Dreisatz – Übung 2 – Eintrittskarten

Grundlagen zum Thema Dreisatz – Übung 2 – Eintrittskarten
Angenommen, ein Freund erzählt dir, er habe zwei Eintrittskarten für ein Konzert, die zusammen 132 € gekostet haben. Du möchtest nun auch zu diesem Konzert gehen und möchtest außerdem noch vier Freunde mitnehmen. Jetzt fragst du dich, wie viel die fünf benötigten Karten zusammen kosten. Diese Frage kannst du mit dem Dreisatz beantworten. Im Video rechnen wir eine solche Aufgabe durch. Wir überlegen uns erst, was wir wissen: Wir wissen, dass zwei Karten 132 € kosten. Dann rechnen wir aus, wieviel eine Karte kostet. Anschließend können wir ausrechnen, wieviel fünf Karten kosten. Wenn bekannt ist, wieviel eine Karte kostet, könnten wir auch den Preis jeder beliebigen Anzahl von Karten bestimmen.
In diesem Video geht es um den Dreisatz mit geradem Verhältnis oder - anders - gesagt - um direkte Proportionalität.

Wie löse ich Aufgaben mit dem Dreisatz?

Dreisatz bei proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen

Dreisatz bei proportionalen Zuordnungen – Beispiele

Dreisatz bei antiproportionalen Zuordnungen – Beispiele

Dreisatz bei Textaufgaben – proportional oder antiproportional?

Zusammengesetzter Dreisatz

Zusammengesetzter Dreisatz – Aufgabe (1)

Zusammengesetzter Dreisatz – Aufgabe (2)

Zusammengesetzter Dreisatz – Aufgabe (3)

Von der proportionalen Funktion zum Dreisatz

Vom Dreisatz zur proportionalen Funktion

Dreisatz - Übung 1 - Brötchen

Dreisatz – Übung 2 – Eintrittskarten

Dreisatz - Übung 3 - Vitamin C in Äpfeln

Dreisatz - Übung 4 - Heizölvorrat

Dreisatz – Übung 5 – Köche

Dreisatz - Übung 6 - Käsepapier
2.575
sofaheld-Level
5.805
vorgefertigte
Vokabeln
10.216
Lernvideos
42.307
Übungen
37.382
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Punktsymmetrie
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Varianz
5 Kommentare
Sehr gutes Video ich habe alles verstanden Danke👍🏽👍🏽
gut
.
gut
Hah verstanden von(Srry Rich)