Cary Grant

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Cary Grant
Archibald Leach wurde am 18. Januar 1904 in Bristol geboren. Seinen großen Durchbruch als Schauspieler erlangte er, als er sich in den frühen 30er Jahren den Namen Cary Grant zulegte.
Transkript Cary Grant
Archibald Leach wurde am 18. Januar 1904 in Bristol geboren. Seinen großen Durchbruch erlangte er, als er sich in den frühen dreißiger Jahren den Namen Cary Grant zulegte. Grant entstammte bescheidenen Verhältnissen und brach die Schule frühzeitig ab, um sich einer Komödiantengruppe anzuschließen, die in der englischen Provinz auftrat. Nach einer US-Tournee blieb er in Amerika um weiter an seiner Karriere als Schauspieler zu arbeiten. Er hatte eine schwierige Kindheit. Man konnte ihm nicht nahekommen. Das aber förderte sein schauspielerisches Talent. “And he was like that in life. He had a very difficult childhood. And I think he created Cary Grant in order to summon this very difficult childhood. And it is quite touching and it is remarkable and if all of us who have had difficult childhoods could evolve and create such a creation as he did it would be terrific.” In Anlehnung an erfolgreiche Schauspieler wie Clark Gable und Gary Cooper nannte er sich in Hollywood Cary Grant. Das Glück war ihm hold. In den Filmen Blonde Venus, Sie tat ihm Unrecht und Ich bin keine Engel, traf er auf Leinwandgrößen wie Marlene Dietrich und May West. Sein wahres Talent zeigte sich in den Schoolboy Komödien der späten 30er Jahre. Mit Die schreckliche Wahrheit und Leoparden küsst man nicht bewies er sein schauspielerisches Können und besonders seine komödiantischen Fähigkeiten. In den nächsten Jahren zeigte er seine Begabung in Dramen und Abenteuerfilmen. Für Sein Mädchen für besondere Fälle arbeitete er mit Rosalinde Russell zusammen. Der Film wird noch heute wegen der rasanten Dialoge und des brillanten Wortwitzes geliebt. Der Film war ein riesen Erfolg und Grant drehte eine Reihe denkwürdiger Filme. Trotz seines Gespürs für Komödien wie Die Nacht vor der Hochzeit, Arsen und Spitzenhäubchen und Meine liebste Frau gilt Grants Zusammenarbeit mit Alfred Hitchcock als sein nachhaltigstes Werk. Vier Filme, darunter Über den Dächern von Nizza und Der unsichtbare Dritte, drehten die Beiden gemeinsam. Er rundete seine Karriere mit weiteren Komödien wie Charade mit Katharine Hepburn ab. Fünf Mal verheiratet war immer etwas schwer Fassbares an Cary Grant. Seine dritte Ehe, die längste mit der Schauspielerin Betsy Drake, hielt von 1949 bis 1962 auch wenn sie sich bereits 1958 trennten. Bis zu seinem Tod war er mit der fast 50 Jahren jüngeren Barbara Harris verheiratet. Sie beschreibt ihn als einen, trotz eines LSD-Konsums während einer Psychotherapie, normalen und glücklichen Menschen.
4.880
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.833
Lernvideos
38.587
Übungen
34.735
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt