Budapest

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Budapest
Budapest ist mit 1,7 Mio Einwohnern die Hauptstadt und zugleich größte Stadt der Republik Ungarn, sowie die zehntgrößte Stadt der europäischen Union. 1873 wurden aus den durch die Donau getrennten, selbständigen Städten Buda, Óbuda und Pest die Einheitsgemeinde Budapest gegründet.
Transkript Budapest
Budapest ist die Hauptstadt und zugleich die größte Stadt der Republik Ungarn. Mit über 1,7 Millionen Einwohnern ist die durch die Donau getrennte Stadt die zehntgrößte der europäischen Union. Die Einheitsgemeinde Budapest entstand 1873 durch die Zusammenlegung der zuvor selbstständigen Städte Óbuda und Buda auf dem Westufer und Pest auf dem Ostufer der Donau. In der Sankt-Stephans-Basilika haben 8500 Menschen Platz. 36 Meter über dem Budapester Heldenplatz steht einem dem Erzengel Gabriel gewidmete Statue. Mit einem Sessellift gelangt man auf den János-hegy, den Johannes-Berg, der sich mehr als 500 Meter über die Stadt erhebt.
2.694
sofaheld-Level
6.348
vorgefertigte
Vokabeln
10.221
Lernvideos
42.152
Übungen
37.242
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geographie
- Mount Everest Steckbrief
- Zeitzonen der Erde
- Äquator
- Plattentektonik
- Corioliskraft
- Klimazonen
- Klimazonen Afrika, Vegetationszonen Afrika
- Passatkreislauf
- Gradnetz der Erde
- Wirtschaftssektoren
- Wie entsteht Wind
- Wie entstehen Wüsten
- Überbevölkerung
- Afrika Kontinent
- Küstenschutz
- Erdöl Entstehung
- Gletscher schmelzen
- Den Haag
- Entstehung Braunkohle
- Erdöl Transport
- Gletscher
- Australien Einwohner
- Entstehung der Kontinente
- Faltengebirge
- Was ist Globalisierung
- Tag und Nacht
- Merkmale Massentourismus
- Sklavenhandel
- Berlin Referat
- Was ist Steinkohle
- Industrieländer
- Food crops
- Gesteinsarten
- Amazonas Regenwald
- Urbanisierung
- Wiege der Menschheit
- Wie heiß ist der Erdkern
- Nationalpark Wattenmeer
- Landschaftsformen
- Topographische Karte
- Atmosphärische Zirkulation
- Gallische Spinne
- Ökologischer Fußabdruck
- Wasserversorgung Sahelzone
- Woher kommt der Strom
- Arten und Entstehung von Regen
- Biologische Reinigung
- Energie aus Kohle
- Tsunami 2004
- Wetterkarte