Wörter mit V – Vogelwörter und Vasenwörter
Wörter mit "V" können entweder als Vasen- oder Vogelwörter kategorisiert werden und werden unterschiedlich ausgesprochen (wie [w] oder [f]). Eselsbrücken können helfen, sich die Lernwörter zu merken. Beispiele sind "Vater" (Vogelwort) und "Vanille" (Vasenwort). Lerne mehr und vergiss nicht zu üben! Übungen findest du in den Arbeitsblättern.

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Wörter mit V – Vogelwörter und Vasenwörter
Wörter mit V – Definition
Bereits in der Grundschule lernst du, Wörter mit V in Vasenwörter und Vogelwörter zu unterscheiden. Die Wörter Vogel und Vase werden beide mit V geschrieben. Diese Wörter mit V werden aber unterschiedlich ausgesprochen.
- Alle Wörter, bei denen das V wie bei Vogel ausgesprochen wird, nennt man Vogelwörter.
- Alle Wörter mit einem V am Anfang, das wie in Vase klingt, werden als Vasenwörter bezeichnet.
Das V in Vogel klingt wie [f]. Das V in Vase klingt wie [w]. Das bedeutet, dass, obwohl du beim Aussprechen des Wortes ein F oder ein W hörst, das Wort mit V geschrieben wird. Im Bild siehst du einige Wörter mit v am Anfang.
Lernwörter mit V
Wörter mit V sind Lernwörter. Du musst sie dir also merken. Am besten findest du Eselsbrücken für die Wörter. Du kannst dir merken, dass Wörter mit der Vorsilbe ver- immer Vogelwörter sind: versprechen, verstecken, verkaufen.
Wusstest du schon?
Einige Wörter mit „V“ kommen aus anderen Sprachen! Zum Beispiel stammt das Wort „Vase“ ursprünglich aus dem Lateinischen. Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie Sprachen Wörter austauschen und sich gegenseitig beeinflussen.
Wörter mit V – Beispiele
Das V kann im Wort unterschiedliche Positionen haben: So kann das V am Anfang, in der Mitte oder am Ende stehen.
Wörter mit V am Anfang
Es gibt einige Wörter, die mit dem Buchstaben V beginnen. In der Tabelle siehst du verschiedene Beispiele, die danach sortiert sind, wie das V jeweils klingt (Vogelwörter und Vasenwörter). Du kannst hier sehen, dass einige Wörter mit den Präfixen (Vorsilben) ver- oder vor- beginnen.
Vogelwörter mit V am Anfang | Vasenwörter mit V am Anfang |
---|---|
Verkäuferin | Vampir |
Vorschlag | Virus |
vermissen | Vanille |
verdoppeln | violett |
verrückt | vegetarisch |
Schlaue Idee
Schaue dir in deinem Lieblingsbuch die Wörter an, die du spannend findest. Suche nach Wörtern mit „V“ und „F“ und mache ein kleines Spiel daraus.
Wörter mit V in der Mitte
Der Buchstabe V kommt auch in der Mitte von Wörtern vor, z. B. bei diesen hier:
- Klavier
- Advent
- Kurve
- Pullover
- nervös
- oval
Fällt dir auf, wie das V in diesen Wörtern klingt? Genau, es wird hier immer wie ein Vasen-V ausgesprochen. Das ist bei vielen Wörtern mit einem V in der Mitte so. Wenn aber z. B. die Präfixe vor- und ver- aufeinandertreffen wie bei dem Wort vorverlegen, klingt das V wie ein Vogel-V.
Wörter mit V am Ende
Auch am Ende eines Wortes kann das V stehen. Dazu gehören beispielsweise diese Wörter:
- Detektiv
- Nerv
- Motiv
- aktiv
- positiv
- negativ
- brav
Wörter mit V – Sätze
Du findest Vogelwörter und Vasenwörter auch in verschiedenen Sätzen:
- Gehe weiter zu den vier Veilchen. (Hier sind vier und Veilchen Vogelwörter.)
- Hoffentlich kommt der Vampir nicht aus seinem Versteck. (Vampir ist ein Vasenwort. Versteck ist ein Vogelwort.)
- Ohne eine Karte kann man sich schnell verlaufen. (Hier ist verlaufen ein Vogelwort.)
- Ein Geheimnis darf man nicht verraten. (Hier ist verraten ein Vogelwort.)
- Der ovale Kristall stammt aus der Universität. (Hier sind oval und Universität Vasenwörter.)
Wusstest du schon?
Der Buchstabe „V“ hat nicht immer so ausgesehen wie heute! Im alten Rom sah er aus wie unser heutiges „U“. Erst später wurde das „V“ und das „U“ als zwei verschiedene Buchstaben geschrieben. Spannend, oder?
Wörter mit doppel V
In manchen Wörtern kommen auch zwei V direkt hintereinander vor. Dabei handelt es sich in der Regel um zusammengesetzte Wörter wie bei diesen hier:
-
Alternativvorschlag: alternativ + Vorschlag
- Defensivverteidiger: defensiv + Verteidiger
Ausblick – das lernst du nach Wörter mit V – Vogelwörter und Vasenwörter
Als nächstes kannst du dir dir anschauen, wie du die Buchstaben d und t unterscheiden kannst. Diese beiden Buchstaben werden häufig verwechselt.
Zusammenfassung – Wörter mit V
- Das V in Wörtern kann unterschiedlich ausgesprochen werden.
- Wörter, bei denen das V wie bei Vogel gesprochen wird, werden deshalb auch als Vogelwörter bezeichnet.
- Die Wörter mit einem V, bei denen der Buchstabe wie in Vase klingt, werden als Vasenwörter bezeichnet.
- Das V kann am Anfang, in der Mitte oder am Ende vorkommen.
- Wörter mit V sind Lernwörter. Du findest hier einige Beispiele, die du dir merken kannst:
Vogelwörter | Vasenwörter |
---|---|
vier | Vulkan |
Veilchen | Vampir |
Versteck | Klavier |
Vollmond | Verb |
Vater | Vanille |
Nerv | Oliven |
Häufig gestellte Fragen zum Thema Wörter mit V
Transkript Wörter mit V – Vogelwörter und Vasenwörter
Ah, da ist ja Paul! Wohin er wohl diesmal wandert? Ah, da ist ja Paul! Wohin er wohl dieses mal wandern möchte? Er hat gehört, dass ein Vulkan in der Nähe genau heute ausbrechen soll. Dieses seltene Ereignis möchte er nicht verpassen. Auf der Suche nach dem Vulkan trifft Paul einen alten, weisen Frosch. Du wirst auf deinem Weg Vogelwörtern und Vasenwörtern begegnen! Folge ihnen und du wirst den Vulkan finden. Hm, was soll das sein? VOGELwörter und VASENwörter? Das sind Wörter mit V. SIEH dir mal diese beiden Wörter an. Vogel. Vase. Beide Wörter werden mit V geschrieben, aber sie werden unterschiedlich AUSGESPROCHEN: Der VOGEL. Die VASE. Bei manchen Wörtern wird das V wie ein F ausgesprochen. Der Vogel. Diese nennt man Vogelwörter. Manchmal wird das V wie W ausgesprochen. Die Vase. Das sind Vasenwörter. In diesem Video lernst du, wann man V schreibt, obwohl man F oder W spricht und hört. Der weise Frosch beschreibt Paul dem Weg zum Vulkan: Um zum VULKAN zu gelangen, musst du die KURVE nach rechts nehmen. Erkennst du hier die Wörter mit V? Vulkan und Kurve. Bei VULKAN hört man ein W. Der Vulkan. Auch bei KURVE hört man ein W. Die Kurve. Vulkan und Kurve sind also Vasenwörter. Gehe weiter zu den VIER VEILCHEN. Erkennst du die Wörter mit V? Vier und Veilchen. Bei dem Wort VIER hört man ein F. VIER. Auch Veilchen wird mit einem F gesprochen. Die Veilchen. "Vier" und "Veilchen" sind Vogelwörter. Hoffentlich kommt der VAMPIR nicht aus seinem VERSTECK. Welches sind die Wörter mit V? Vampir und Versteck. Der Vampir. Das ist ein Vasenwort. Das Versteck. Das ist ein Vogelwort. Aber woher weiß man denn, wann man ein V schreiben soll, wenn es doch wie F oder W klingt? Wörter mit V sind Lernwörter. Du musst sie dir also merken. Paul hat sich als Merkhilfe ein paar Eselsbrücken ausgedacht. Ein Vulkan sieht ein bisschen aus, wie ein umgedrehtes V, oder? In einer Kurve kann man auch ein V erkennen. Und wie sieht der Schnabel eines Vogels aus? Es gibt noch viele andere Wörter, die mit V geschrieben werden: versprechen, verstecken, verkaufen. Wörter mit der Vorsilbe "ver-" werden meistens mit V GESCHRIEBEN, aber wie F GESPROCHEN. Probiere es doch mal aus. Welches Wort mit "ver-" passt ans Ende des Satzes? Ohne eine Karte kann man sich schnell verlaufen. Ein Geheimnis darf man nicht verraten. Wörter mit V habe ich jetzt gut verstanden. Paul ist inzwischen beim Vulkan angekommen. Bevor der Vulkan ausbricht, haben wir noch Zeit zu überlegen, was wir gelernt haben. Der Buchstabe V wird manchmal wie ein F und manchmal wie ein W ausgesprochen. Bei "Vogel" hört man ein F, bei "Vase" hört man ein W. Geschrieben werden die Wörter aber mit einem V. Solche Wörter sind Lernwörter. Du musst dir MERKEN, wie sie richtig geschrieben werden. Vogel ist ein Vogelwort. Vase ist ein Vasenwort. Veilchen ist ein Vogelwort. Vulkan ist ein Vasenwort. Versuche, Eselsbrücken zu finden, damit du dir Lernwörter besser merken kannst. Oh, es geht los! Paul steht in sicherer Entfernung zum Vulkan und ist gespannt auf dieses seltene und spektakuläre Ereignis.
Wörter mit V – Vogelwörter und Vasenwörter Übung
9.243
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
7.674
Lernvideos
37.120
Übungen
32.366
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Deutsch
- Präteritum
- Perfekt
- Präsens
- Artikel
- Subjekt
- Plusquamperfekt
- Umlaute
- Satzbau Deutsch
- Bestimmte Und Unbestimmte Artikel
- Buchvorstellung Planen
- Pronomen Grundschule
- Selbstlaute, Doppellaute Und Umlaute Erkennen
- Was Ist Ein Subjekt
- Possessivpronomen
- Anapher
- Gedichtinterpretation Schluss
- Prädikat
- Konjunktiv I
- Denotation, Konnotation
- Wortarten
- Metapher
- heute Morgen
- Desweiteren oder des Weiteren
- als oder wie
- Komma vor oder
- Sowohl als auch - Komma
- Seit oder seid
- Bilderrätsel
- Komma vor aber
- bis auf weiteres
- einzige oder einzigste
- Komma vor wie
- Komma vor und
- morgens
- nochmal oder noch mal
- Rhetorische Frage
- Komma vor als
- weder noch Komma
- morgen groß oder klein
- nach Doppelpunkt groß oder klein
- Komma vor um
- Bescheid geben groß oder klein
- auf grund oder aufgrund
- Komma vor sondern
- Mitlaute
- Zurzeit oder zur Zeit
- öfter oder öfters
- euch groß oder klein
- Schonmal oder schon mal
- ebend
Problem gefunden es ist das Veilchen
Supppeeerrrrrrrr ich MAK DAS
Cool cool cool cool cool cool cool cool love cool cool for g
hallo Leute das Video ist super 111111111111111111++++++++++++
Das Video war sehr cool ❤