Prozentzahlen in Brüche umwandeln (Übungsvideo)

Grundlagen zum Thema Prozentzahlen in Brüche umwandeln (Übungsvideo)
Jetzt weißt du schon, wie man eine Prozentzahl in einen Bruch umwandelt. Dann wird es Zeit das intensiv zu üben. Dazu hast du in diesem Video die Möglichkeit. Es werden dir 7 Beispielaufgaben präsentiert, die du selbst bearbeiten sollst. Dazu kannst du das Video anhalten und die Ergebnisse selbst finden. Wenn du dann fertig bist, kannst du deine Ergebnisse mit denen aus dem Video vergleichen. Es werden aber nicht nur die Ergebnisse präsentiert, sondern auch die genauen Erklärungen gegeben. Falls du dir dann doch nicht mehr so sicher bist, dann schaue dir noch einmal das dazugehörige Erklärungsvideo an.

Prozentangaben verstehen und bestimmen

Prozent und Dezimalbrüche ineinander umwandeln

Prozent und Brüche ineinander umwandeln

Prozente, Brüche und Dezimalbrüche ineinander umwandeln

Brüche in Prozentzahlen umwandeln

Brüche in Prozentzahlen umwandeln (Übungsvideo)

Prozentzahlen in Brüche umwandeln

Prozentzahlen in Brüche umwandeln (Übungsvideo)

Prozentzahlen und Dezimalzahlen ineinander umwandeln

Prozentzahlen und Dezimalzahlen ineinander umwandeln (Übungsvideo)
4.400
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.830
Lernvideos
38.416
Übungen
34.552
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Sinusfunktion
- Natürliche Zahlen
- Brüche dividieren
Sehr hilfreich und gut erklärt
Sehr gut erklärt:)
sehr cool
sehr hilfreich, danke
@Susan Schwarze: Bitte beschreibe genauer, was du nicht verstanden hast. Gib beispielsweise die konkrete Stelle im Video mit Minuten und Sekunden an. Ich hoffe, dass wir dir weiterhelfen können.