Die amerikanische Revolution
ExkursDie Unabhängigkeitserklärung der 13 britischen Kolonien von ihrem Mutterland am 4.7.1776 gilt als „Geburtsstunde“ der Vereinigten Staaten von Amerika.
Beliebteste Videos
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenInhaltsverzeichnis zum Thema
Was war die Amerikanische Revolution?
Die Amerikanische Revolution bezeichnet die Geschehnisse, die dazu führten, dass 13 englischen Kolonien in Amerika unabhängig vom British Empire wurden. Ausgangspunkt der Amerikanischen Revolution war der Konflikt um Steuer- und Verwaltungsfragen zwischen dem britischen Mutterland und den 13 Kolonien. Im Jahr 1763 begannen die ersten Proteste der Kolonien gegen die wirtschaftliche Abhängigkeit von Großbritannien, weshalb dieses Jahr als Beginn der Revolutionszeit angegeben wird. 1775 eskalierte der Konflikt in kriegerischen Auseinandersetzungen und es kam zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, der bis 1783 dauerte. George Washington führte die Armee der Kolonisten an. Die aufständischen Kolonien erklärten am 4. Juli 1776 die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika. Dieser Tag wird auch heute noch als Unabhängigkeitstag gefeiert. Die Revolutionszeit endete im Jahr 1783 mit der Niederlage der Briten und der Anerkennung der Unabhängigkeit Amerikas im Frieden von Paris. 1787 wurde die Verfassung der Vereinigten Staaten verabschiedet und George Washington zum ersten Präsidenten gewählt.
Alle Videos zum Thema
Videos zum Thema
Die amerikanische Revolution (2 Videos)
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt