Luxemburg

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Luxemburg
Das Großherzogtum Luxemburg ist der zweitkleinste Staat Europas und hat etwa eine halbe Million Einwohner. Die gleichnamige Hauptstadt gilt als einer der drei Regierungssitze der Europäischen Union.
Transkript Luxemburg
Das Großherzogtum Luxemburg, der zweitkleinste Staat Europas, ist kaum größer als das Saarland und hat etwa eine halbe Millionen Einwohner. Die gleichnamige Hauptstadt der parlamentarischen Monarchie gilt als einer der drei Regierungssitze der europäischen Union. Dem niederländischen König Wilhelm II ist dort ein Reiterdenkmal gewidmet. Er war zugleich Großherzog von Luxemburg. Das großherzogliche Palais wird seit 1890 als Residenz der luxemburgischen Großherzoge verwendet. Es befindet sich in der Altstadt. Die Wirtschaft des beschaulichen Landes basiert vor allem auf Finanzdienstleistungen. Beinahe 150 verschiedene Banken beheimatet das Land. Vorteilhafte gesetzliche Vorgaben haben sie nach Luxemburg gelockt.
2.694
sofaheld-Level
6.348
vorgefertigte
Vokabeln
10.221
Lernvideos
42.152
Übungen
37.242
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geographie
- Mount Everest Steckbrief
- Zeitzonen der Erde
- Äquator
- Plattentektonik
- Corioliskraft
- Klimazonen
- Klimazonen Afrika, Vegetationszonen Afrika
- Passatkreislauf
- Gradnetz der Erde
- Wirtschaftssektoren
- Wie entsteht Wind
- Wie entstehen Wüsten
- Überbevölkerung
- Afrika Kontinent
- Küstenschutz
- Erdöl Entstehung
- Gletscher schmelzen
- Den Haag
- Entstehung Braunkohle
- Erdöl Transport
- Gletscher
- Australien Einwohner
- Entstehung der Kontinente
- Faltengebirge
- Was ist Globalisierung
- Tag und Nacht
- Merkmale Massentourismus
- Sklavenhandel
- Berlin Referat
- Was ist Steinkohle
- Industrieländer
- Food crops
- Gesteinsarten
- Amazonas Regenwald
- Urbanisierung
- Wiege der Menschheit
- Wie heiß ist der Erdkern
- Nationalpark Wattenmeer
- Landschaftsformen
- Topographische Karte
- Atmosphärische Zirkulation
- Gallische Spinne
- Ökologischer Fußabdruck
- Wasserversorgung Sahelzone
- Woher kommt der Strom
- Arten und Entstehung von Regen
- Biologische Reinigung
- Energie aus Kohle
- Tsunami 2004
- Wetterkarte