George Grosz

Grundlagen zum Thema George Grosz
Hast du schon mal den Namen George Grosz gehört? In diesem Video wird dir der deutsch-amerikanische Maler und Karikaturist Georg Groß vorgestellt – das war sein ursprünglicher Name. In diesem Video kannst du sehen, für welche Art von Kunst George Grosz bekannt geworden ist. Außerdem erfährst du, warum er 1933 beschlossen hat, in die USA auszuwandern und was er an Deutschland besonders kritisierte.
Transkript George Grosz
Am 26. Juli 1893 wird George Grosz als Georg Groß in Berlin geboren. Ab 1919 Mitglied der Kommunistischen Partei, zeichnet er an seinen karikaturhaft übersteigerten Bildern böse Zerrspiegel des konservativ reaktionären Bürgertums, dessen Militarismus er abgrundtief verabscheut. 1933 emigriert er in die USA, deren Bürger er ab 1938 wird. Die Nationalsozialisten diffamieren seine Bilder als entartete Kunst.
4.400
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.833
Lernvideos
38.434
Übungen
34.570
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt