Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Weather – erste Vokabeln zum Wetter

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.4 / 216 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Katerina Lanickova
Weather – erste Vokabeln zum Wetter
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Weather – erste Vokabeln zum Wetter

Hallo, wie geht es dir heute? Hello, how are you? Hast du heute schon den Wetterbericht gehört? Wenn noch nicht, schaue einfach mal kurz aus dem Fenster und überlege dir, wie du das heutige Wetter beschreiben würdest. Dir fallen bestimmt sofort Begriffe wie "sonnig", "windig" oder "regnerisch" ein. In diesem kurzen Lernvideo zum Thema Wetter ("The weather") zeige ich dir anhand von einfachen Bildern, wie du all die verschiedenen Wetterzustände auf Englisch formulieren kannst. Wir werden sowohl die Substantive, wie z.B. "rain" oder "sun", als auch die dazugehörigen Adjektive "rainy" und "sunny" üben. Alle Wörter werden wir nicht nur mehrmals anhören, sondern auch die geschriebene Form dazu sehen und nachsprechen. Hab viel Spaß dabei!

Transkript Weather – erste Vokabeln zum Wetter

Hallo, hallo! Heute werden wir über das Wetter sprechen, „the weather“. Welche Bilder passen zusammen?So ist es richtig. sun – sunny rain – rainyUnd hier? What can you see in the pictures? Was siehst du auf den Bildern?wind – windyErinnerst du dich noch an die Vokabeln vom Anfang?sun – sunnyrain – rainywind and windyVery good. Now, what is this? Snow and snowy. snow – snowyAnd this? cloud – cloudyHör zu und sprich alles nach mir nach. sun - sunnyrain - rainy wind - windysnow - snowycloud - cloudyAnd what is this? rainAnd this? rainyGood. Thank you for listening. That’s all for today. Bye bye!

10 Kommentare
10 Kommentare
  1. 😎 cool 😎 ich mag den Sprecher

    Von Pauline, vor 3 Monaten
  2. ES IST SEHR GUT!!!!

    Von Jacqueline Egarter, vor mehr als 2 Jahren
  3. Super Video hat mir sehr geholfen !!!!!

    Von Monteblue, vor mehr als 3 Jahren
  4. :)

    Von JakobRobin L., vor etwa 4 Jahren
  5. Wieder Danke

    Von Deleted User 595874, vor etwa 4 Jahren
Mehr Kommentare

Weather – erste Vokabeln zum Wetter Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Weather – erste Vokabeln zum Wetter kannst du es wiederholen und üben.
  • Welche Wetterbegriffe erkennst du auf den Bildern? Benenne sie.

    Tipps

    Finde die englischen Wörter für Sonne, Wolken, Wind, Schnee und Regen.

    Lösung

    Das Wetter heißt im Englischen weather und dazu gehören verschiedene andere Begriffe wie Sonne (sun), Wolken (clouds), Wind (wind), Regen (rain) und Schnee (snow).

  • Wie ist das Wetter heute? Ergänze.

    Tipps

    Wenn du dir nicht sicher bist, schau doch mal, ob du bei einigen Begriffen eine Ähnlichkeit zum Deutschen findest.

    z.B. wind/windy

    Lösung

    Wusstest du, dass die deutsche und die englische Sprache miteinander verwandt sind? So kommt es auch, dass sich einige Begriffe ähneln und wir sie leicht ableiten können bzw. es uns leichter fällt, diese Vokabeln zu lernen.

    Schau doch mal:

    • das Wetter - the weather
    • der Wind - the wind
    • die Sonne - the sun
    • der Schnee - the snow
    So, how is the weather today? Wie ist das Wetter heute? Um das Wetter zu beschreiben, kannst du Adjektive verwenden. Dazu hängst du meist einfach ein -y an das passende Nomen.
    • wind --> windy
    It is windy. - Es ist windig.

    Und wie ist das Wetter bei dir?

  • Welcher Wetterbegriff wird gesucht? Ermittle.

    Tipps

    Wir suchen die englischen Wörter für Wind, Sonne, Schnee, Regen und Wolke.

    Überlege zunächst, mit welchem Buchstaben der Begriff beginnt.

    Lösung

    So ein Durcheinander!

    In folgender Reihenfolge haben wir die Wetternomen gesucht: snow, rain, sun, wind, cloud. Beim Wort snow hört man am Ende das w nicht. Du solltest aber nicht vergessen, diesen Buchstaben zu schreiben. Wenn du also eine neue englische Vokabel lernst, lerne immer am besten die Aussprache UND die Schreibweise.

  • Wie kannst du den gehörten Begriff übersetzen? Entscheide.

    Tipps

    Höre dir das Wort, so oft du willst, an.

    Achtung! Zwei Wörter kommen nicht in die Hörproben vor.

    Lösung

    Die Herausforderung dieser Aufgabe war es, zunächst den genannten Begriff zu erkennen und dann die passende Übersetzung einzufügen.

    Vielleicht hilft es dir, eine Eselsbrücke zu haben. So sind viele Wetterbegriffe im Englischen und Deutschen ähnlich. Ist dir aufgefallen, dass sie oftmals mit dem gleichen Buchstaben beginnen?

    • Wind - wind
    • Schnee - snow
    • Sonne - sun
    • Regen - rain
  • Welches Nomen passt zu welchem Adjektiv? Bestimme.

    Tipps

    Adjektive beschreiben das Wetter näher. z.B. Das Wetter ist sonnig. The weather is sunny. sunny ist ein Adjektiv.

    Lösung

    Wir finden zu jedem Nomen des Wetters auch ein Adjektiv. Adjektive beschreiben eine Eigenschaft eines Nomens (Wie ist das Wetter?). Um das passende Adjektiv eines Wetterbegriffs zu bilden, muss meist nur ein -y an das Nomen gehängt werden.

    • Das Nomen sun (Sonne) passt mit dem Adjektiv sunny (sonnig) zusammen.
    • Genau so wie wind (Wind) - windy (windig)
    • snow (Schnee) - snowy (verschneit)
    • rain (Regen) - rainy (verregnet)
    • cloud (Wolke) - cloudy (wolkig)
    Außerdem hast du noch zwei weitere Wortpaare kennengelernt. Weißt du schon, was sie bedeuten?
    • storm (Sturm) - stormy (stürmisch)
    • fog (Nebel) - foggy (nebelig)
    Um das Wetter auf dem Bild zu beschreiben, kannst du z.B. sagen: It is foggy. (Es ist nebelig.)

  • Wie wird das Wetter beschrieben? Ergänze.

    Tipps

    Füge die Wörter in der Reihenfolge ein, in der du sie hörst.

    Sowohl Adjektive als auch Substantive werden im Englischen klein geschrieben.

    Du hörst in den Texten nur Adjektive. Zum Beispiel: sunny.

    Lösung

    In dieser Aufgabe hast du Sätze gehört und du musstest die fehlenden Adjektive in die Lücken einsetzen. Die Adjektive der Wetterwörter enden immer auf -y. Du musstest also die Adjektive: sunny, windy, cloudy, rainy und snowy in die Lücken einsetzen. Dabei war es wichtig darauf zu achten, dass die Wörter klein geschrieben werden. Obwohl das Wort sun nur mit einem n geschrieben wird, doppelt sich der Konsonant bei dem Adjektiv sunny.

    Gesagt wurde:

    • Es ist sehr kalt heute. Draußen ist es verschneit und windig.
    • Es ist ein wunderschöner Tag. Es ist sehr sonnig.
    • Ich möchte nicht nach draußen gehen. Es ist ein verregneter Tag.
    • Heute ist es bewölkt.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.886

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.833

Lernvideos

38.588

Übungen

34.735

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden