König der Fettnäpfchen: Queen-Gemahl Philip wird 90

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema König der Fettnäpfchen: Queen-Gemahl Philip wird 90
Er bezeichnete Helmut Kohl einst als "Reichskanzler" und leistete sich auch so manchen anderen Ausrutscher auf dem diplomatischen Parkett: Prinz Philip wurde außerhalb Großbritanniens vor allem als kauziger Ehemann der britischen Königin Elizabeth II. wahrgenommen. Dorfbewohner auf Vanuatu verehrten ihn dagegen als Gottheit, seine Landsleute liebten und sammelten seine besten Tritte ins Fettnäpfchen. Diese Video portraitiert ihn, wie er gerade stolze 90 Jahre alt wird – fast 65 Jahre davon verbrachte er im Schatten seiner Frau. Prince Philip starb im April 2021, anderthalb Jahre vor seiner Frau Queen Elizabeth II.
Transkript König der Fettnäpfchen: Queen-Gemahl Philip wird 90
Wie heißt der Mann einer Königin? König, möchte man meinen, doch Prinz Philip ist seit sechs Jahrzehnten bloß Prinzgemahl. Nun feiert der Mann der britischen Königin Elisabeth der II. seinen 90. Geburtstag. Darum steht Philip, den Dorfbewohnern auf Vanuatu im Südpazifik als Gottheit verehren, ausnahmsweise mal selbst im Rampenlicht. „In vieler Hinsicht ist er ein geheimnisvoller Mann. Schließlich ist er in den vergangenen 60 Jahren immer einige Schritte hinter der Königin gegangen. Das muss sehr, sehr schwer für ihn gewesen sein, vor allem, weil er selbst einen sehr starken Charakter hat. Im privaten Zuhause ist er das Familienoberhaupt. Es muss also schwer gewesen sein und ich finde er ist damit glänzend klar gekommen. Wenn man annimmt, dass die Queen sehr erfolgreich regiert hat, dann liegt das zu großen Teilen an ihm.“ Der Mann an ihrer Seite, diese Rolle ist dem 1921 auf der griechischen Insel Korfu geborenen Philip in Fleisch und Blut übergegangen. Seit jener Traumhochzeit mit Elisabeth 1947 in der Westminster Abbey. Beide haben zusammen vier Kinder. Das älteste ist Thronfolger Charles. Wenn der als kauzig geltende Prinzgemahl mal selber Schlagzeilen macht, dann in der Regel wegen verbaler Ausrutscher. Viele lieben Philip dafür. Andere geben sich not amused. „Er ist immer da wo die Queen ist, aber er scheint leider immer das Falsche zur falschen Zeit zu sagen. Aber sicher wird er immer missverstanden.“ „Er ist der Mann der Queen. Seine Witze sind nicht sehr lustig. Er hat Geburtstag. Sonst gibt es nicht viel zu sagen.“ „2002 war ich in Cairns in Australien dabei, als er einem Anführer der Aborigines sagte: „Bewerft ihr euch immer noch mit Speeren?“ Ich werde das Gesicht dieses Mannes nie vergessen. Er lächelt und ist froh und auf einmal entgleisen seine Gesichtszüge. Ich wusste gleich, dass Philip mal wieder in eines seiner berüchtigten Fettnäpfchen getreten war.“ Würdevoll auftreten und dabei Humor zeigen, darum ringt Philip seit Jahrzehnten. Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl begrüßte er einmal mit „Herr Reichskanzler”. Doch wenn er Gesprächspartnern, vor allem in Übersee immer wieder verbal auf den Schlips tritt, so sei das sicher keine Absicht, sagt sein Biograph. Neben Philips Talent für Ausrutscher auf dem diplomatischen Parkett ist auch seine Fitness legendär. Beim historischen ersten Staatsbesuch der Queen in Irland etwa ging der Prinzgemahl jüngst mit in eine Brauerei und das frisch gezapfte Pint konnte er einfach nicht stehen lassen, eine halbe Stunde nach dem Frühstück.

Karl Marx und der Kommunismus

Das Kommunistische Manifest (Marx & Engels)

Britisches Empire

Der Buckingham Palast

Queen Victoria

T. E. Lawrence - Lawrence von Arabien

Harold Wilson

Peter Finch

Krönung George VI.

John Churchill & Winston Churchill

Königin Elizabeth II.

Elisabeth II. wird Königin

Elizabeth Queen Mum Bowes-Lyon

Königin Elizabeth II. heiratet Sir Philip Mountbatten

König der Fettnäpfchen: Queen-Gemahl Philip wird 90

Margaret Thatcher wird Premierministerin

Margaret Thatchers Aufstieg zur Macht

Diana "Lady Di" Spencer

1997 - Tod einer Prinzessin

Hindenburg-Absturz

1937 - Das Zeppelin-Inferno

1992 - Die bosnische Tragödie

Luigi Facta

Carolina Invernizio

Marcello Mastroianni

Il Passatore

Elias Canetti

Alberto Giacometti

Maria Montessori

Alekos Panagoulis

Bernard Berenson

Edvard Munch

Emil Jannings

G. W. Pabst

Karl Lueger

Karl Kraus

Ernst Lubitsch

Arthur Schopenhauer

Die Bedeutung Albert Einsteins

Jan Masaryk
5.612
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.523
Lernvideos
37.377
Übungen
33.821
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt