Weather – Vokabeln zum Wetter

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Weather – Vokabeln zum Wetter
"Hi, how are you today? I'm feeling absolutely great because the weather is really sunny today. What about you?" Wie du siehst, ist es sehr wichtig über das Wetter reden zu können, da es immer eine gute Art und Weise ist ein Gespräch zu beginnen. Und die Engländer reden besonders gerne über das Wetter. Deswegen stelle ich dir in diesem Video das grundlegende Vokabular rund um das Wetter vor. Ich zeige dir hier solche Begriffe wie sonnig, regnerisch oder bewölkt. Durch die Bilder wird dir alles noch einmal extra veranschaulicht. Gleichzeitig lernst du wetterrelevante Begriffe, wie z.B. Gummistiefel, Regenschirm oder Sonnenbrille. Viel Spaß!
Transkript Weather – Vokabeln zum Wetter
Hello,
Iam Christopher and today we will look at different kinds of weather in english. How do we describe the weather in english ? Heute schauen wir, wie man das Wetter auf Englisch beschreibt.
Wir lernen die Wörter "Sun / Sunny", "cloud / cloudy", "rain / rainy", "light rain", "storm / stormy", "fog / foggy", "snow / snowy", "dry", "humid", "tornado", "hurricaine". In some of these examples you find two words. One noun and one adjective. In the pairs I
ve given here, you find nouns on the left and adjectives on the right.
Here we have "sun and sunny", "cloud / cloudy", "rain / rainy" et cetera. The words on the left are objects. And the words on the right describe the weather. So you could say "It is sunny today", because the sun is out.
"umbrella", "rain coat", "rain boots", "sun glasses", "sun block", "bathing suit", "snow boots", "winter jacket" und "mittens". "Sun", "sunny", "cloud / cloudy", "rain / rainy", "light rain", "storm / stormy", "fog / foggy", "thunder lightning", "snow / snowy", "dry", "humid", "wind / windy", "tornado", "hurricaine", "umbrella", "rain coat", "rain boots", "sun glasses", "sun block", "bathing suit", "jacket", "snow boots", "mittens".
Gut, sagen wir noch mal die Wörter, die wir gerade gelernt haben.
"Sun / sunny", "cloud / cloudy", "rain / rainy", "light rain", "storm / stormy", "fog / foggy", "thunder lightning", "snow / snowy", "dry", "humid", "wind / windy", "tornado", "hurricaine", "umbrella", "rain coat", "rain boots", "sun glasses", "sun block", "bathing suit", "jacket", "snow boots", "mittens".
Sehr gut, Du weißt jetzt, wie man das Wetter auf Englisch beschreiben kann.
Ich bin Christopher, see you next time and good job !
Weather – Vokabeln zum Wetter Übung
-
Nenne die passende Vokabel rund um das Thema weather.
TippsManche Wörter sind sehr ähnlich wie das deutsche Wort.
In lightning kommt light vor. Das heißt Licht auf Deutsch. Das passt sehr gut zu seiner Bezeichnung. Welches der Bilder zeigt denn etwas sehr Helles, Leuchtendes?
LösungIn der Aufgabe wiederholst du sechs wichtige Vokabeln zum Thema Wetter:
- rain – Regen
- wind – Wind (Dieses Wort kannst du dir gut merken. Es ist auf Deutsch und auf Englisch gleich.)
- rain boots – Gummistiefel (Rain boots heißt wörtlich übersetzt Regenstiefel.)
- lightning – Blitz (Wenn vom Blitz gesprochen wird, kommt häufig auch das Wort thunder vor. Es bedeutet Donner.)
- sun – Sonne
- mittens – Handschuhe
-
Ordne die Buchstaben so, dass daraus Vokabeln zum Thema weather werden.
TippsZwei gesuchte Wörter beginnen mit einem s.
Eine der Vokabeln setzt sich aus zwei Wörtern zusammen.
Das y ist in dieser Aufgabe immer ganz am Ende des Wortes.
LösungIn dieser Übung lernst du, die neuen Wörter zu erkennen und selbst zu schreiben. Wichtig ist, dass du keine Buchstaben vergisst und daran denkst, dass manche Wörter auseinander geschrieben werden (z. B. sun block – Sonnencreme).
Besonders wichtig ist bei der Aufgabe das Wort hurricane – Orkan/Hurrikan. Schau genau, wie man es schreibt, denn bei diesem Wort schleichen sich häufig kleine Fehler ein.
Als weitere Idee zum Üben könntest du dir eigene Wetterkarten malen. Such dir für jedes Bild ein Wetter oder eine Jahreszeit aus und male alle Wörter, die du dazu kennst, auf das Bild. Anschließend beschriftest du dein Bild mit den englischen Wörtern. -
Bestimme zu welcher Jahreszeit oder zu welchem Wetter die verschiedenen Gegenstände gehören.
TippsOftmals verraten Wortteile bereits zu welchem Wetter oder zu welcher Jahreszeit sie gehören (z. B. sun glasses).
Bist du dir bei manchen Wörtern unsicher wie sie auf Deutsch heißen, kannst du auch nochmal im Wörterbuch oder im Internet nachschauen.
LösungIn der Übung sortierst du Kleidungsstücke und andere Gegenstände Jahreszeiten und bestimmtem Wetter zu. So sieht die richtige Zuordnung aus:
rain (Regen):
- umbrella – Regenschirm
- rain coat – Regenmantel
- rain boots – Gummistiefel
- sun glasses – Sonnenbrille (Hier musst du darauf achten, dass dieses Wort immer im Plural steht!)
- sun block – Sonnencreme
- bathing suit – Badeanzug/Badehose
- jacket – Jacke/Mantel
- snow boots – Winterstiefel
- mittens – Handschuhe
-
Erschließe aus dem Hörbeispiel, welche Aussagen zum Wetter richtig sind.
TippsHumid und dry ist ein Gegensatzpaar. Weißt du noch, wie die beiden Wörter übersetzt werden?
LösungHier siehst du die Audiodatei in schriftlicher Form:
Today is a very windy day. There are many clouds and it can rain in the afternoon. The weather is very humid and you shouldn't forget your umbrella and rain boots. In the evening there can also be thunder and lightning. It's better not to leave the house after six o'clock.
Vier der sieben Aussagen sind falsch:
- Es ist kein sonniger Tag. Insgesamt ist es sehr wolkig und es kann regnen. Von Sonnenschein wird im Hörbeispiel nicht gesprochen. Diese Aussage ist falsch.
- Im Audio ist zu hören, dass man nach sechs Uhr nicht mehr aus dem Haus gehen sollte (It's better not to leave the house after six o'clock.). Diese Aussage ist richtig.
- Zwar kann es Blitz und Donner geben, aber nicht am Vormittag, sondern am Abend (in the evening). Diese Aussage ist somit falsch.
- Das Wetter ist nicht trocken (dry), sondern feucht (humid). Das wird im Hörbeispiel so gesagt. Daher ist diese Aussage falsch. Du kannst es dir aber auch ableiten, denn wenn von Regen gesprochen wird, kann es nie trocken (dry) sein.
- Im Audio wird gesagt, dass man seinen Regenschirm nicht vergessen sollte (you shouldn't forget your umbrella). Daher ist diese Aussage richtig.
- Außerdem kannst du aus dem Audio heraushören, dass es ein windiger Tag ist (Today is a very windy day.). Die Aussage ist richtig.
- Wolken gibt es viele (there are many clouds). Das wird gleich zu Beginn des Textes gesagt. Das passt auch gut zum restlichen Wetter mit Regen (rain), Wind (wind) und Blitz (lightning) und Donner (thunder). Diese Aussage, dass es keine Wolken gibt, ist somit falsch.
-
Zeige alle Vokabeln auf, die zum Thema Wetter gehören.
TippsGehe langsam von Wort zu Wort und schau genau, wo die Grenze des Wortes ist.
Insgesamt sind 17 Wörter zum Thema Wetter in der Schlange versteckt.
LösungIn der Wörterschlange befinden sich 17 Vokabeln zum Thema Wetter. Wenn du die Schlange langsam durchgehst und dir die Wörter laut vorsagst, fällt es dir leichter, sie zu finden.
Diese Vokabeln passen zum Thema weather – Wetter. Du musstest diese Wörter in der Wörterschlange markieren:
- cloudy – bewölkt/trübe/wolkig
- hurricane – Orkan/Hurrikan
- umbrella – Regenschirm
- foggy – neblig
- snow – Schnee
- sunny – sonnig
- storm – Sturm/Gewitter
- humid – feucht
- dry – trocken
- thunder – Donner
- tornado – Tornado/Wirbelsturm
- windy – windig
- cloud – Wolke
- mittens – Fäustling/Fausthandschuh
- jacket – Jacke/Jackett/Sakko/Mantel
- lightning – Blitz
- snowy – verschneit
- dog – Hund
- jacky – Jacky ist ein Vorname
- sunday – Sonntag (Hier musstest du besonders aufpassen, da in diesem Wort die Vokabel sun enthalten ist.)
- bed – Bett
- curly – lockig
- lighter – Feuerzeug (Verwechsle diese Wort nicht mit dem Begriff lightning – Blitz.)
- cat – Kazte
- hurry – Eile
- strange – eigenartig/seltsam
- tulip – Tulpe
- loud – laut
- pig – Schwein
- fire – Feuer
- underground – Untergrund (brit. auch U-Bahn)
-
Ermittle aus dem Bild, welche Wörter zum Thema Wetter du brauchst, um die Lücken richtig zu füllen.
TippsGibt es Wörter, die du nicht verstehst? Schau dir das Bild genau an, vielleicht kannst du es dir ableiten. Andernfalls kannst du auch im Wörterbuch oder im Internet einzelne Wörter nachschlagen.
Zu einigen Nomen (nouns) passt ein bestimmtes Adjektiv (adjectiv). Rain gehört zum Beispiel zu rainy. Weißt du noch, was zur Sonne (sun) gehört?
Pass gut auf, dass du auch jedes Wort richtig geschrieben hast. Manche Wörter schreibt man auseinander. Als kleine Hilfe findest du hier ein paar neue Vokabeln mit der richtigen Schreibweise: cloudy, sunny, rain coat, foggy. Vielleicht kannst du sie für den Lückentext gebrauchen?!
Lösung- Auf dem Bild kannst du Jack sehen, der im Urlaub (on holidays) ist. Du siehst die Sonne (sun) und damit weißt du, dass es ein sonniger (sunny) Tag ist. In dieser Lücke wäre auch dry richtig, denn wenn es sehr heiß ist, ist es ja auch immer trocken.
- Am Himmel erkennst du einige Wolken (clouds).
- Wenn du Jack genauer anschaust, siehst du, dass er seine Badekleidung (bathing suit) trägt.
- Außerdem hat er Sonnenschutz (sun block) dabei.
- Allerdings hat er keine Sonnenbrille (sun glasses), die hat er zu Hause vergessen.
- Weil Jack auch morgen wieder zum Strand möchte, hofft er auf gutes Wetter. Bei der letzten Lücken hast du viele Möglichkeiten sie zu füllen. Du kannst eigentlich alles eintragen, was vom Wetter her nicht zu einem Strandtag passt, z. B. rain, fog, storm, wind, snow, thunder oder lightning.
4.886
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.833
Lernvideos
38.588
Übungen
34.735
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
Hallo,ich vande das Video echt cool meine Mutter vand es auch toll👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
👍
echt gut
Ich habe mir alles auf geschrieben🙂
ich brauche nur das wetter