Übungsaufgabe zu Prozentwerten

Grundlagen zum Thema Übungsaufgabe zu Prozentwerten
Hier findest du eine Aufgabe, bei der man aus Prozentangaben zur Mischungen von Bausteinen herausfinden soll, wie viel Prozent genau von jeder Farbe der Bausteine vorhanden sind. Die Aufgabe lautet: Es gibt grüne, blaue, gelbe und rote Steinchen. Davon sind 90 % nicht grün. 55 % sind rot oder gelb und 25 % sind gelb oder grün. Bestimme, wie viele Steinchen grün, rot, gelb und blau sind. Da es sich ja bereits um die dritte Aufgabe handelt, hast du nun ja ein wenig Übung in solchen Aufgaben. Versuch dich doch deshalb erst einmal selbst bevor du den Film ansiehst.

Anteile in Prozent ausdrücken und vergleichen

Prozentangaben verstehen und bestimmen

Prozent als Anteil eines Ganzen

Änderung in Prozent mittels Anfangswert und Endwert

Prozentangaben verstehen

Prozentangaben bestimmen

Prozentrechnung – Aufgabe (1)

Prozentrechnung – Aufgabe (2)

Prozentrechnung – Getränkedose

Übungsaufgabe zu Prozentwerten
2.569
sofaheld-Level
5.760
vorgefertigte
Vokabeln
10.215
Lernvideos
42.295
Übungen
37.364
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Punktsymmetrie
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Varianz
17 Kommentare
Ich finde das Vidio intresad
Man sieht das er sich sehr viel Mühe gemacht hat. :3
Fande es Super!!!
das video fande ich ein bischen lustig:)
Super viedeo 👍👍👍👌👌