Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

1997 - Tod einer Prinzessin

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.2 / 13 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
1997 - Tod einer Prinzessin
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema 1997 - Tod einer Prinzessin

In einem Straßentunnel unter der Seine endet das Leben der Prinzessin von Wales. Auf der Flucht vor der Regenbogenpresse sterben Diana und Dodi al Fayed bei einem Verkehrsunfall. Eine Kerze im Wind erlosch, Millionen trauern. Ein mysteriöser weißer PKW nährt Spekulationen über Mord und Verschwörung.

Transkript 1997 - Tod einer Prinzessin

Paris, die Nacht zum 31. August: Motorräder hetzen eine Limousine. In einem Tunnel findet die Jagd ihr Ende, drei Tote. Der Fahrer des Wagens, der Besitzer Dodi Al-Fayed und seine Geliebte Diana, Prinzessin von Wales. „Ich habe immer schon geglaubt, dass die Presse sie umbringen würde. Jeder Zeitungschef, jeder Redaktionsleiter hat heute Blut an seinen Händen.” Wer trägt die Schuld? Die letzten Bilder von Diana, kurz vor ihrem Tod. Aufgenommen von den Kameras des Hotels Ritz. Draußen lauern schon die Paparazzi. Heute Nacht kriegt ihr uns nicht, ruft der Fahrer ihnen zu. Ein tödliches Versprechen. Der Chauffeur hatte die Fotografen hier schon hinter sich gelassen. In seinem Blut stellt die Polizei später 1,7 Promille Alkohol fest. Also nur einen Unfall? „Es ist einfach mysteriös. Ich bin überzeugt davon, dass mein Sohn keines natürlichen Todes gestorben ist. Ich werde nicht ruhen, bis ich die wahren Gründe kenne.” Schon seit Wochen waren die Paparazzi auf der Jagd nach Bildern, von Diana und ihrem neuen Freund. „Ich war nie glücklicher in meinem Leben, sagte mir Dajana kurz vor ihrem Tod. Elsa, ich werde umhegt und umsorgt. So etwas habe ich noch nie erlebt.” Filmaufnahmen aus Kindertagen. Diana leidet unter der Scheidung ihrer Eltern. Zuerst lebt sie bei ihrer Mutter, dann bei ihrem Vater. Suche nach Geborgenheit. Da ist ein junger Mann, ein Prinz. Er soll genau der Richtige sein, für Diana. „Lady Fermoy, Dianas Großmutter und die Mutter der Queen, haben diese Hochzeit schon von früh an sorgsam eingefädelt. Charles sollte endlich heiraten und einen Erben in die Welt setzen.” Als die Welt von der geplanten Hochzeit erfährt, wird über Nacht aus einer jungen Kindergärtnerin, eine Person der Öffentlichkeit. „Das war eine große Tragödie. Niemand hat Diana je gesagt, dass sie von nun ab kein Privatleben mehr haben würde. Alles musste auf Monate, Jahre hinaus genau geplant werden. Und auf einmal hatte sie Angst und fragte sich, ob die Hochzeit wirklich das Richtige wäre. Doch da war es schon zu spät.” Juli 81: Der Thronfolger und seine Braut, geben sich das Jawort. Es ist die Hochzeit des Jahrzehnts. Der schöne Schein der Monarchie. Auf der königlichen Yacht Britannia, verbringt das Paar die Flitterwochen. Diana macht eine Entdeckung. „Nach einigen Tagen fiel das Tagebuch von Charles auf den Boden und ein Foto von Camilla fiel heraus. Diana hat später gesagt, dass von diesem Tag an, ihre Ehe schief ging.” Doch nach außen scheint die königliche Welt in Ordnung. Ein Jahr nach der Hochzeit schenkt Diana ihrem Prinzen und Britannien einen Thronfolger. Tatsächlich lebt das königliche Paar sich auseinander. Und Diana geht ihren eigenen Weg, zeigt Anteil am Schicksal anderer. Wo immer sie auftaucht, wird sie gefeiert. Die Königin der Herzen stiehlt dem Thronfolger die Show. „Ich bin zur Überzeugung gekommen, dass es sehr viel einfacher für mich wäre, zwei Ehefrauen zu haben. Eine für jede Straßenseite. Ich könnte dann in der Mitte gehen und die Sache steuern.” Längst ist Diana die meistfotografierte Frau der Welt. Doch die Geister, die sie einmal rief, die wird sie nicht mehr los. „Um Diana zu verstehen, muss man einfach sehen, dass sie eine Berühmtheit war. Wer prominent ist, der schließt insgeheim einen Pakt mit den Medien. Oft hassen sie die Medien, wehren sich. Warum könnt ihr mich nicht in Ruhe lassen? Aber wenn sie dann mal für zwei Tage in Ruhe gelassen werden, dann ist das für sie wie ein Entzug. Wie der Entzug von Kokain.” Nach der Geburt des zweiten Sohnes, ist Dianas Ehe am Ende. Die Prinzessin leidet unter Magersucht. Selbstmordversuche folgen und die Flucht in Liebeleien. James Hewitt, ihr Reitlehrer und andere. Sie diktiert ihr Leben einem Buchautor. Charles antwortet mit einem Interview. „Die Königin war unglücklich. Sie machte unmissverständlich klar, dass die Ehe beendet werden müsse. Sie schrieb Briefe an Charles und Diana und befahl ihnen, dass die Ehe zu scheiden war.” Fünfzehn Jahre nach der Märchenhochzeit, wird die königliche Ehehölle vor Gericht beendet. „Ich sagte ihr am Tag der Scheidung, du bist doch sicher glücklich. Nein, sagte sie. Heute ist der unglücklichste Tag meines Lebens. Charles ist der einzige Mann, den ich wirklich liebe und mein Traum von einer glücklichen Familie ist auch vorbei.” Die geschiedene Prinzessin darf die beiden Söhne sehen, aber nicht allein erziehen. Die Mutterrolle nimmt sie in den Ferien und am Wochenende war. Im Sommer 97 taucht ein neuer Mann auf. Dodi Al-Fayed, ein Milliardärs Sohn. Sein Vater, ein ägyptischer Geschäftsmann, der allzu gerne ein echter Brite wäre. „Sie akzeptierten die Verbindung meines Sohnes mit Diana nicht. Ein Moslem als Stiefvater des zukünftigen Königs? Das wollte hier keiner. Es gibt diesen Rassismus gegen uns. Diesen Neid.” Was also ist tatsächlich in jeder Unfall Nacht geschehen? Die Legenden blühen. Geheimdienste seien verwickelt gewesen, alles haltlos. Die Untersuchungen sind abgeschlossen. Es war ein tragischer Unfall. Und doch, Diana hätte überleben können. „Es hat eine Stunde und 40 Minuten gedauert, bis Diana im Krankenhaus war. Diese lange Zeit ist ausschlaggebend für ihren Tod. Sie hätte diesen Unfall überlebt, wenn man sie sofort richtig behandelt und früher in das nahe Hospital gebracht hätte. Sie hätte gerettet werden können.” Dianas Tod löst einen kollektiven Taumel der Gefühle aus. Für Millionen Briten ist in jenen Tagen nicht Elisabeth, die Queen of England, sondern ihre Königin der Herzen. Am Ende kehrt sie heim, in den Schoß der Monarchie, der sie den Spiegel vorhielt.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.715

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.527

Lernvideos

37.379

Übungen

33.822

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden