pluralform ganz ähnlich.
LösungHier waren dir insgesamt 7 englische Vokabeln im Singular vorgegeben, die du in den Plural setzen solltest. Bei den meisten davon musstest du auf Ausnahmen achten. Die Wörter waren nach der aufsteigenden Anzahl ihrer Buchstaben sortiert.
Die korrekte Reihenfolge der Pluralformen lautete:
- man - men (Mann - Männer)
- cap - caps (Mütze - Mützen)
- tooth - teeth (Zahn - Zähne)
- knife - knives (Messer - Messer)
- watch - watches (Uhr - Uhren)
- potato - potatoes (Kartoffel - Kartoffeln)
- country - countries (Land - Länder)

The plural of nouns – der Plural der Nomen

Der Plural der Nomen – Lass uns üben!

Substantiv – unregelmäßige Pluralformen

Substantiv und Artikel – Überblick

Countable and uncountable nouns – zählbare und nicht zählbare Substantive

Countable and uncountable nouns – zählbare und nicht zählbare Substantive (Übungsvideo)

Paarwörter

s-Genitiv

Possessive 's – Genitiv-s

Abstract and concrete nouns – Nomen

Substantiv – Pluralformen (Übungsvideo)
2.575
sofaheld-Level
5.784
vorgefertigte
Vokabeln
10.212
Lernvideos
42.303
Übungen
37.382
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
45 Kommentare
;)
; )
Voll die schöne Stimme ❤️
es hatte mehr Übungen als Erklärungen
Finde ich auch !!!!!!!!