30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Unser Kalender

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.2 / 99 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Unser Kalender
lernst du in der Volksschule 1. Klasse - 2. Klasse

Grundlagen zum Thema Unser Kalender

Was lernst du in der Grundschule über unseren Kalender?

Kennst du schon alle 12 Monate, die es in einem Jahr gibt? Weißt du wie man ein Datum schreibt?

Lerne zusammen mit Zazie und Freddie wie unser Kalender aussieht und welche verschiedenen Arten von Kalendern es gibt.

Transkript Unser Kalender

Hmm, Freddie wartet schon wieder auf Zazie. Sie wollten sich doch eigentlich schon vor einer halben Stunde im Park treffen. Hat Zazie etwa vergessen, dass die beiden sich treffen wollten? Zazie, du solltest dich auf den Weg machen du wolltest dich doch mit Freddie im Park treffen! Vielleicht sollte Zazie einen Kalender haben, in den sie ihre Termine eintragen kann! Lass uns doch gemeinsam etwas über unseren Kalender lernen. Kennst du schon die 12 Monate, die ein Jahr hat? Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November und Dezember. Ein Kalender für ein Jahr kann zum Beispiel so aussehen. Du siehst hier die Monate nebeneinander angeordnet. Unter jedem Monatsnamen siehst du die Tage. Du kannst also hier auch sehen, wie viele Tage jeder Monat hat. In die kleinen Kästchen kannst du zum Beispiel Geburtstage oder ähnliches eintragen. Ein Jahreskalender kann aber auch ganz anders aussehen: Hier sind die Monate in Päckchen angeordnet und du hast keine kleinen Kästchen für die Tage. Du kannst hier gut erkennen, an welchem Wochentag ein bestimmtes Datum ist. Ein Datum hilft dir dabei, einen genauen Termin zu nennen. Freddie ist zum Beispiel am 18. August 2019 geboren. Du kannst das aber auch kürzer schreiben! Welche Zahl kannst du für den Monat August schreiben? Der August ist der 8. Monat. Du kannst das Wort August daher mit der Zahl 8 ersetzen. Die 18 steht im Datum also für den Tag die 8 steht für den Monat, hier also den August. Weißt du wofür 2019 steht? 2019 steht für das Jahr! Weißt du auch, welches Datum heute ist? Schreib es uns doch in die Kommentare! Nach ihrem Treffen mit Freddie, hat Zazie sich einen Kalender besorgt und möchte ein paar Dinge eintragen. Kannst du ihr helfen? Am 31.10. ist immer Halloween, das möchte Zazie sich eintragen. Sie liebt es, sich zu verkleiden. Weißt du, in welchem Monat Zazie Halloween eintragen muss? Der 10. Monat ist der Oktober. Zazie kann Halloween also hier bei der 31 eintragen. Zazie möchte auch noch den Geburtstag ihrer Oma eintragen, der ist am 14.04. Weißt du, welcher Monat das ist? Der 4. Monat ist der April. Zazie kann den Geburtstag also hier eintragen. Und das nächste Treffen mit Freddie sollte Zazie sich auch eintragen wann war das denn nochmal? Oh, das war ja heute! Da macht Zazie sich doch direkt einmal auf den Weg. Hmm, aber wo ist denn Freddie?

7 Kommentare
7 Kommentare
  1. 6.10.2022

    Von Poon, vor 6 Monaten
  2. Seher hilfreich !!! Ist seher gut erklärt, super!!!🐘😀📚🇩🇪

    Von Kathlena, vor 8 Monaten
  3. 19.7.2022
    Freddy hat bald Geburtstag. Alles Gute zum Geburtstag,

    Von Mia, vor 8 Monaten
  4. 7 . 6 . 2022 gutes video

    Von AliAhmadRaza0879 , vor 10 Monaten
  5. 7.2.22 = 7.Februar 2022

    Von Kochmann Schule, vor etwa einem Jahr
Mehr Kommentare

Unser Kalender Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Unser Kalender kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.392

Übungen

34.534

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden