Flächeninhalt von Dreiecken – Beweisaufgabe

-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Flächeninhalt von Dreiecken – Beweisaufgabe
Hallo, in diesem Film geht es darum, zu beweisen, dass die Flächeninhaltsformel für Dreiecke für alle Dreiecke anwendbar ist. Die Flächeninhaltsformel lautet in Worten „Grundseite mal Höhe durch zwei“ und wird folgendermaßen notiert A = (g * h) / 2. Im Video werde ich dir also zeigen, dass diese Formel auch bei Dreiecken mit stumpfen oder rechten Winkel gilt. Zur Erklärung habe ich einige dreieckige Schablonen aus Pappe vorbereitet. Lass dich überraschen, wie der Beweis funktioniert!

Umfang von Dreiecken

Flächeninhalt von rechtwinkligen Dreiecken

Flächeninhalt von Dreiecken berechnen

Fehlende Größen im Dreieck berechnen

Flächeninhalt von Dreiecken

Flächeninhalt von Dreiecken – Sonderfälle

Flächeninhalt von Dreiecken – Höhe und Seite verlängern

Flächeninhalt von Dreiecken – Höhe und Seite verdoppeln

Flächeninhalt von Dreiecken – Beweisaufgabe

Fehlende Größen im Dreieck berechnen

Dreiecke mit gegebenen Eigenschaften bestimmen
2.575
sofaheld-Level
5.784
vorgefertigte
Vokabeln
10.212
Lernvideos
42.303
Übungen
37.382
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Punktsymmetrie
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Varianz
5 Kommentare
wie kommt man auf das 1/2 ?
Hallo, Martin, könntest du das mit der Übungsaufgabe mal erklären? Danke! (Stumpfwinkliges Dreieck zu einem Quadrat ergänzen, und warum die richtige Bedingung).
Danke für die gute Erklärung!
ich mag dich du bist voll cool und kannst sehr gut erklären...;) danke Martin Wabnik
danke dieses video hat mir gut geholfen