Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Gebrochenrationale Funktionen – Nullstellen

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Gebrochenrationale Funktionen – Nullstellen
lernst du in der Oberstufe 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema Gebrochenrationale Funktionen – Nullstellen

Nach dem Schauen dieses Videos wirst du in der Lage sein, die Nullstellen von gebrochenrationalen Funktionen zu bestimmen.

Zunächst lernst du, wie du die Nullstellen des Zählers einer gebrochenrationalen Funktion bestimmen kannst. Anschließend erfährst du, warum du auch die Nullstellen des Nenners bestimmen solltest. Abschließend erfährst du, dass nur Nullstellen des Zählers, die keine Definitionslücken sind, Nullstellen der gebrochenrationalen Funktion sein können.

Gebrochenrationale Funktionen Nullstellen

Das Video beinhaltet Schlüsselbegriffe, Bezeichnungen und Fachbegriffe wie gebrochenrationale Funktion, Zählerfunktion, Nennerfunktion, Nullstelle und Definitionslücke.

Bevor du dieses Video schaust, solltest du bereits die p/q- bzw. Mitternachtsformel kennen. Außerdem solltest du grundlegendes Wissen zu ganzrationalen Funktionen haben.

Nach diesem Video wirst du darauf vorbereitet sein, zu lernen, welche Arten von Definitionslücken und Asymptoten es bei gebrochenrationalen Funktionen gibt.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.886

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.833

Lernvideos

38.588

Übungen

34.735

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden