Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Teilung Irlands

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.2 / 19 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Teilung Irlands
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr - 5. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Teilung Irlands

Hallo, dieses Geschichtsvideo nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Geschichte Irlands. Ich zeige dir, welche Vorgänge dazu führten, dass es auf der irischen Insel heute zwei "Irlands" gibt. Diese Tatsache geht zurück auf eine lange Geschichte der Unterdrückung durch das Vereinigte Königreich. Im Zuge des "Government of Ireland Act" aus dem Jahre 1920 wurde im britischen Parlament die Trennung von Nord- und Südirland beschlossen. Beide Staaten sollten eine autonome Selbstverwaltung erhalten, die in Südirland jedoch nie Realität wurde, da sich die südirischen Parlamentarier weigerten als Unterhaus zusammenzukommen. Außerdem erkannten viele Iren, den "Anglo-irischen-Vertrag" nicht an, der die Teilung der Insel in einen unabhängigen Freistaat und ein weiterhin zum Vereinigten Königreich gehörendes Nordirland bedeutete. Der Präsident des irischen Freistaates, De Valera, trat bald zurück und führte im darauf beginnenden irischen Bürgerkrieg die Rebellen gegen die reguläre irische Armee an. Im Jahre 1923 ordnete De Valera jedoch an, dass die Rebellen die Waffen niederlegen sollten, um die vollständige irische Unabhängigkeit auf parlamentarischem Wege zu erreichen. Viel Spaß beim Anschauen dieses Videos!

Transkript Teilung Irlands

Am 6. Dezember 1921 wird Süd-Irland zum Freistaat erklärt. Die Unterzeichnung des Vertrages erfolgte nach langer Unterdrückung der Iren und deren Aufstände dagegen, in einer Phase eskalierender Gewalt. Der Kampf der Iren gegen die englische Besetzung geht in die Zeit um 1171 und 72 zurück, als König Heinrich II. die erste Expedition auf die Insel sendet. Sie unterwirft die Bevölkerung, führt das Feudalsystem ein und beschlagnahmt Besitz und Boden. Gleichzeitig beginnen durch die Vernichtung von Klöstern die religiösen Auseinandersetzungen, indem durch den Heiligen Patrick im 15. Jahrhundert christianisierten Land. Diese wirtschaftliche, soziale und religiöse Unterdrückung ist die Quelle der andauernden Spannungen zwischen den Iren und den herrschenden Engländern. Probleme in der heute zu Großbritannien gehörenden Grafschaft Uster noch immer von einer Lösung weit entfernt scheinen. In Treue zur römischen Kirche lehnen sich die Iren gegen die Religionsreform von Heinrich dem Achten auf, der nach einer von Rom nicht bewilligten Scheidung, die Englische Kirche abspaltet und sich zu deren Oberhaupt macht. 1649 veranlassen die immer wieder aufflackernden Unruhen den Staatführer Oliver Cromwell Irland mit blutigen Vergeltungsaktionen neuerlich zu unterwerfen. Die Revolutionäre, wenn nicht zum Tode verurteilt, werden nach Westindien deportiert und ihren Grundbesitz unter den englischen Soldaten aufgeteilt. Im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert betreiben die Protestanten die wirtschaftliche Ausbeutung des Landes. Katholiken sind von allen Machtpositionen ausgeschlossen. Es kommt zu einer radikalen Verelendung der Bevölkerung. Zahlreiche Hungersnöte treiben viele Tausende Iren in die Emigration oder in die Slums englischer Industriestädte. Im Land selbst entstehen einige Widerstandsbewegungen die besonders von den amerikanischen Iren unterstützt werden und zwar nicht nur materiell sondern auch ideell. So hat eine der wichtigsten Vereinigungen die Fenians Brotherhood ihren ersten Sitz in New York. Als sich im vorigen Jahrhundert im Geiste der nationalen Selbstbestimmung einige Befreiungsbewegungen in Europa durchsetzen, entsteht in Irland die Home Rule Idee. Ihr Ziel ein in inneren Angelegenheiten freies Land, das außenpolitisch Großbritannien untergeordnet ist. Dieses Ziel wird im Friedensvertrag von 1921 erreicht. Doch kommt es vorher noch zu Aufständen, die zu Ostern 1916 in einer scheinbar ruhigen Zeit beginnen in den Straßen von Dublin gibt es blutige Zusammenstöße zwischen den englischen Truppen und den Aufständischen, die eine Proklamation der provisorischen Regierung der Irischen Republik verlesen. Am Aufstand nimmt auch der Lehrer Imam der Valera Teil, der zur Symbolfigur der irischen Unabhängigkeit wird. für den Vertrag von 1921 haben de Valera und die Republikaner nicht viel übrig. Sie können ein autonomes Irland, das der britischen Majestät Treue schwört und jährlich fünf Millionen Pfund an englische Besitzer irischer Ländereien zahlt, nicht akzeptieren. De Valera organisiert daher den Widerstand gegen die provisorische Regierung des Freistaates Irland und gründet eine neue Partei. Die Fianna Fáil. Bei den Parlamentswahlen von 1932 erringt sie die Mehrheit und bildet die neue Regierung. Das Parlament wählt de Valera zum Präsidenten, der schon 1933 den umstrittenen im Parlamentsalt auf den englischen König abschafft. 1937 gibt sich der Freistaat Irland eine neue Verfassung und einen neuen Namen. Der souveräne, unabhängige, demokratische Staat Irland entsteht.

3 Kommentare
3 Kommentare
  1. Danke es würde mich echt freuen wenn es mehr Videos über Irland geben könnte

    Von valentina r., vor fast 5 Jahren
  2. Hallo valentina r.,
    es freut uns zu hören, dass dir dieses Video gefällt. Viel Erfolg bei deinem Referat über Irland.
    Beste Grüße
    Deine Englischredaktion

    Von Marie K., vor fast 5 Jahren
  3. ich mache ein refarat über irland.
    das vidieo hat mir sehr geholfen.
    DANKE

    Von valentina r., vor fast 5 Jahren
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.649

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.524

Lernvideos

37.378

Übungen

33.822

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden