Errol Flynn

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Errol Flynn
Der australisch-US-amerikanische Schauspieler Errol Leslie Thomson Flynn wurde am 20. Juni 1909 Australien geboren. In den '30er und '40er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde er als Abenteuerheld in Filmen wie "Robin Hood - König der Vagabunden" und "Unter Piratenflagge" bekannt. Er starb am 14. Oktober 1959 im kanadischen Vancouver.
Transkript Errol Flynn
Im Juni 1909 wird Errol Flynn geboren. Heute durch die Figuren, die er später im Film dargestellt hat, eine Legende von Abenteuer und Romantik. Wie weit die Dinge wahr sind, die er von sich erzählt hat, weiß man nicht. Ob er tatsächlich Goldsucher, Perlentaucher oder Waffenschmuggler für die Südamerikaner und die Chinesen gewesen ist, sei dahingestellt. Immerhin passt das bewegte Privatleben perfekt zu der Persönlichkeit, die der Schauspieler Errol Flynn in seinen Filmen verkörpert. Auf der Leinwand gewinnt unser Held sofort eine begeisterte Anhängerschaft, schon mit seiner ersten Hauptrolle als Captain Blood im Jahr 1935. Wie geschaffen, um reiche und luxuriöse Kostüme zu tragen, erscheint Flynn als Verkörperung des faszinierenden Piraten. Immer in Duelle und Abenteuer verwickelt, in denen er mit seiner akrobatischen Begabung brilliert. Diese Charakteristika bewegen die Filmproduzenten immer neue Rollen für ihn zu finden, die Kassenschlager garantieren. Es sind meistens Rollen aus dem Fach des berühmten Douglas Fairbanks. Die Begabung Flynns ist nach Meinung der Fachleute zwar geringer, aber das hindert ihn nicht, den Spuren des großen Vorbildes zu folgen. Er mimt auch Rollen, die Douglas Fairbanks selbst gespielt hat wie Don Juan oder Robin Hood neben anderen wie Wilhelm Tell, die ganz ähnliche Eigenschaften erfordern. Nach dem Film „Unter Piratenflagge“, der seinen Ruhm begründete, folgt „Der Verrat des Surat Khan“, ein Streifen über ein historisches Ereignis, das sich teilweise während des Krimkrieges abgespielt hat. Die Szene des Angriffs der leichten Brigade aus diesem Film ist in die Filmgeschichte eingegangen. In der Karriere eines Schauspielers dieser Art können Kriegsfilme wie „Der Held von Burma“ und auch Western nicht fehlen. Keiner der Filme, derer man sich erinnert, kann als Meisterwerk der Filmkunst die Grenzen seines Genres sprengen, wenn auch Werke wie Robin Hood heute noch als hervorragende Abenteuerfilme gelten. Eines ist aber allen gemeinsam: sie haben einen unverwechselbaren romantischen Hintergrund. Zwischen den vielen Titeln der 30er und 40er Jahre ist zumindest einer, der besonders hervorsticht: „Gentleman Jim“, die Biografie des berühmten Boxers Jim Corbett. Darin wird der Schauspieler als Star einer Sportart gezeigt, die er nach den Auskünften der Presseagentur der Warner Brothers Filmgesellschaft in seiner Jugend selbst betrieben haben soll. Als Verkörperung des Abenteuergeistes und Draufgängertums ist Errol Flynn ein wesentlicher Bestandteil des amerikanischen Kinos, in bürgerlichen Rollen nur selten besetzt. In den letzten Jahren seines Lebens spielt er in einigen anspruchsvolleren Streifen wie etwa „Zwischen Madrid und Paris“, einer Verfilmung von Hemingways Roman „Fiesta“ oder „Wurzeln des Himmels“ unter der Regie von John Houston. Darin zeigt sich eine autobiografische Note, nämlich Flynns Vorliebe für den Alkohol. Bemerkenswert ist auch seine Vorliebe für ganz junge Frauen, die immer wieder zu Skandalen geführt hat. Körperlich zerrüttet von einem wüsten Leben stirbt Errol Flynn 50-jährig im Oktober 1959.
4.892
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.833
Lernvideos
38.596
Übungen
34.747
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt