Was sind Flächen?

4.862
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.849
Lernvideos
38.669
Übungen
34.811
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Grundlagen zum Thema Was sind Flächen?
Was ist eine Fläche?
Stell dir vor, du hast ein Viereck auf ein Papier gezeichnet. Du kannst das Viereck nicht in die Hand nehmen und auch nicht umfassen. Das Viereck ist flach und nur von Linien begrenzt. Es ragt auch nicht in den Raum hinein. Es ist also eine Fläche.
Auf dem Bild siehst du weitere Beispiele für Flächen in Mathe. Du siehst eine Kreisfläche, ein Quadrat, ein Rechteck und ein Dreieck. Allesamt sind sie flach – wie eine Fläche.
Damit kennst du auch schon die wichtigsten Eigenschaften von Flächen:
- Flächen ragen nicht in den Raum hinein. Sie sind also flach.
- Flächen kannst du nicht im Raum drehen oder in die Hand nehmen.
- Du kannst mit der Hand über eine Fläche streichen.
- Flächen können von Linien begrenzt werden.
Wenn du Flächen erkennen willst, musst du nur diese Eigenschaften überprüfen. Sieh dir gleich das Video an, um noch mehr Beispiele kennenzulernen. Oder teste mit den Übungen auf dieser Seite, ob du alles verstanden hast.
Transkript Was sind Flächen?
Was macht Kappu denn da? Oh wow! Stempel. Das sieht ja schön aus. Kappu hat sich Stempel aus Kartoffeln gebastelt und verschiedene Figuren gestempelt. Das sind alles Flächen, aber was sind denn Flächen überhaupt? Das hier ist eine Fläche. Kannst du vielleicht an dem Wort 'Fläche' erkennen, was für eine Eigenschaft sie besitzt? Eine Fläche ist flach. Eine Fläche ist außerdem gefüllt. Also gehört all das dazu. Eine Fläche kann verschiedene Formen haben. Weißt du schon, wie diese Form heißt? Es ist ein Quadrat. Ein Quadrat ist also eine Fläche. Kennst du diese Form? Es ist ein Rechteck. Auch ein Rechteck ist eine Fläche. Und weißt du, was das hier ist? Es ist ein Kreis. Ein Kreis ist auch eine Fläche. Und kennst du schon diese Form? Es ist ein Dreieck. Auch ein Dreieck ist eine Fläche. All diese Formen sind flach. Das sind also alles Flächen. Aber ist auch ein Ball eine Fläche? Nein! Er ist ja nicht flach! Wie sieht es mit einem Würfel aus? Ist der eine Fläche? Nein! Auch der Würfel ist nicht flach! Aber der Würfel ist aus Quadraten zusammengesetzt. Diese äußeren Teile des Würfels sind also Flächen. Eine Kugel oder einen Würfel nennt man Körper. Kannst du in diesem Bild alle Flächen finden? Lass uns mal gemeinsam schauen, was alles Flächen sind! Sie sehen alle unterschiedlich aus, aber haben alle gemeinsam, dass sie flach sind und komplett ausgefüllt sind. Was haben wir heute also gelernt? Eine Fläche ist flach und hat eine Füllung. Sie kann ganz verschiedene Formen haben. Ein Quadrat, ein Rechteck, ein Kreis oder auch ein Dreieck sind Flächen. Vielleicht kennst du ja noch mehr! Probiert Kappu immer noch seine Stempel aus? Das läuft ja wie geschmiert.
Was sind Flächen? Übung
-
Wie heißen die Flächen?
TippsLösung⠀⠀⠀⠀⠀⠀
-
Welche Sätze sind richtig?
TippsLösungRichtig ist:
Flächen sind flach.
Flächen sind gefüllt.
Eine Fläche kann verschiedene Formen haben.Flächen sind nicht dasselbe wie Körper.
-
Welche Bilder zeigen Flächen?
TippsFlächen sind flach wie ein Blatt Papier.
LösungRichtig: Der Kreis und das Quadrat sind flach. Es sind Flächen.
Falsch: Der Ball und der Würfel sind nicht flach. Es sind Körper.
-
Wo findest du Flächen auf dem Bild?
TippsLösungDie grüne Pyramide und der orange Quader sind keine Flächen, weil sie nicht flach sind.
Diese beiden musstest du nicht markieren. -
Wie heißt diese Fläche?
TippsLösungDie richtige Antwort lautet: Dreieck.
-
Was sind Flächen, was sind Körper?
TippsFlächen sind flach. Überlege also, was dünn wie Papier ist.
Lösung⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Sinusfunktion
- Natürliche Zahlen
- Brüche dividieren
gutes video
Ich fände das Video echt richtig gut und cool.Danke
Ich fand das Video echt richtig gut und cool.Danke Schön.
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Eure Videos sind immer so gut 👩🏻🎓😘👍
ich fande das Viedio auch cool und es hat spaß gemacht es zu gucken