Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Simple Present and Present Progressive

Das Simple Present beschreibt regelmäßige Handlungen, während das Present Progressive aktuelle Geschehnisse wiedergibt. Möchtest du mehr über die Bildung, Verwendung und Unterschiede der beiden Zeitformen erfahren? Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Simple Present and Present Progressive

When does the bus come? – (Der Bus kommt alle 5 Minuten.)

1/1
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Simple Present Und Present Progressive Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.1 / 1515 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Simple Present and Present Progressive
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Simple Present and Present Progressive

Was ist der Unterschied zwischen simple present und present progressive?

Das simple present und das present progressive sind englische Zeitformen. Du kannst beide Zeiten nutzen, um Handlungen in der Gegenwart zu beschreiben. Während das simple present die einfache Gegenwartsform genannt wird, wird das present progressive als Verlaufsform der Gegenwart bezeichnet.

Dieser Text enthält eine Übersicht über die Verwendung und Unterscheidung von simple present und present progressive.

Simple present und present progressive – Bildung

Das simple present bildest du mit der Grundform des Verbs, dem Infinitiv: I sleep. Beachte, dass man in der 3. Person Singular (he, she, it) die Endung -s an den Infinitiv hängt: He sleeps.

Für die Bildung des present progressive brauchst du das Hilfsverb to be, den Infinitiv des Verbs und die Endung -ing: She is sleeping.

Simple present und present progressive – Besonderheiten

Bei der Bildung des simple present gibt es einige Besonderheiten zu beachten. In der Regel wird in der 3. Person Singular die Endung -s an das Verb gehängt. Das gilt allerdings nicht für folgende Fälle:

Ausnahme Beispiel
bei den Modalverben can, may, might und must He must sleep.
bei Verben, die auf einem sogenannten Zischlaut (ch, sh) enden She watches.
bei Verben, die auf -o enden She goes.
bei Verben mit der Endung -y in der 3. Person Singular im simple present He worries.

Auch bei der Bildung des present progressive gibt es Besonderheiten. Meist wird für das present progressive der Infinitiv des Verbs und die Endung -ing benötigt. Folgende Fälle bilden Ausnahmen:

Ausnahme Beispiel
Endet der Infinitiv eines Verbs auf ein -e, entfällt dieses. comecoming
Steht der Endkonsonant des Verbs nach einem kurzen, betonten Vokal, wird dieser verdoppelt. sitsitting
Endet ein Verb auf -ie, wird dieses vor der Endung -ing zu -y. lielying
Teste dein Wissen zum Thema Simple Present Und Present Progressive!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Wann benutzt man simple present und wann present progressive?

Hier bekommst du die Verwendung des simple present und present progressive anhand von Beispielsätzen einfach erklärt. Da beide Zeitformen für Handlungen in der Gegenwart genutzt werden, ist es hilfreich, sich das simple present und present progressive im Vergleich anzusehen.

simple-present-present-progressive.svg

Das simple present wird verwendet für:

  • Handlungen, die regelmäßig stattfinden: Tim usually visits his parents in summer.
  • allgemeingültige Aussagen: Humans need water.
  • feststehende Handlungen: The bus comes every 5 minutes.
  • aufeinanderfolgende Handlungen: First I take a shower, then I go to school.
  • Verben, die Zustände, Gefühle oder Besitz ausdrücken: She believes in magic.

Das present progressive wird gebraucht für:

  • Handlungen, die im Moment der Aussage geschehen: Lucy is doing her homework at the moment.
  • feststehende Pläne: My family is going to London on Sunday.
  • Handlungen, die nur vorübergehend stattfinden: I am working from home this month.
  • Veränderungen oder Modeerscheinungen: Most people are using their phones to listen to podcasts.

Simple present und present progressive – Fragen

Um im simple present eine Frage zu formulieren, brauchst du das Hilfsverb do bzw. does. Ausnahmen bilden Fragen mit einer Form von be oder einem Modalverb (can, must, might, should, etc.).

Do/does Subjekt Verb Objekt
Does Mark speak Spanish?

Nutzt du für eine Frage ein Fragewort – question word –, stellst du dieses sowohl beim simple present als auch beim present progressive an den Satzanfang vor das Hilfsverb.

Fragewort Do/does Subjekt Verb
What does she do?

Für die Fragebildung im present progressive stellst du das Hilfsverb be an den Satzanfang. Darauf folgen das Subjekt, das Verb mit der Endung -ing und die restlichen Satzglieder, z. B. Objekte.

Form von to be Subjekt Verb Objekt
Is Lena doing her homework?

Simple present und present progressive – Verneinungen

Verneinungen werden im Englischen mit einem Hilfsverb gebildet. Im simple present verwendet man do/does und not, was verkürzt zu don’t/doesn't wird. Das darauffolgende Verb steht im Infinitiv: She does not (doesn't) like milk.

Die Verneinung im present progressive bildest du, indem du zwischen die Form von to be und das Verb in der -ing-Form ein not einfügst: I am not sleeping. Im gesprochenen Englisch nutzt man meist die Kurzform von not: She isn’t sleeping.

Simple present und present progressive – Signalwörter

Signalwörter simple present Beispiele
Häufigkeit always, usually, often
Regelmäßigkeit every day/week, on Sunday, after school
Signalwörter present progressive Beispiele
Etwas passiert im Moment. at the moment, right now, now, look!

Simple present und present progressive – Übungen mit Lösungen

Du kennst jetzt also den Unterschied zwischen simple present und present progressive. Wiederhole die Zeitformen in den Übungen mit Lösungen zum Video, die es auch als Arbeitsblatt zu simple present und present progressive gibt. Im Sofaheld findest du noch weitere spannende Aufgaben.

Transkript Simple Present and Present Progressive

Miss Globe und Mr Loupe sind fasziniert von allem, was ihnen begegnet. Sie unterhalten sich besonders gerne darüber, was diese Dinge genau machen. A clock always tells the time. Eine Uhr gibt immer die Zeit an. The clock is ticking right now. Die Uhr tickt jetzt gerade. Miss Globe und Mr Loupe nutzen zwei verschiedene Zeiten, um über die Uhr zu sprechen. Miss Globe verwendet das simple present während Mr Loupe das present progressive nutzt. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Zeiten? Mithilfe des simple present beschreibt Miss Globe Eigenschaften, die immer auf eine Uhr zutreffen. Eine Uhr gibt in der Regel die Zeit an. Es wird also für allgemeingültige oder generelle Aussagen genutzt und für Sachen, die regelmäßig passieren, zum Beispiel: This clock always strikes at noon. Diese Uhr schlägt immer am Mittag. "Always" kann übrigens ein Signalwort für das simple present sein. Genauso wie "generally" oder "usually". Mr Loupe beschreibt, was die Uhr jetzt gerade, in diesem Moment macht: Sie tickt. Die Handlung, nämlich das Ticken, ist noch nicht abgeschlossen. Die Uhr tickt immer noch. "Right now" kann ein Signalwort für das present progressive sein, genauso wie "at the moment". Aufgrund dieser Unterscheidung nennt man das simple present auch die einfache Gegenwart und das present progressive die Verlaufsform der Gegenwart. Wie werden sie gebildet? Miss Globe bildet das simple present, in dem sie an den Infinitiv eines Verbs - hier "strike", das -s für die 3. Person Singular anhängt. Denn in der 3. Person Singular, also bei he, she und it, muss das -s immer mit. Aber nur da. In allen anderen simple present Formen brauchst du nur die Grundform des Verbs, also den Infinitiv. Das present progressive wird mit einer Form von to be - hier is - und dem present participle gebildet, das auch oft die ing-Form genannt wird. Denn das present participle entsteht, in dem an den Infinitiv eines Verbs - hier tick - die Endung -ing gehängt wird. Was haben die Beiden denn jetzt erspäht? Fish live in the water. Fische leben im Wasser. This fish is sleeping right now. Dieser Fisch schläft gerade. Miss Globe trifft wieder eine generelle Aussage über Fische, deshalb nutzt sie das simple present. Mr Globe hingegen beschreibt, was der Fisch jetzt gerade, in diesem Moment macht. Die Handlung ist nicht abgeschlossen, der Fisch schläft immer noch. Deshalb ist hier das present progressive notwendig. Miss Globe bildet das simple present hier mit der Form des Infinitivs ohne to, also live, während Mr Loupe das present progressive wieder mit einer Form von to be, hier is - und dem present participle bildet, das wieder aus dem Infinitv eines Verbs, hier sleep, und der Endung -ing besteht. Und was versteckt sich da in der Ecke? The earth is round. Die Erde ist rund. The globe is spinning right now. Der Globus dreht sich jetzt gerade. Miss Globe trifft wieder eine generelle Aussage, die Erde ist nämlich immer rund. Sie beschreibt also den Zustand der Erde. Zustandsverben wie be, know, like und want stehen übrigens in der Regel nicht im progressive, da man Zustände mit dem simple present beschreibt. Mr Loupe hingegen nutzt wieder das present progressive, da er beschreibt, was der Globus jetzt gerade, in diesem Moment macht. Er dreht sich. Die Handlung ist nicht abgeschlossen. Miss Globe und Mr Loupe sind mit ihrer Erkundungstour fast am Ende. Doch schauen wir uns schnell nochmal die Unterschiede zwischen den beiden Zeiten an. Das simple present wird auch die einfache Gegenwart genannt, das present progressive ist die Verlaufsform der Gegenwart. Mithilfe des simple present beschreibt man allgemeingültige, also generelle, Aussagen und Dinge, die regelmäßig passieren. Mit dem present progressive beschreibt man Handlungen, die gerade stattfinden und noch nicht abgeschlossen sind. Und Mr Globe und Miss Loupe? Die scheinen noch einige interessante Dinge entdeckt zu haben.

175 Kommentare
  1. 🤭Hilft

    Von Luisa, vor 27 Tagen
  2. He she it das -s muss mit!

    Von Ben, vor etwa einem Monat
  3. Dieses Video was sehr hilfreich danke dafür, ich glaube ich werde eine 1 in meiner Englisch Arbeit schreiben

    Danke Macht so weiter 🌸

    Von Asna Fathima Shaik, vor etwa einem Monat
  4. Ich habe bei der Englisharbeit eine 1 geschrieben! Macht bitte so weiter mit eurem tollen Videos! Dankeschön!✨🤍

    Von ✨Shuen✨, vor 2 Monaten
  5. Danke 🤩 für die Information 😁😁🎶
    😇

    Von Julius, vor 5 Monaten
Mehr Kommentare

Simple Present and Present Progressive Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Simple Present and Present Progressive kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.219

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.655

Lernvideos

37.087

Übungen

32.336

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden