Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen - Gleichungssystem aufstellen

Grundlagen zum Thema Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen - Gleichungssystem aufstellen
Wenn wir zwei unterschiedliche Punkte in einem zweidimensionalen Koordinatensystem gegeben haben, können wir genau eine lineare Funktion finden, deren Graph durch diese Punkte verläuft. Dazu stellen wir ein lineares Gleichungssystem mit zwei Gleichungen und zwei Variablen auf. Dieses erhalten wir, indem wir die Koordinaten der gegebenen Punkte in die allgemeine Funktionsgleichung einer linearen Funktion y = m ∙ x + b einsetzen. Das entstandenen Gleichungssystem können wir dann wie gewohnt lösen.

Geradengleichungen ermitteln

Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen

Geradengleichungen in Punktsteigungsform

Der Anstieg

Geradengleichung bestimmen – Komplettüberblick mit Beispielen

Geradengleichung und Graph bestimmen – Gegeben: Punkt, Punkt (Erklärvideo)

Geradengleichung und Graph bestimmen – Gegeben: Punkt, Punkt (Übungsvideo)

Lineare Funktion aus einem Graphen bestimmen (Übungsvideo 1)

Lineare Funktion aus einem Graphen bestimmen (Übungsvideo 2)

Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen - Gleichungssystem aufstellen

Geradengleichung aus zwei Punkten – Gleichungssystem lösen und Graph

Geradengleichung und Graph bestimmen – Gegeben: Punkt, Nullstelle (Übungsvideo)

Geradengleichung und Graph bestimmen – Gegeben: Punkt, Nullstelle

Geradengleichung bestimmen – Gegeben: Punkt, Steigung (Übungsvideo)

Geradengleichung bestimmen – Gegeben: Punkt, senkrechte Gerade (Übungsvideo)

Geradengleichung bestimmen – Gegeben: Parallele Gerade, Abstand (Übungsvideo)

Geraden – Definition

Geraden – Erläuterung

Parallele und orthogonale Geraden

Eigenschaften paralleler Geraden im Koordinatensystem
2.575
sofaheld-Level
5.776
vorgefertigte
Vokabeln
10.212
Lernvideos
42.297
Übungen
37.376
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Punktsymmetrie
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Varianz