Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Alekos Panagoulis

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.0 / 5 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Alekos Panagoulis
lernst du in der Oberstufe 8. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Alekos Panagoulis

Der griechische Politiker und Gegner der Militärdiktatur, Alekos Panagoulis wurde am 02. Januar 1939 in Athen goboren. Er war maßgeblich mitverantwortlich für die Wiedereinführung der Demokratie in Griechenland.

Transkript Alekos Panagoulis

Im Mai 1976 stirbt der griechische Politiker Alekos Panagoulis an der Peripherie von Athen bei einem Autounfall. Obwohl das griechische Innenministerium versichert, dass es sich um einen Unfall handle, entstehen nach dem unerwarteten Ableben Panagoulis zahlreiche Gerüchte. Der linke Politiker Andreas Papandreou erklärt, dass er davon überzeugt sei, dass Panagoulis ermordet worden ist. Man erfährt, dass ein Auto ihn von rechts überholt, in einer Kurve geschnitten habe und dass er zuerst gegen einen Baum und dann in eine Mauer gefahren sei. Einige Tage später meldet sich ein junger Mann von 31 Jahren, Mikis Stefas, und sagt, dass er der Fahrer des überholenden Autos gewesen und für den Unfall verantwortlich sei. Alexander Panagoulis ist durch viele Jahre und speziell während der Herrschaft der griechischen Obristen ein äußerst unbequemer Mann für das Regime. Im November 1968 wird er zum Tod verurteilt, weil er an einem Komplott mit dem Ziel teilgenommen hat, dem Premierminister Papadopoulos zu ermorden, um auf diese Art das Militärregime zu stürzen. Man findet tatsächlich später heraus, dass Panagoulis auf derselben Straße, auf welcher er acht Jahre später das Leben verlieren soll, eine Bombe angebracht hat. Die dazu bestimmt gewesen ist den griechischen Präsidenten in die Luft zu sprengen. Das Attentat misslingt nur dadurch, dass die Bombe erst einige Sekunden nachdem der Präsident Papadopoulos vorbeigefahren ist, in die Luft geht. Panagoulis wird verhaftet und zum Tode verurteilt. Internationaler Druck bewirkt allerdings seine Rettung und im August 1973 wird ihm erlaubt nach Italien ins Exil zu gehen. Als in Griechenland 1974 die Demokratie wieder eingeführt wird, kehrt Panagoulis in sein Land zurück, stellt sich bei der Wahl und wird ins Parlament gewählt. Er ist Abgeordneter der Unionspartei des Präsidenten Karamanlis. In den zwei darauffolgenden Jahren, so behauptet die italienische Journalisten Oriana Fallaci später, habe er einen Teil der Geheimarchive der Militärpolizei wiedergefunden, die beim Sturz des Obristen Regimes verschwunden sind. Diese Archive enthalten Vieles, das ehemalige Mitarbeiter von Papadopoulos in Schwierigkeiten bringen könnte. Leute, die bisher der Säuberung entkommen sind. Diese sehen ihre Entdeckung natürlich mit Unruhe entgegen. Als Panagoulis stirbt äußern mehrere Zeitungen den Verdacht eines Mordes. Georg Margros, ein Exponent von Panagoulis Partei erklärt öffentlich: „Nach den Informationen in dessen Besitz ich bin, ist es nicht ausgeschlossen einen kriminellen Akt anzunehmen.“ Der Verdacht wird noch durch den Umstand verstärkt, dass die Untersuchungen erst 16 Stunden nach dem Unfall beginnen. Und es deshalb unmöglich ist die Vorgänge genau zu rekonstruieren. Andererseits erklären Experten, die Panagoulis Mutter beauftragt hat, dass sein Auto in erstklassigen Zustand und auch der Gesundheitszustand von Alekos Panagoulis vollkommen in Ordnung gewesen seien. Sein Tod ist bis heute ungeklärt geblieben.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.862

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.849

Lernvideos

38.670

Übungen

34.811

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden