Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Future tenses – Zukunftsformen

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.6 / 70 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Jacqueline Frank
Future tenses – Zukunftsformen
lernst du im 5. Lernjahr - 6. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Future tenses – Zukunftsformen

Das Video gibt einen Überblick über die vier Formen des Futurs, die im Englischen am häufigsten gebraucht werden: Will-Future, Going-to-Future, Present Progressive und Simple Present. Es wird erklärt, wie diese Zeitformen gebildet und verwendet werden und wie sie sich voneinander unterscheiden. In dem dazugehörigen Übungsvideo "Die vier Formen des Futurs Übung" kannst du dein Wissen überprüfen und diese Zeitformen trainieren.

Transkript Future tenses – Zukunftsformen

Welcome. It's me Jaqueline. Die 4 Formen des Futurs im Englischen. Im Englischen gibt es verschiedene Zeitformen mit denen das zukünftige Geschehen ausgedrückt werden kann. In diesem Video besprechen wir die 4 Formen, die am häufigsten benutzt werden. Das "will"-Future und das "going to"-Future kennst du wahrscheinlich schon ganz gut. Aber auch das Present Progressive und das Simple Present können gebraucht werden, um das Futur auszudrücken. Das "will"-Future wird gebildet, indem "will" als auxiliary, als Hilfsverb, verwendet wird. Darauf folgt ein infinitive ohne to. "I will talk to you". -> Ich werde mit dir sprechen. Die Satzstellung ist: Subjekt-Auxiliary-Verb-Object. In der Umgangssprache verwendet man die Kurzform Apostroph+ll und won't für die Verneinung. "I'll talk to you.", "I won't talk to you." Man gebraucht das will-Future für allgemeine Vermutungen und Vorhersagen über die Zukunft. Der Sprecher ist sich nicht sicher, ob das Ereignis eintreffen wird. Häufig verwendete für Vorhersagen sind: I think, I'm sure, I suppose, I believe, I expect, I hope, perhaps, probably, und ähnliche. For example: "I'm sure the weather will be hot in Italy." -> "In Italien wird das Wetter bestimmt heiß sein." Der Sprecher kann nicht sicher wissen, wie das Wetter sein wird. Er macht eine Vorhersage. "I believe Rory will like it in Italy." -> "Ich glaube Rory wird es in Italien gefallen." Der Sprecher macht keine sichere Aussage darüber, ob es Rory gefallen wird, er macht lediglich eine Vermutung. Das will-Future wird auch für spontane Äußerungen gebracht, vor allem für Angebote oder Versprechen. "You can't go alone! I'll got with you." -> "Du kannst nicht alleine gehen! Ich komme mit dir." Beim goint to-Future folgt auf das Subjekt eine Form von "be" als auxiliary. Danach steht "going to", worauf das Vollverb folgt. "I am going to talk." -> "Ich werde reden." Das going to-Future wird gebraucht, wenn man über Absichten und Pläne spricht. Es geht darum, dass etwas sehr wahrscheinlich passieren wird, da es dafür bereits Hinweise gibt. For example: "I am going to be a dancer when I grow up." -> "Ich werde ein Tänzer sein, wenn ich groß bin." Der Sprecher hat die Absicht Tänzer zu werden, weil er möglicherweise schon jetzt gerne tanzt. Noch ein Beispiel: "Look at him eating. He's going to gain weight." -> "Schau dir an, wie er isst. Er wird zunehmen." In diesem Fall sieht der Sprecher bereits Hinweise dafür, dass jemand später Gewicht zunehmen wird. Das going to-Future wird also für Absichten und Pläne verwendet. das will-Future für Vorhersagen und spontane Entschlüsse. Was das Present Progressive gebildet wird, solltest du schon wissen. Das auxiliary ist beim Present Progressive eine Form von "be", auf das das Vollverb mit "-ing" am Ende folgt. "He is playing golf." Für die Zukunft wird das Present Progressive gebraucht, wenn man sagen will, dass etwas fest geplant ist. Es muss deutlich sein, dass es sich um etwas Zukünftiges handelt. Das kann durch den Kontext geschehen oder durch eine Zeitbestimmung der Zukunft, wie z.B. this afternoon, tomorrow, on Saturday, next week, next month, usw. For example: "We're having a party on Friday." -> Wir feiern am Freitag eine Party. Der Zeitpunkt in der Zukunft steht bereits fest und der Sprecher kann eine sichere Aussage über die Zukunft machen. Auch wie das Simple Present gebildet wird, solltest du schon wissen. Das Verb hat die Form des Infinitivs: "I sleep every day." In der 3. Person Singular wird ein "s" angehängt: "He sleeps every day." Für die zukunft wird das Simple Present gebraucht, wenn ausgedrückt werden soll, dass ein zukünftiges Ereignis durch äußere Einflüsse bestimmt ist, wie z.B. bei Fahrplänen, Programmen oder dem Kalender. Es wird deshalb auch Time-Table-Future genannt. Typische Verben für das Time-Table-Future sind: arrive, open, close, start und stop. For example: "The next train from Berlin arrives at 10.30." -> "Der nächste Zug aus Berlin kommt um 10.30 Uhr an." Der Fahrplan bestimmt, dass dieses Ereignis in der Zukunft eintreten wird. Let's see what we've learnt today: Das will-Future verwendet man, wenn man Vorhersagen oder Vermutungen über die Zukunft macht, und wenn man spontane Entschlüsse, Angebote oder Versprechen ausspricht. Das going to-Future benutzt man, wenn über Absichten oder Pläne gesprochen wird, und wenn es sehr wahrscheinlich ist, dass etwas passieren wird, weil es dafür schon Hinweise gibt. Das Present Progressive wird verwendet, wenn eine Handlung fest geplant oder verabredet ist. Das Simple Present wird gebraucht, wenn ein zukünftiges Ereignis durch einen Fahrplan, ein Programm oder Ähnliches bestimmt ist. Good Bye. See you later! Jaqueline.  

35 Kommentare
35 Kommentare
  1. ich finde das video ist sehr gut erklärt, danke

    Von Beate Burkard, vor mehr als 2 Jahren
  2. hat mir sehr geholfen aber wegen der aussprache habe ich manche Wörter oder Verben nicht verstanden.(:

    Von Asli Dogan, vor mehr als 3 Jahren
  3. Hallo Upassavant,
    vielen Dank für dein Feedback. Wir freuen uns immer über Verbesserungsvorschläge!
    Liebe Grüße aus der Redaktion

    Von Marie K., vor etwa 4 Jahren
  4. Die Erklärung an sich ist ganz gut, aber die englische Aussprache sollte unbedingt verbessert werden.

    Von Upassavant, vor etwa 4 Jahren
  5. toll erklärt danke !

    Von Paulina P., vor mehr als 4 Jahren
Mehr Kommentare

Future tenses – Zukunftsformen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Future tenses – Zukunftsformen kannst du es wiederholen und üben.
  • Gib an, wann du das Will-Future und wann das Going to-Future verwendest.

    Tipps

    Welche der Zeiten verwendest du, wenn du dir unsicher bist, ob ein Ereignis eintreten wird?

    Dem Will-Future muss ein Element mehr als dem Going to-Future zugewiesen werden.

    Lösung
    • Das Will-Future verwendest du, wenn eine allgemeine Aussage oder eine Vermutung über die Zukunft getroffen werden soll. Du bist dir dabei aber nicht sicher, ob das eintreffen wird: I'm sure it will be raining in London. Du kannst dir nicht sicher sein, ob es tatsächlich in London regnen wird.
    • Das Will-Future verwendest du auch, wenn es sich um einen spontanen Entschluss, ein Angebot oder Versprechen handelt: I want to see the concert, too. I'll go with you! Ich würde das Konzert auch gerne sehen. Also gehe ich mit dir hin.
    • Das Going to-Future verwendest du, wenn du von Absichten oder Plänen sprichst, die sehr wahrscheinlich sind, weil es darauf erste Hinweise gibt: Tom is going to be a musician when he grows up. He's really good at playing the guitar. Tom wird bestimmt Musiker, wenn er erwachsen ist. Er spielt wirklich gut Gitarre.
  • Bestimme, welche Aussagen auf den Gebrauch des Simple Present und Present Progressive als Future-Formen zutreffen.

    Tipps

    Eine der Zeiten nennt man auch Timetable-Future.

    Überlege, welche der beiden Zeitformen man verwendet, wenn man verabredet ist.

    Vier der Sätze beschreiben das Will-Future und Going to-Future.

    Lösung

    Die Zeiten Present Progressive und Simple Present kannst du auch als Future verwenden.

    Das Present Progressive benutzt du, wenn es sich um einen festen Plan handelt, du also eine sichere Aussage über die Zukunft machen kannst. Wichtig ist hierbei, dass der Kontext darauf hinweist oder du eine Zeitangabe vorfindest, die auf die Zukunft hinweist:

    • We're having a party next Saturday Der Termin (next Saturday) für die Party steht bereits fest, sodass du eine sichere Aussage darüber treffen kannst.
    Das Simple Present verwendest du als Form des Future, wenn ein zukünftiges Ereignis durch äußere Einflüsse bestimmt wird. Hierzu gehören Angaben über Fahrpläne, Programme oder Kalender. Man nennt es deshalb auch Timetable-Future:

    • The next stop on our journey is Brixton. Der nächste Halt während der Zugfahrt ist - laut Fahrplan - Brixton.
  • Wende die Regeln zur Verwendung der verschiedenen Future Tenses an.

    Tipps

    Das Present Progressive kannst du als Form des Future verwenden, wenn sich eine sichere Aussage über die Zukunft treffen lässt, du beispielsweise bereits einen festen Plan hast.

    Achte darauf, ob du das Going to-Future verwendest, wenn etwas wahrscheinlich ist oder du bereits eine sichere Aussage treffen kannst.

    Lösung

    Das Will-Future verwendet man, wenn man eine Hoffnung oder Vermutung für die Zukunft ausdrücken möchte:

    • I'm sure I will pass my driving test. Du hast viele Fahrstunden genommen und alles hat bisher gut geklappt, deshalb vermutest du, dass du die Führerscheinprüfung bestehen wirst.
    • Hopefully, I will get the summer job. Deine Eltern kennen den Besitzer des Cafés, in dem du in den Ferien arbeiten möchtest. Deshalb hoffst du, dass du den Job bekommst.
    Das Going to-Future benutzt du, wenn es erste Anzeichen gibt, dass ein Ereignis in der Zukunft eintritt, es sehr wahrscheinlich ist:
    • I'm really good at English and I have studied a lot. I'm going to pass the test with a good grade. Weil du so gut in Englisch bist und auch wirklich viel gelernt hast, ist es sehr wahrscheinlich, dass du eine gute Note schreiben wirst.
    Das Present Progressive verwendest du als Form des Future, wenn du eine sichere Aussage treffen kannst, du bereits einen festen Plan hast:
    • I'm visiting my friends in England next month. I have already booked the flights. Meine Flüge sind bereits gebucht, ich habe also einen festen Plan, nächsten Monat nach England zu fliegen.
    Das Simple Present wird auch Timetable-Future genannt, weil du es gebrauchst, wenn ein Ereignis durch äußere Einflüsse, zum Beispiel einen Fahrplan, bestimmt ist.
    • The lesson finishes at 11:45 am. Beim Stundenplan handelt es sich um etwas, auf das du keinerlei Einfluss hast, deshalb verwendest du hier das Simple Present.

  • Entscheide, welche der Future Tenses du gebrauchen musst.

    Tipps

    Überlege, wie sicher du dir sein kannst, dass das Ereignis in der Zukunft eintritt.

    Das Will-Future verwendest du, wenn du nicht sicher bist, ob etwas wirklich passieren wird.

    Lösung
    • Tom is using his computer. He is going to write an e-mail. Weil Tom seinen Computer an hat und er oft E-Mails schreibt, ist es wahrscheinlich, dass er es auch diesmal tut. Bei Ereignissen, deren Eintreten wahrscheinlich ist, verwendest du immer das Going to-Future.
    • But he also promised his mother, he will go to bed early tonight. Hier verwendest du das Will-Future, weil es sich um ein Versprechen handelt.
    • Laura is leaving for Paris on Wednesday. Weil eine Abreise nach Paris nur selten spontan ist, sondern häufig fest geplant wird, musst du hier das Present Progressive verwenden.
    • Her last French lesson starts any minute. Unterrichtsstunden werden immer von der Schule festgelegt, sie unterliegen also einem Terminplan. In solchen Fällen benutzt du das Simple Present.
    • Chris' parents are having dinner at a friend's house. Das Present Progressive kommt zum Einsatz, wenn du bereits sicher sein kannst, dass etwas passiert, du etwas fest geplant hast. Weil die Eltern sich zum Essen verabreden, kannst du davon ausgehen, dass es auch stattfindet. Benutze daher das Present Progressive.
    • Tom is wearing his trainers. He is going to jog through the park afterwards. Bei Ereignissen, deren Eintreten wahrscheinlich ist, verwendest du immer das Going to-Future. Weil Tom seine Sportschuhe trägt, ist es wahrscheinlich, dass er danach noch laufen geht. Deshalb musst du das Going to-Future verwenden.
    • I am having a huge party for my birthday next Friday. Eine Geburtstagsparty muss geplant werden und Einladungen verschickt werden. Hier benutzt du deshalb das Present Progressive als Future.
    • The rock concert takes place on Saturday at 8 pm. Das Simple Present gebrauchst du, wenn äußere Einflüsse die Zukunft bestimmen. Das Konzert der Band ist schon lange geplant, die Konzertagentur hat den Termin festgesetzt, du musst daher das Simple Present verwenden.
    • I'm sure, Sam will meet lots of interesting people in London. Bei Aussagen, die Phrasen wie I'm sure beinhalten, musst du das Will-Future verwenden, da es sich hierbei um eine Vermutung handelt.
    • The buses in his neighbourhood run every twenty minutes. Das Simple Present nennt man auch Timetable-Future, weil man es immer verwendet, wenn es ich um Fahrpläne oder Kalender, also um Termine handelt, auf die man keinen Einfluss hat. Das ist bei Bussen der Fall.
  • Benenne die wichtigsten Zeiten, mit denen Zukünftiges ausgedrückt werden kann.

    Tipps

    Überlege, welche Zeiten im Video besprochen wurden.

    Lösung

    Im Englisch werden verschiedene Zeiten verwendet, um etwas Zukünftiges auszudrücken.

    Welche Zeit du verwenden musst, entscheidest du hierbei zum Beispiel danach, ob ein Ereignis unsicher (Will-Future), wahrscheinlich (Going to-Future) oder ganz sicher planbar (Present Progressive) ist. Wenn es sich um ein Ereignis handelt, das äußeren Einflüssen (Simple Present) unterliegt, zum Beispiel der Busfahrplan, so spielt das auch eine Rolle bei deiner Entscheidung.

    Außerdem helfen dir der Kontext oder Zeitangaben, die im Satz gemacht werden.

  • Wende die verschiedenen Future Tenses an.

    Tipps

    Die Verwendung des Simple Present als Future-Form nennt man auch Timetable-Future.

    Das Will-Future ist die unsicherste aller Future Tenses.

    Lösung
    1. I'm tired. I think, I will drink a cup of coffee now. Hier wird das Will-Future verwendet, weil es sich um einen spontanen Entschluss handelt, einen Kaffee gegen die Müdigkeit zu trinken.
    2. I suppose, Tom won't have any problems in English. Ich gehe davon aus, dass Tom keine Probleme in Englisch haben wird. Es handelt sich hierbei um eine Hoffnung meinerseits und bei Hoffnungen muss ich das Will-Future verwenden. Denke hier auch an die Verneinung. Statt won't hättest du auch die Langform will not schreiben können.
    3. Amanda has bought flowers. She is going to visit her grandmother. Weil Amanda bereits Blumen gekauft hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie jetzt ihre Großmutter besuchen wird. In solchen Fällen musst du das Going to-Future verwenden.
    4. Chris and Tom are meeting at the Mall this afternoon. Weil Chris und Tom sich für heute Mittag verabredet haben, sie somit einen festen Plan haben, sich zu treffen, verwendest du das Present Progressive.
    5. The tube arrives at 6:45 am at Liverpool Street. Die Londoner Tube richtet sich nach einem Fahrplan, auf den du keinen Einfluss hast. Bei Fahrplänen musst du immer das Simple Present benutzen.
    6. Amanda has told her friends she doesn't have time. She is studying this weekend. Weil Amanda ihren Freunden bereits abgesagt hat, damit sie lernen kann, handelt es sich hier um einen Plan, bei welchem du das Present Progressive verwenden musst.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.892

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.833

Lernvideos

38.596

Übungen

34.747

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden