Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Zehner und Einer

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Zehner Einer Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.2 / 299 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Mathe Grundschulteam
Zehner und Einer
lernst du in der Volksschule 1. Klasse - 2. Klasse

Grundlagen zum Thema Zehner und Einer

In diesem Video lernst du, wie du ganz schnell mit Zehnern und Einern rechnen kannst. Dir wird erklärt, wie du die Zehner so bündeln kannst, dass du ganz schnell weißt, welche Anzahl von Gegenständen vor dir liegt. Das geht ganz einfach wenn du dir Striche als Zehner aufschreibst und Punkte als Einer. Außerdem üben wir gemeinsam, wie man zweistellige Zahlen schreibt. Danach weißt du sicher gut über das Rechnen mit Zehnern und Einern Bescheid.

Transkript Zehner und Einer

Hallo!

Heute sind wir mit Lilli und Niko beim Eiermann und schauen ihm beim Verkaufen zu. Die Eier, die der Eiermann verkauft, sind in Eierpappkartons. In diesen Pappkartons passen insgesamt zehn Eier. Während der Eiermann seine Eier verkauft, kommt Lilli auf die Idee mit Niko ein Zählspiel zu spielen. Dieses funktioniert so: Lilli legt Niko eine gewisse Anzahl von Eiern mit und ohne Kartons vor und Niko soll sagen, wie viele Eier sie ihm hingelegt hat. Ziel dabei ist es, möglichst schnell zu zählen. Bist du gespannt, ob Niko das hinbekommt? Dann schaue dir einfach dieses Video an. Lilli legt Niko diese Eier vor. Und Niko antwortet sofort: Das sind dreizehn Eier! Dann legt Lilli nochmal eine andere Anzahl von Eiern hin. Und Niko antwortet sofort: Fünfzehn! ... Wie geht das? Wie kann Niko so schnell die Eier zählen?

Niko dreht nun das Spiel um: Er zeigt Lilli die Zehner- und Einerzahl in Punkt- und Strichform und Lilli soll die entsprechende Zahl mit Eiern darstellen. Niko malt einen Strich und sieben Punkte. Lilli legt daraufhin eine Eierbox mit zehn Eiern hin und sieben lose Eier, denn ein Strich steht für einen Zehner, also nimmt sie zehn Eier und die sieben Punkte stehen für sieben Einer, also sieben lose Eier. Hier haben wir noch ein Beispiel: Niko zeichnet einen Strich und einen Punkt. Lilli legt im Gegenzug nun wieder eine voll Eierbox mit zehn Eiern hin, weil ja ein Strich für einen Zehner steht und sie legt ein loses Ei, weil auch ein Punkt lose abgebildet ist. ... Und nun ein letztes Beispiel: Niko zeichnet zwei Striche und keine Punkte. Also legt Lilli zwei voll Pappboxen mit Eiern hin, denn dieses Mal hat Niko ja zwei Striche, also zwei Zehner gezeichnet. Eine Pappschachtel mit zehn Eiern ist ein Zehner und zwei Schachteln sind zwei Zehner, also zwanzig Eier. Auch hier gilt wieder, dass wir erst die Anzahl der Zehner aufschreiben, also die zwei und dann die Anzahl der Einer. Also Null. So haben wir die Zwanzig hier stehen. Wenn du viele Dinge schnell zählen musst, ist es oft hilfreich, wenn du immer zehn von diesen Gegenständen als Zehner bündelst, also diese als Zehner zusammen tust. Und dir dafür einen Strich notierst. Mit diesem Strich, weißt du, dass es sich um zehn von diesen Gegenständen handelt. Und alles was du nicht als Zehner bündeln kannst, da es weniger als Zehn sind, lässt du als Einer stehen. Diese Einer werden als Punkte dargestellt. So kannst du mit diesem Einer- und Zehnersystem schnell zählen. Lilli und Niko hoffen, dass du Spaß hattest mit ihnen beim Eiermann und dass du heute wieder was Spanendes gelernt hast. Bis dann, tschüss.

18 Kommentare
  1. kul

    Von Kaan Hasan, vor 2 Monaten
  2. Police department

    Von Arhaan , vor 9 Monaten
  3. lustig und rustig

    Von Fey Penelope, vor etwa 2 Jahren
  4. Super👍🏻

    Von Nisa, vor etwa 3 Jahren
  5. voll cool

    Von beste freunde , vor mehr als 3 Jahren
Mehr Kommentare

Zehner und Einer Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Zehner und Einer kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.226

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.661

Lernvideos

37.087

Übungen

32.336

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden