Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

T. E. Lawrence - Lawrence von Arabien

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.7 / 6 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
T. E. Lawrence - Lawrence von Arabien
lernst du in der Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse

Grundlagen zum Thema T. E. Lawrence - Lawrence von Arabien

Der britische Archäologe, Geheimagent und Schriftsteller Thomas Edward Lawrence wurde am 16. August 1888 in Wales geboren. Bekannt wurde Lawrence vor allem durch seine Beteiligung an dem von den Briten forcierten Aufstand der Araber gegen das Osmanische Reich während des Ersten Weltkrieges, nach dem er in seiner Heimat zum Helden stilisiert wurde. Er starb am 19. Mai 1935 an den Folgen eines Motorradunfalls.

Transkript T. E. Lawrence - Lawrence von Arabien

Im August 1888 wird in Tremadog in Wales Thomas Edward Lawrence geboren. Später als Lawrence von Arabien eine schillernde Figur der Geschichte. Er ist der zweite von fünf Söhnen des Landedelmannes Thomas Chapman. Mit 16 Jahren flieht Thomas aus dem Haus, er tritt in die englische Armee ein und tut Dienst bei der Artillerie. Dann studiert er Orientalistik und Archäologie. Lawrence beschäftigt sich vor allem mit der antiken Zivilisation und nimmt ab 1912 an einigen Expeditionen in den mittleren Orient teil. Er kommt auf seinen Reisen mit einer Geheimorganisation in Kontakt, die ein Komplott zur Befreiung Arabiens von der Türkenherrschaft schmiedet. Da die Türkei zu dem Feindstaaten Englands zählt, ist der britische Geheimdienst sehr in einem Aufstand der Araber interessiert und heuert Lawrence als Agenten des Arep Bowls in Kairo an. Im Oktober 1916 trifft er Emir Faisal, ein Sohn des irakischen Königs Hussein. Es ist ein entscheidendes Zusammentreffen. Als Faisal einige Monate später mit seinen Truppen gegen die Oase Eloett vorrückt, schließt sich der abenteuerlustige Engländer, der von der Sache der Araber begeistert ist, ihm an und übernimmt das Kommando einer Kavallerieabteilung von Beduinen. Im Juli 1917 vertreibt er die Türken aus ihrer Garnison in Akaba. Als Lawrence nach Kairo zurückkehrt, wird er zum Nationalhelden ausgerufen und man verleiht ihm den Majors Rang. Inzwischen hat er das Aussehen und die Kleidung eines arabischen Führers angenommen. Nur die grauen Augen verraten noch seine angelsächsische Herkunft. Während einer Erkundungsreise wird er von den Türken gefangen genommen und der demütigsten Tortur unterworfen, die einem Mann widerfahren kann. Zerschlagen und blutend schickt man ihn zu seinen Freunden zurück. Bald darauf aber verlangen die unterlegenen Türken einen Waffenstillstand. Faisal und Lawrence ziehen triumphierend in Damaskus ein. Lawrence nimmt an der Bildung der provisorischen Bildung der Regierung teil und wird zum Obersten gefördert. Man ruft ihn sogar zum König der Araber aus. Nach dem Ende des Weltkrieges nimmt er an den Friedensverhandlungen in Paris teil, von denen er sehr enttäuscht wird. Es gelingt ihm nicht die Bildung eines arabischen Großreiches durchzusetzen. Beschämt, weil er seine Versprechungen gegenüber den Arabern nicht einhalten kann, tritt Lawrence unter falschem Namen als einfacher Soldat in die englische Luftwaffe ein. Er wird aber erkannt und lässt sich deshalb nach Indien und dann an die afghanische Front versetzen. Im Jahr 1928 beschuldigen ihn die liberalen Minister des englischen Kabinetts, dass er die Hand beim Sturz des afghanischen Königs im Spiel gehabt habe. Die Daily Herald publiziert Sensationsenthüllungen über Intrigen und Spionage des Ex-Oberst Lawrence, der daraufhin die Uniform auszieht. Die Presse wendet sich gegen ihn und verlangt, dass der sogenannte Superspion seine verbrecherische Tätigkeit aufgebe. Lawrence zieht sich verbittert in ein kleines Haus in der Provinz zurück. Dort ist sein liebstes Hobby das Motorrad, dass ihm sein Freund Georg Galatschor geschenkt hat. Während einer Ausfahrt kommt Lawrence von der Straße ab, weil er einer Gruppe von Radfahrern ausweichen will, dabei schlägt er sich an einem Baum den Schädel ein. Der ehemalige König von Arabien stirbt am 19. Mai 1935. Ob es sich wirklich um einen Unfall gehandelt hat, ist bis heute umstritten.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.880

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.834

Lernvideos

38.603

Übungen

34.753

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden