Uhrzeit – Sekunden, Minuten, Stunden 06:10 min
Transkript Uhrzeit – Sekunden, Minuten, Stunden
Hallo!
Du hast im ersten Schuljahr schon die verschiedenen Zeiten kennengelernt. Kannst du dich noch daran erinnern? Welche gibt es? Wir wollen sie uns nochmal ins Gedächtnis rufen. Wenn du dir die Uhr hier mal ansiehst, dann erkennst du drei Zeiger: einen ganz dünnen für die Sekunden, einen langen für die Minuten und einen kurzen für die Stunden. Außerdem siehst du die Zahlen 1 bis 12. Aber gehen wir ruhig der Reihe nach vor. Angefangen haben wir mit der Sekunde. Das ist die kleinste Zeiteinheit, die du kennengelernt hast. Sie wird so abgekürzt: sec Eine Sekunde ist so kurz, dass wir nicht viel innerhalb dieser Einheit machen können. Wenn wir ruhig zählen, dann tun wir das ungefähr im Sekundentakt, etwa so:1,2,3,4…
Wir können klopfen, schlagen, einzelne Töne auf Instrumenten produzieren und Luft holen. Mehr passt nicht in eine Sekunde hinein. Gemessen werden also nur sehr kleine Zeiträume. Wir haben damals die Luft angehalten und dabei die Zeit mit der Stoppuhr gemessen. Das hat bei Niko z.B. 28 Sekunden gedauert. Wie lang kannst du die Luft anhalten? Die nächstgrößere Zeiteinheit ist die Minute. Abgekürzt „min“. Wenn der Zeiger der Stoppuhr eine Runde gedreht hat, dann ist eine Minute um. Oder wenn der Sekundenzeiger auf der Uhr einmal rumgelaufen ist. Weißt du noch, wie viele Sekunden das sind? Genau. Die Minute hat 60 Sekunden. Während der Sekundenzeiger also eine ganze Runde zurücklegt, und dabei 60mal tickt, rückt der Minutenzeiger ein Strichlein vor. Das ist die Minute. Welche Zeiträume messen wir in Minuten? Da haben wir z.B. überlegt, dass wir 2 min die Zähne putzen. Ein Lied dauert ungefähr 3 min. Unsere kleine Pause ist etwa 10 min lang, die große ca. 20. Eine Schulstunde dauert 45 min. Das ist keine ganze Stunde. Weißt du, wie viel das von einer Stunde ist? Wenn du an die Teile eines Ganzen denkst? Viertel, Halb usw.? 45 min sind eine dreiviertel Stunde. 15 min eine Viertelstunde, 30 min eine halbe Stunde. Und wie viele Minuten hat die ganze Stunde? So, jetzt sind wir schon bei der nächstgrößeren Zeiteinheit angelangt. Du hast es mitbekommen. Es ist die Stunde. Abgekürzt „h“. Von dem lateinischen Wort hora. Auf deutsch bedeutet das Stunde. Weißt du noch, wie viele Minuten das sind? Klar. Die Stunde hat 60 min. Sehen wir uns nochmal die Uhr an: Der Sekundenzeiger läuft in einer Minute 60 Sekunden, also eine ganze Runde. Das haben wir eben gesehen. Der Minutenzeiger läuft 60 Minuten, also auch eine ganze Runde, um eine Stunde zu schaffen. Dabei wandert der Stundenzeiger ganz gemächlich zur nächsten Zahl.
Was können wir in einer Stunde alles machen? Wir hatten dazu schon ein paar Ideen: Vielleicht dauern deine Hausaufgaben eine Stunde.
Möglicherweise dauert deine Lieblingssendung eine Stunde.
Und nun überlegen wir, was 2 Stunden dauern könnte: Bei einem Ausflug habt ihr das Tretboot für 2 Stunden gemietet.
Der Kinofilm in 3D dauert 2 Stunden.
Und 4 Stunden: So lange hast du jeden Tag Unterricht. Inzwischen manchmal auch schon länger, oder?
Und 12 Stunden: Das ist viel. Das ist schon fast die Zeit vom Aufstehen morgens bis zum Dunkelwerden am Abend. Also ein ganzer Tag. Rund um die Uhr. Zweimal rund um die Uhr, das sind dann Tag und Nacht: 24 Stunden. Der Tag ist die nächstgrößere Zeiteinheit. 24 Stunden. Danach geht es mit dem Aufstehen am Morgen wieder von vorne los. So, ich hoffe, ich konnte dir die Zeiteinheiten wieder ins Gedächtnis rufen. Bis zum nächsten Mal! Tschüss!
Uhrzeit – Sekunden, Minuten, Stunden Übung
Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Uhrzeit – Sekunden, Minuten, Stunden kannst du es wiederholen und üben.
-
Welcher Zeiger ist auf dem Bild zu sehen?
Tipps
Der kurze Zeiger bewegt sich am langsamsten.
Der Sekundenzeiger bewegt sich am schnellsten.
Lösung
Auf dem Ziffernblatt einer Uhr kannst du drei verschiedene Zeiger erkennen. Diese Zeiger gehören zu drei verschiedenen Zeiteinheiten. Du kannst dir die Bedeutung eines Zeigers mithilfe seiner Form und Länge merken.
Der dünne und längste Zeiger gehört zu den Sekunden und hat in dem Bild die Farbe schwarz. Die Minuten werden durch den langen, grünen Zeiger angegeben. Der kurze Zeiger gibt die Stunden an und ist hier lila.
-
Wie viele Minuten hat eine Stunde?
Tipps
Der Minutenzeiger läuft einmal um die ganze Uhr. Dann ist eine Stunde vergangen.
Du kannst die Anzahl der Minuten auf dem Ziffernblatt nachzählen.
Eine halbe Stunde hat 30 Minuten.
Lösung
Du kannst auf dem Ziffernblatt einer Uhr die Minutenanzahl einer Stunde nachzählen. Es gibt 60 kleine Striche auf der Uhr. Somit hat auch eine Stunde 60 Minuten. Die Minute ist die nächst kleinere Zeiteinheit. Die Minute hat 60 Sekunden. Das kannst du auch auf einer Uhr sehen. Wenn der Sekundenzeiger einmal um die Uhr gelaufen ist, sind 60 Sekunden vergangen.
-
Welche Zeitangabe ist die kleinste und welche die größte?
Tipps
1 Minute hat 60 Sekunden.
1 Stunde hat 60 Minuten.
1 ganzer Tag hat 24 Stunden.
Lösung
Auf dem Ziffernblatt einer Uhr kannst du drei Zeiger erkennen. Der dünne Zeiger zeigt dir die Sekunden an. Der lange und etwas dickere Zeiger zeigt dir die Minuten an. Der kurze und etwas dickere Zeiger zeigt dir die Stunden an.
Die kürzeste Zeiteinheit wird Sekunde genannt. Dann folgt die Minute. Die Stunde ist dann die nächste Zeiteinheit. Und der Tag dauert am längsten. Die richtige Reihenfolge lautet: 1 Sekunde, 60 Sekunden, 2 Minuten, 1 Stunde, 12 Stunden, 1 Tag. -
Wie viele Minuten ergeben die angegebenen Sekunden?
Tipps
Es sind 60 Sekunden vergangen, wenn der Minutenzeiger auf der Uhr einen Strich weitergewandert ist.
Du musst einmal auch auch Null (0) eintragen.
Lösung
60 Sekunden sind genau 1 Minute. Wie viele Minuten sind also 100 sec? Du kannst rechnen:
- 100 : 60 = 1 Rest 40
So konntest du auch bei den anderen Aufgaben rechnen. Es gab jedoch eine Ausnahme. 30 : 60 kannst du nicht rechnen, weil die 60 noch nicht mal einmal in die 30 passt. Deshalb sind 30 sec also 0 min und 30 sec. Erst 60 sec ergeben 1 min.
-
Wie viele Minuten sind schon vergangen?
Tipps
Der blau markierte Bereich zeigt dir an, wie wie viele Minuten vergangen sind.
Lösung
Pro Minute rückt der Minutenzeiger einen Strich auf dem Ziffernblatt weiter.
- Auf der ersten Uhr sind 10 Minuten vergangen.
- Auf der zweiten Uhr sind 15 Minuten vergangen. Du kannst auch sagen, dass eine Viertelstunde vergangen ist.
- Auf der dritten Uhr sind 30 Minuten vergangen. Du kannst auch sagen, dass eine halbe Stunde vergangen ist.
- Auf der vierten Uhr sind 45 Minuten vergangen. Du kannst auch sagen, dass eine Dreiviertelstunde vergangen ist.
- Auf der fünften Uhr sind 60 Minuten vergangen. Du kannst auch sagen, dass eine Stunde vergangen ist.
-
Wie viel Zeit ist seit Mitternacht, also 0:00 Uhr, vergangen?
Tipps
Um Mitternacht stehen alle Zeiger der Uhr auf 12.
Zu Mitternacht sagt man auch 24 Uhr oder 0 Uhr.
Lösung
Die Uhrzeit gibt an, wie viel Zeit seit Mitternacht vergangen ist.
- Wenn du morgens um 6:00 Uhr aufstehst, sind bereits 6 Stunden vergangen.
- Um 12:30 Uhr sind schon 12 h 30 min vergangen. Da isst du vielleicht dann zu Mittag.
- Um 13:55 Uhr sind schon 13 h 55 min vergangen. Um diese Zeit spielst du vielleicht etwas.
- Wenn es 23:14 Uhr ist, sind bereits 23 h 14 min vergangen. In 46 min ist wieder Mitternacht und der Tag ist vorbei. Es beginnt wieder ein neuer Tag.
59 Kommentare
Hallo Olotu Judith 1,
schade, dass du dieses Video langweilig fandest. Wir freuen uns immer gute Tipps, wie wir unsere Videos verbessern können.
Viele Grüße aus der Redaktion
😕🙁😖😣☹️😟😒😒😞🙁😣😟☹️😫😫😩😩😢😢😭😤😠😡🤬😳😳🥵😥😓😑😐Immer lateinisch ich mag es nicht war langweilig ich mochte ummwandeln 😔😞😒
ich kann 25 sec die Luft anhalten
es ist wirklich nutzbar also wirklich gut finde ich
Ich kann 22 sec die Luft anhalten.
ICH KANN 10000000000000000SEC DIE LUFT ANHALTEN
Ich kann 44 sec. Die Luft anhalten
war toll
ich kann die Luft 326 Sekunden anhalten.Von Tiara Zwick
Ich kann 10 sek die Luft anhalten.
Ich finde es okay
Hallo Dagmar Anna Leuser,
bitte beschreibe genauer, was du nicht verstanden hast. Gib beispielsweise die konkrete Stelle im Video mit Minuten und Sekunden an. Gerne kannst du dich auch an den Fach-Chat wenden, der von Montag bis Freitag zwischen 17-19 Uhr für dich da ist.
Ich hoffe, dass wir dir weiterhelfen können.
Viele Grüße aus der Redaktion
Ich Blik nicht durch
ich kan die luft 215 sikunden anhalten,
😂
juckt kein wie lange du die luft anhalten kanst
also ich kann das 164sekunden
10minuten
200 meter Kok
ich kann 1 min und 37 sek die Luft anhalten
danke an euch
lg rana
ich kann 32 sek die Luft anhalten
Hallo Andreas,
vielleicht hilft dir dieses Video besser weiter:
https://www.sofatutor.com/mathematik/videos/wie-ist-die-zeit-aufgeteilt
Viele Grüße aus der Redaktion
Dieses Video hat mir nicht gebracht
Habe gut verschtanden
Hallo,
beides ist richtig, sec oder sek. Sec kommt vom dem lateinischen Wort "secunda".
Viele Grüße aus der Redaktion
es heißt nicht sec. sonder sek.
Nice
Hallo Tara,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe den Fehler schon berichtigt.
Viele Grüße aus der Redaktion
Uups, ich meine in der zweiten Aufgabe
In der dritten Aufgabe ist ein Tippfehler! Da steht Minunten anstatt von Minuten :-)
Hallo Tom,
was genau meinst du damit? Vielleicht kannst du deine Frage etwas genauer stellen. Dann beantworten wir sie gerne.
Viele Grüße aus der Redaktion
Hallo was ist ein broch
aber super erklärt:)
bin in der 4.klasse!
super
Ich lerne immer mehr🎆🎇💋💐🎓💑👹💍
Hat viel Spaß gemacht :)
cooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool💕😁✌️
Ja sehr gut.😁
macht weiter so
coooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool
echt gut
coll
😀 sehr toll
Es ist einfach aber trotzdem gut erklärt 🤙
das Video ist klasse
ich fand es gut. Jan 2. Klasse
Es War Vol einfach 😅😄😊😀😎😹😹😹😹😹😹😹😂😂😂😂😂😌😌😌😌😌😌😌😌😌😌😌😌😌😌🙋
Das Video ist super sogar meine kleine Schwester hat es verstanden 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Ich brauche 1 Stunde für meine Hausübung.Super gutes und cooles Video.
ein kompliment1. Platz
Perfekt
Ich Wiel Stunten und min und sic lernen
Sehr Gut
:D SUPPER
es ist gut
:)
es ist cool
пге