Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Simple present – Bildung und Aussprache

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.0 / 1625 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Simple present – Bildung und Aussprache
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Simple present – Bildung und Aussprache

Nach dem Schauen dieses Videos wirst du in der Lage sein, das simple present, die einfache Gegenwart, zu bilden.

Zunächst lernst du, wie die regelmäßigen Formen des simple present gebildet werden. Der Infinitiv eines Wortes entspricht in fast allen Personen oft schon der simple present Form. Anschließend zeigen wir dir, was es bei der Bildung der 3. Person Singular für Besonderheiten zu beachten gibt. Bei der regelmäßigen Bildung muss hier an den Infinitiv ein -s angehängt werden, bei manchen Wörtern aber auch, je nach Endbuchstabe des Infinitivs, ein -es. In einigen Fällen verändert sich auch die Aussprache. Abschließend erfährst du, wie man das simple present mit dem Modalverb can bildet.

Lerne, wie du das simple present bildest, in dem du Karl Toffel bei seinen unterschiedlichen Aktivitäten zuschaust.

Das Video beinhaltet Schlüsselbegriffe, Bezeichnungen und Fachbegriffe wie simple present, einfache Gegenwart, Modalverb, regelmäßige und unregelmäßige Bildung und Infinitiv.

Bevor du dieses Video schaust, solltest du bereits wissen, wann das simple present angewendet wird, da in diesem Video die Bildung und Aussprache im Fokus stehen.

Nach diesem Video wirst du darauf vorbereitet sein, die unterschiedlichen Formen des simple present zu bilden und anzuwenden.

Transkript Simple present – Bildung und Aussprache

Das simple present ist die sogenannte einfache Gegenwart. Bei der Bildung und Aussprache gibt es allerdings einige Besonderheiten zu beachten. Mithilfe von Karl Toffel schauen wir uns die regelmäßige Bildung des simple present, die Bildung in der 3. Person Singular und das Modalverb "can" an. Im simple present stimmen die Formen fast aller Personen mit dem Infinitiv, der Grundform eines Verbs, überein. "I read" ist ein Satz, der im simple present, der einfachen Gegenwart, geschrieben ist. Der Infinitiv "to read", wird durch das Weglassen von "to" zu der simple present-Form "read". Das praktische daran: Für fast alle Personen wird das simple present so gebildet. Wenn du den Infinitiv kannst, kennst du also in der Regel auch schon die simple present-Form. I read. You read. He/she/it reads. We read. You read. They read. Was fällt sofort auf? Genau, die simple present-Form in der 3. Person Singular unterscheidet sich von den anderen Formen. In der 3. Person Singular, also bei he/she/ oder it, muss an die Infinitivendung "read" ein "s" angehängt werden. Wenn man sagen möchte, dass er/sie oder es singt, heißt es im Englischen „He/she/it sings“. Auch hier wird an den Infinitiv des Verbs „sing“ ein "s" angehängt, um die 3. Person Singular zu bilden. Immer dran denken: he/she/it - das "s" muss mit. Allerdings gibt es in der 3. Person Singular einige Ausnahmen. Hier sind ein paar Beispiele: Endet das Verb im Infinitiv auf -s, -z, -sh, -ch, -x oder o, dann ist die simple present-Endung in der 3. Person Singular -es. Der Infinitiv "kiss" endet auf -s und wird deshalb in der 3. Person Singular zu "kisses" He kisses. Wichtig ist, dass das -es am Ende als Extra-Silbe gesprochen wird. kiss – es und nicht wie bei dem vorherigen Beispiel "read - reads", wo das -s einfach Teil der Silbe geworden ist. Buzz wird zu buzzes. Wash wird zu washes. Teach wird zu teaches und relax wird zu relaxes. Endet ein Verb auf -o, wird ebenfalls ein -es angehängt. Der Infinitiv go wird zu goes. Hier wird das -es nicht als Extra-Silbe ausgesprochen, sondern das ganze Wort bildet eine Einheit: goes. He goes for a walk. Auch bei "do" wird ein -es angehängt: He does his homework. Allerdings unterscheiden sich die beiden in der Aussprache: "go" wird zu "goes", "do" wird zu "does". Eine Besonderheit gibt es noch: Endet ein Verb im Infinitiv auf -y, wie carry, musst du dir den Buchstaben vor dem -y genauer anschauen. Warum? Steht vor dem -y ein Konsonant, wird das -y in der dritten Person Singular zu einem -ie. Deshalb lautet die Form des simple present in der dritten Person Singular "carries." He carries a potato. Steht vor dem -y ein Vokal, wie bei play, dann wird in der 3. Person Singular wie gehabt ein -s angehängt. Auch hier musst du auf die Aussprache achten. "Play" wird zu "plays" aber "say" wird "says" ausgesprochen. Wenn du das Verb "to have" in der 3. PS. Singular nutzen möchtest, wird daraus "has". He has a potato-car. Für alle anderen Personen nutzt du auch bei diesem Verb im simple present den Infinitiv, nämlich have. I have a potato-car. You have a potato-car. We have a poatator-car und so weiter. Wird bei dem Modalverb "can" in der 3. Person Singular auch ein -s angehängt? Nein, an das jeweilige Modalverb wird kein s- angehängt. He can take a potato-bath. Can ist hier das Modalverb und wird auch in der 3. Person Singular ohne -s genutzt. Wenn der Satz ohne Modalverb gebildet wird, dann muss allerdings ein -s an das Hauptverb gehängt werden. He takes a potato-bath. Dieser verrückte Karl - Naja, aber immerhin weißt du jetzt, wie das simple present mit all seinen Besonderheiten gebildet wird!

179 Kommentare
  1. hilft mir sehr ist richtig super👍🏼

    Von Leonie, vor 14 Tagen
  2. Es ist Okay

    Von Jonathan, vor 16 Tagen
  3. dankeeeeeeeeeeeeee

    Von Pmforbe, vor etwa einem Monat
  4. Sehr hilfreich

    Von POMMES, vor etwa 2 Monaten
  5. I h habe es direkt verstanden 👍

    Von POMMES, vor etwa 2 Monaten
Mehr Kommentare

Simple present – Bildung und Aussprache Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Simple present – Bildung und Aussprache kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.226

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.661

Lernvideos

37.087

Übungen

32.336

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden