Additionsverfahren – Aufgabe 1

-
10.968 Lernvideos: Für alle Fächer & Klassenstufen
-
43.424 Übungen: Zur Festigung des Lernstoffs
-
37.898 Arbeitsblätter: Zum Lernen auch ohne Bildschirm
Grundlagen zum Thema Additionsverfahren – Aufgabe 1
Wenn du die gängigen Verfahren zum Lösen linearer Gleichungssysteme mit zwei Variablen und zwei Gleichungen kennst, dann kommt jetzt die erste Aufgabe für dich, in der keines der Lösungsverfahren vorgegeben ist. Zwar funktionieren alle Lösungsverfahren bei allen Gleichungssystemen, wenn du aber eines der Lösungsverfahren geschickt auswählst, kannst du dir vielleicht Rechenarbeit sparen. Um ein Lösungsverfahren auswählen zu können, ist es nötig, sich einen Überblick über das Gleichungssystem zu verschaffen. So kannst du das Gleichungssystem auf einen Blick verstehen. In dem Beispiel im Video kommen übrigens auch Brüche vor. Das sollte dich aber nicht aus der Ruhe bringen.

Additionsverfahren

Additionsverfahren – Übung

Additionsverfahren – Erklärung

Additionsverfahren – Erklärung mit der Gleichungswaage

Additionsverfahren – Aufgabe 1

Additionsverfahren – Erklärung (3)

Additionsverfahren – Erklärung (4)

Additionsverfahren – Erklärung (5)

Additionsverfahren – Erklärung (6)

Additionsverfahren – Beispiel (1)

Additionsverfahren – Ausführliches Beispiel (1)
2.569
sofaheld-Level
5.760
vorgefertigte
Vokabeln
10.215
Lernvideos
42.295
Übungen
37.364
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Punktsymmetrie
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Varianz
3 Kommentare
Hallo Melanie,
schau dir mal diese Videos an:
https://www.sofatutor.com/mathematik/videos/gleichsetzungsverfahren-aufgabe-1-4?topic=955
und
https://www.sofatutor.com/mathematik/videos/einsetzungsverfahren-3?topic=3047
Ich hoffe, dass wir dir weiterhelfen können.
Viele Grüße aus der Redaktion.
habt ihr das selbe auch bei den anderen 2 verfahren wenn nicht könntet ihr die auch noch machen nur als tipp es würde mir nämlich sehr weiterhelfen
gutes video :)