Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

“To be” – sein als Vollverb (Übungsvideo)

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.7 / 134 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Katerina Lanickova
“To be” – sein als Vollverb (Übungsvideo)
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema “To be” – sein als Vollverb (Übungsvideo)

Hello. How are you doing? Dieses Übungsvideo zum Thema "sein / to be" hilft dir, deine bisherigen Kenntnisse zu diesem Thema zu vertiefen und vielleicht sogar zu vergrößern. Bevor du dir dieses Video anschaust, wäre es hilfreich, dir zuerst das Lernvideo angeschaut hast, in dem du in das Thema eingeführt wirst. Du hast hier die Möglichkeit, die Verwendung des Verbs im Simple Present und Simple Past zu üben. Ich erkläre dir was es mit der Langform "she is" bzw. der Kurzform "she's" auf sich hat. Außerdem hast du Gelegenheit, die Übersetzung aus dem Deutschen ins Englische zu üben. Viel Spaß!

Transkript “To be” – sein als Vollverb (Übungsvideo)

Hi. My name is Katty. How are you today? In diesem Video üben wir zusammen alles über das Verb "sein". Schau dir am besten zuerst einmal das Lernvideo zu diesem Thema an, wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, wie die ganzen Formen von diesem Verb aussehen.   Wir fangen trotzdem mit einer kleinen Wiederholung an: Das Verb "sein" heißt auf Englisch "to be". Es hat viele verschiedene Formen. Schau sie dir einmal an:   I am = ich bin you are = du bist he/she/it is = er/sie/es ist we are = wir sind you are = ihr seid they are = sie sind   Schau dir den folgenden Satz an:   She is rich. She's rich. Beide Sätze bedeuten: "Sie ist reich."   "She is" ist die sogenannte Langform und "she's" ist die Kurzform. Du kannst dir auswählen, ob du die Langform oder Kurzform sagst, aber du sollst wissen, dass die Kurzformen sehr häufig in der gesprochenen Sprache verwendet werden.   Okay, und wie macht man die Verneinung?  He is not rich. He isn't rich. Er ist nicht reich. Beide Sätze bedeuten das gleiche. "He isn't" ist die Kurzform.   We are not at home. We aren't at home. Wir sind nicht zu Hause.   Gut. Und nun noch eins: Wie bildet man denn die Fragen? Frag, ob sie in der Dusche ist!   Is she in the shower?   Übersetze die folgenden Sätze ins Englische und verwende dabei die Kurzformen:   Sie ist fröhlich. = She's happy. Sie sind in Prag. = They're in Prag. Ich bin traurig. = I'm sad. Du bist wunderschön. = You're beautiful. Wir sind nicht im Park. = We aren't in the Park. Sie ist eine freundliche Oma. = She's a friendly grandma. Wir sind in der Küche. = We're in the kitchen. Bist du zu Hause? = Are you at home? Ist es teuer? = Is it expensive. Er ist nicht fröhlich. = He isn't happy. Sie ist nicht dick.= She isn't fat. Ist deine Katze alt? = Is your cat old? Ich bin nicht auf der Arbeit, ich bin im Auto. = I'm not at work, I'm in the car.   Sehr gut und jetzt wiederholen wir noch ein bisschen Simple Past. Das Verb sein hat in der Vergangenheit zwei verschiedene Formen "was" und "were". Mit "I", "he", "she" und "it" sagst du "was". Und mit "you", "we", "they" sagst du "were".

Übersetze die folgenden Sätze ins Englische:   Ich war gestern im Museum. = I was in a museum yesterday. She was in the shower. = Sie war in der Dusche. Wir waren gestern auf einer Geburtstagsparty. = We were at a birthday party yesterday. Und noch ein Satz: Im Sommer waren sie in Paris. = In the summer they were in Paris.   Wenn du mehr über Simple Past mit dem Verb "sein" wissen möchtest, schau dir am besten das Lernvideo dazu an. That's all for today.  Das ist alles für heute. Have a nice day. Bye.  

51 Kommentare
51 Kommentare
  1. Richtig gut, hat mir super geholfen. Lustige Grafik :) auch mit dem sprechenden Mädchen! Sehr verständlich. Total toll!!!!
    Danke 😀🤗👍😊😉

    Von Ethan Hunt , vor mehr als einem Jahr
  2. Hallo Louie J.,
    hier findest du das passende Erklärvideo dazu: https://www.sofatutor.com/englisch/videos/to-be-sein-als-vollverb-4
    Herzliche Grüße aus der Redaktion

    Von Kilian Söllner, vor mehr als 2 Jahren
  3. Wo findet man denn das passende Erklärvideo?

    Von Louie J., vor mehr als 2 Jahren
  4. Schade, dass das passende Erklärvideo nicht mehr zu finden ist. Gerade für Einsteiger waren hier die Formen gut erklärt - in der Übung geht es einfach schon zu schnell. Lg, Alex

    Von Alexandra B., vor fast 3 Jahren
  5. Hi Arne,
    Great! We love to hear that. Always make sure to keep us in the loop with your feedback.
    Best regards from the editorial team

    Von Kilian Söllner, vor mehr als 3 Jahren
Mehr Kommentare

“To be” – sein als Vollverb (Übungsvideo) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video “To be” – sein als Vollverb (Übungsvideo) kannst du es wiederholen und üben.
  • Welche Verbform gehört zu welchem Personalpronomen? Vervollständige die Tabelle.

    Tipps

    Die Form von to be im Simple Past ist bei you im Singular und im Plural die gleiche.

    Fülle in die erste Spalte die Form im Simple Present und in die zweite Spalte die Form im Simple Past ein.

    Lösung

    In dieser Aufgabe konntest du eine kleine Wiederholung der Konjugation des Verbs to be also sein im Simple Present und der Form im Simple Past wiederholen. Die Präsensformen lauten:

    • I am
    • you are
    • he, she, it is
    • we are
    • you are
    • they are.
    Die Form von to be im Simple Past lauten:
    • I was
    • you were
    • he, she, it was
    • we were
    • you were
    • they were
    Nur die Formen von I und he, she, it lauten also was. Um zwischen you Singular oder Plural zu unterscheiden, musst du dir also den Kontext anschauen, da man nur nach der Form der Verben nicht unterscheiden kann, ob es sich um die Singular- oder die Pluralform handelt.

  • Wie lautet die Kurzform? Benenne sie.

    Tipps

    Im Simple Past lauten die Kurzformen der Verneinung für I und he / she / it wasn't und in den übrigen Formen weren't.

    Es gibt keine Verkürzung der Verneinung I am not, wir können sie nur mit I'm not verkürzen.

    Lösung

    Im Gegensatz zu den Langformen werden die Kurzformen sehr häufig in der gesprochenen Sprache verwendet. Daher ist es von Vorteil beide Formen zu beherrschen. In dieser Übung konntest du die Kurzformen der Verneinung noch einmal wiederholen. Hier werden dir alle Kurz- und Langformen noch einmal aufgelistet:

    • I am not - Hier gibt es keine Kurzform der Verneinung. Wir könnten lediglich sagen: I'm not. Im Simple Past hingegen gibt es eine Kurzform der Verneinung: I wasn't.
    • Für die zweite Person Singular lautet die Kurzform im Simple Present You aren't und im Simple Past You weren't.
    • Für die dritte Person Singular lautet die Kurzform im Simple Present: He / she / it isn't und im Simple Past: He / she / it wasn't.
    • Die Kurzform der Verneinung lautet im Simple Present in der ersten Person Plural: we aren't und im Simple Past: we weren't.
    • Die Kurzform der Verneinung lautet im Simple Present in der ersten Person Plural: you aren't und im Simple Past: you weren't
    • Für die Verneinung der Kurzform für die dritte Person Plural nutzen wir im Simple Present they aren't und im Simple Past they weren't.
  • In welcher Reihenfolge müssen die Wörter stehen? Bestimme.

    Tipps

    Die Fragesätze mit to be beginnen immer mit der konjugierten Verbform von to be.

    Nach der Form von to be folgt das Subjekt.

    Lösung

    Fragen mit to be beginnen immer mit einer konjugierten Form von to be, dabei können wir unterschiedliche Zeitformen verwenden. Im Simple Present beginnt die Frage also mit am, is oder are und im Simple Past beginnt sie mit was oder were. Für I verwenden wir also am oder was; für you im Singular und im Plural verwenden wir are oder were; für he / she / it verwenden wir is oder were; für we verwenden wir are oder were und für they verwenden wir die gleiche Form wie für we.

    So lautet der erste Satz der Übung beispielsweise: Is she in the shower?

  • Welche Form des Verbs wird benötigt? Bilde die passende Verbform.

    Tipps

    Überlege, welche Zeitform hier richtig ist.

    were wird für die Personen you, we, you, they verwendet.

    Lösung

    In dieser Aufgabe hast du noch einmal das Simple Past des Verbs to be geübt. Hier gibt es anders als im Simple Present nur zwei Formen, die du dir merken musst: was und were.

    • Die Form was wird für die Personalpronomen I, he, she, it verwendet.
    • Die Form were für die Personalpronomen you, we, you, they.
    • Die verneinten Formen lauten was not = wasn't und were not = weren't.

  • Ist das richtig oder falsch? Bestimme die richtige Verbform.

    Tipps

    Für das Personalpronomen I benutzen wir im Simple Present die Form am und im Simple Past die Form was.

    Die konjugierte Verbform are wird für die Personalpronomen you, we, you, they benutzt. Genauso die Form were.

    Die konjugierte Verbform is wird für die Personalpronomen he, she, it benutzt. Genauso wie die Form was im Simple Past.

    Lösung

    In dieser Übung konntest du noch einmal die verschiedenen Verbformen von to be üben. Zunächst ist es hierbei wichtig zu wissen, auf welches Personalpronomen sich das Verb bezieht. Hier noch einmal zur Wiederholung die Konjugation von to be im Simple Present und gleich dahinter im Simple Past:

    • I am / I was
    • you are / you were
    • he,she,it is / he,she,it was
    • we are / we were
    • you are / you were
    • they are / they were
    Für die Verneinung des Verbs von to be benutzen wir entweder die Langform oder die Kurzformen. Im Simple Present lauten sie:

    • is not = isn't und are not = aren't.
    • Von der Form am not existiert keine Kurzform. Wir kürzen I am not mit I'm not ab.
    Im Simple Past haben wir die verneinten Formen
    • was not = wasn't und were not = weren't.
  • Hast du alles verstanden? Übersetze die fehlenden Satzteile.

    Tipps

    Benutze die Kurzform bei der Verneinung .

    Achte auf die Groß- und Kleinschreibung. Satzanfänge werden groß geschrieben.

    Achte auch auf die Zeitangaben und ob der Satz im Präsens oder in der Vergangenheit steht.

    Lösung

    In dieser Aufgabe konntest du noch einmal selbst probieren, deutsche Sätze ins Englische zu übersetzen. Dabei musstest du lediglich das Subjekt und die richtige Form von to be in die Lücken füllen. Es war auch wichtig darauf zu achten in welcher Zeitform to be stehen muss. Die Angaben last week und yesterday deuten darauf hin, dass das Verb im Simple Past stehen muss. Man nennt diese Wörter auch Signalwörter. Noch einmal zur Wiederholung: die verneinten Kurzformen von to be lauten: isn't und arent' im Simple Present und im Simple Past: wasn't und weren't.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.892

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.833

Lernvideos

38.596

Übungen

34.747

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden