Present progressive – Fragen

-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Present progressive – Fragen
Hello, I hope all is well. In diesem Video zeige ich dir, wie du in der Zeitform Present Progressive Fragen formulierst und was du dabei beachten musst. Das ist besonders wichtig, weil du das Present Progressive immer dann anwenden musst, wenn du über etwas berichten möchtest, das just in dem Moment des Sprechens geschieht. Wir werden uns daher gemeinsam angucken, welche Fragewörter du bei Fragen in der Verlaufsform der Gegenwart verwenden musst. Anschließend kannst du dich testen, indem du versuchst selber ein paar Sätze als Fragen zu formulieren. Are ready for English? Let´s go!
Present progressive – Fragen Übung
-
Beschreibe die Bilder im Present Progressive.
TippsDas Present Progressive besteht aus einem Hilfsverb und einem Vollverb.
Achte darauf, dass das Hilfsverb zur Person passt, auf die es sich bezieht.
LösungMan nutzt das Present Progressive, um zu sagen, was in der Zeit des Sprechens gemacht wird.
Das Present Progressive bildet man folgendermaßen:
- Person (I,you,she/he/it,we,they) + to be + Verb + ing,
- I am singing, he is reading, it is playing
Das Hilfsverb to be muss immer an die Person angepasst werden, z. B: I am, you are oder he is.
In der inoffiziellen und gesprochenen Sprache wird die konjugierte Verbform to be durch 'm, 're, 's abgekürzt: I'm, you're, he's/she's/it's.
-
Bestimme die Wortstellung der Fragen im Present Progressive.
TippsAm Anfang der Frage im Present Progressive steht entweder das konjugierte Verb to be (Is/Am/Are) oder ein Fragewort (What/Where/How/Who).
Die typische Wortstellung in Fragen im Present Progressive ist:
- Hilfsverb + Subjekt + Vollverb + Objekt/ Adverbialbestimmung.
LösungUm eine Frage im Present Progressive zu bilden, stellt man die konjugierte Form des Verbs to be an erste Stelle. Mit anderen Worten tauscht die Person (I, he/she/it,we, they) den Platz mit dem Verb to be, zum Beispiel:
- Are you making a video now?
- What? (Was?)
- Where? (Wo?)
- How? (Wie?)
- Who? (Wer?)
- Why? (Warum?)
- What are you doing?
- How are you doing?
- Is Susane working this week?
- Is she making a noise?
-
Bestimme, welches Fragewort in die Sätze eingesetzt werden muss.
TippsAnalysiere nicht nur die Fragen, sondern auch die Antworten. Sie geben den Hinweis auf das gesuchte Fragewort.
Das Fragewort Who? erfragt Personen, nicht Dinge oder Tiere.
LösungDu solltest dir die Bedeutung der einzelnen Fragewörter gut merken:
- What? (Was?)
- Where? (Wo?)
- How? (Wie?)
- Who? (Wer?)
- Why? (Warum?)
-
Vervollständige die Fragen im Present Progressive mit den Verbformen.
TippsWie bildet man Fragen im Present Progressive. Welcher Teil des Verbs steht am Anfang des Fragesatzes?
Denke daran, dass das Vollverb die Endung -ing benötigt.
Bei Verben, die auf ein stummes -e enden, fällt das -e in der ing-Form weg:
- come - coming
Bei Verben, die auf bestimmte Konsonanten enden, wird der Konsonant in der ing-Form verdoppelt:
- put - putting
LösungDas Present Progressive bildet man folgendermaßen: Person (I,you,she/he/it,we,they) + to be + Verb + -ing:
- She is singing., He is talking with her., They are playing cards.
Man muss dabei beachten, dass bei Verben, die auf ein stummes -e enden, das -e in der ing-Form wegfällt:
- have - having
- dance - dancing
- sit - sitting
- They(1) are(2) playing cards. Are(2) they(1) playing cards?.
-
Nenne Antworten auf die Fragen im Present Progressive.
TippsAm Beginn mancher Antworten kannst du erkennen, auf welche Fragewörter sie sich beziehen.
Mit Yes, I am./No, I'm not. kann man nur auf Entscheidungsfragen antworten, nicht auf offene Fragen.
LösungDu solltest dir die Bedeutung der einzelnen Fragewörter gut merken.
- What? entspricht dem deutschen Fragewort Was?. In der Frage What are you doing? (Was machst du?) wird nach der Tätigkeit gefragt, die gerade ausgeführt wird. Deshalb ist die richtige Antwort: I'm cooking. (Ich koche.)
- Where entspricht dem deutschen Fragewort Wo? Deshalb antwortet man auf die Frage Where are you cooking (Wo kochst du?), indem man den Platz angibt, wo gekocht wird: I'm cooking in the kitchen. (Ich koche in der Küche.)
- Who entspricht dem deutschen Fragewort Wer? Deshalb antwortet man auf die Frage Who is cooking today? (Wer kocht heute?), indem eine Person angegeben wird, die heute kocht: Peter is cooking today. (Peter kocht heute.)
- How entspricht dem deutschen Fragewort Wie?. Deshalb wird in der Frage How are you cooking it? nach der Art und Weise gefragt, wie man die Speise zubereitet. I'm baking it in an oven. (Ich backe das im Ofen.) ist die richtige Antwort, weil es beschreibt, wie gekocht wird.
- Are you cooking?
-
Vervollständige den Dialog im Present Progressive.
TippsErinnere dich, aus welchen Teilen ein Satz im Present Progressive besteht. Was ist für diese Zeitform charakteristisch?
Welcher Satzteil steht am Anfang des Fragesatzes im Present Progressive?
An welcher Stelle im Satz stehen die Fragewörter (Where, Why, How, What, Who)?
Beachte die besondere Schreibweise der ing-Form von Verben, die auf ein stummes -e enden.
LösungZur Erinnerung schau dir noch einmal an, wie man das Present Progressive bildet:
- Person (I,you,she/he/it,we,they) + to be + Verb+ -ing
- ask - asking
- They(1) are(2) going home. Are(2) they(1) going home?.
- What are you doing?
2.575
sofaheld-Level
5.784
vorgefertigte
Vokabeln
10.212
Lernvideos
42.303
Übungen
37.382
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
61 Kommentare
Tolles Viedeo!!! Ich mag ihre Stimme!!
gute erklärung danke
gut erklärt
Danke jz kapiere ich es :)
Gut erklärt auch gute stimme