30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Quantifiers: “a few” and “a little” (Übungsvideo)

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 3.7 / 83 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Camilla
Quantifiers: “a few” and “a little” (Übungsvideo)
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Quantifiers: “a few” and “a little” (Übungsvideo)

In diesem Film hast du die Möglichkeit, die englischen Substantivbegleiter 'a few' und 'a little' zu üben. Wir wiederholen zusammen, was du im Lernvideo gesehen hast: "A few" benutzt man mit zählbaren Substantiven, "a little" hingegen mit nicht zählbaren Substantiven. Und dann geht's los mit den Übungen. Es gibt ein paar Lückentexte, mit denen Du üben kannst, und, am Ende auch einen kleinen Test zu zählbaren und nicht zählbaren Substantiven. Are you ready? Great! Let's go!

27 Kommentare
27 Kommentare
  1. Das piepen bekommt auch 10/10🌟

    Von Furkan , vor 4 Monaten
  2. Das Video ist cool

    Von Ali, vor 10 Monaten
  3. Ganz ok, nur manchmal undeutlich ausgesprochen

    Von Karlotta, vor 10 Monaten
  4. Das pieeeeep bekommt 10/10🌟

    Von NiggelXD, vor 12 Monaten
  5. MEGA!Habs verstanden,war easy🤙🏼

    Von NiggelXD, vor 12 Monaten
Mehr Kommentare

Quantifiers: “a few” and “a little” (Übungsvideo) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Quantifiers: “a few” and “a little” (Übungsvideo) kannst du es wiederholen und üben.
  • Entscheide, ob es sich bei den Substantiven um zählbare oder unzählbare Substantive handelt.

    Tipps

    Versuche ein Zahlwort vor den jeweiligen Begriff zu setzen (z. B. three). Lässt sich das Abgebildete zählen?

    Das Herz stellt den Begriff love dar.

    Der Geldschein steht für den Begriff money.

    Lösung

    Um diese Übung lösen zu können, musst du wissen, was zählbare und unzählbare Substantive sind.

    • Zählbare Substantive lassen sich, wie der Name schon sagt, zählen. Dazu gehören in dieser Aufgabe: dogs, books und trees. Zählbare Substantive haben also auch immer eine Pluralform.
    • Alle andere Substantive in dieser Aufgabe sind unzählbar - sie lassen sich also nicht zählen. Hier sind das love, milk, chocolate, bacon und money. Diese Wörter haben keine Pluralform. Um Pluralformen einiger dieser Wörter zu bilden, musst du auf die Formulierungen pieces of oder words of zurückgreifen.

  • Bestimme, welche Wörter mit a few und welche mit a little zusammenstehen.

    Tipps

    Kannst du den Plural der Wörter bilden oder ein Zahlwort davorsetzen?

    Ein zählbares Substantiv ist zum Beispiel a cat - two cats.

    Lösung

    Hier solltest du die zälbaren Substantive von den nicht-zählbaren Substantiven unterscheiden und dann die Substantivbegleiter a few und a little richtig einsetzen.

    • Dafür ist wichtig zu wissen, dass a little immer mit unzählbaren Substantiven steht (zum Beispiel tea, bread, butter).
    • Die Wendung a few hingegen steht immer zusammen mit zählbaren Substantiven (zum Beispiel flower - two flowers, house - two houses, cow - two cows).
  • Zeige Stellen fehlerhafter und richtiger Verwendung von a few und a little auf.

    Tipps

    Achte auf die Substantive, auf die sich die Substantivbegleiter beziehen.

    In diesem Satz wurde der richtige Begleiter verwendet: Sarah has only a little bacon left.

    Sind die Substantive zählbar oder unzählbar?

    Lösung

    Um zu entscheiden, ob die Substantivbegleiter a few and a little richtig verwendet wurden, musst du identifizieren, auf welches Substantiv sie sich beziehen. Im nächsten Schritt musst du herausfinden, ob es sich bei dem Substantiv um ein zählbares oder ein unzählbares handelt.

    • Zählbare Substantive im Plural stehen mit dem Begleiter a few. Dazu zählen hier in unserer Aufgabe toys und books.
    • Unzählbare Substantive im Singular stehen hingegen zusammen mit a little. Diese waren hier in der Aufgabe: chocolate, milk, sugar, butter, money und homework.
  • Ergänze den Text mit a few und a little.

    Tipps

    Überlege, ob das jeweilige Substantiv, um das es geht, zählbar oder unzählbar ist.

    Hier hörst du ein Beispiel:

    Achte auf Formulierungen, die unzählbare Substantive zählbar machen.

    Eine solche Formulierung ist zum Beispiel pieces of.

    Ein Beispiel für eine Pluralform eines unzählbaren Substantivs wäre:

    Lösung

    In diesem Text gab es vor allem unzählbare Substantive, vor denen ein Begleiter fehlte. Diese waren: flour, milk, sugar, salt, water und honey. All diese Zutaten sind unzählbar und müssen somit mit a little stehen.

    Dagegen sind eggs, cakes, biscuits, jokes und books zählbare Substantive im Plural, für die du a few benutzen musst.

    Zwar sind chocolate und wisdom unzählbare Substantive, jedoch werden sie hier durch die Zusätze pieces of und words of zählbar gemacht, weshalb du hier a few einsetzen musstest.

  • Gib wieder, wofür a few and a little verwendet werden.

    Tipps

    Welche Substantive bilden keine Pluralform?

    Hier zwei Beispiele:

    • I've got only a little time left.
    • She's got quite a few dresses in her closet.
    Lösung

    Substantive können von verschiedenen Wörtern begleitet werden. So auch von a few und a little. Diese beiden Begleiter bedeuten ein wenig und werden dafür benutzt, Aussagen über Mengenangaben zu machen.

    • Die Wendung a little verwendest du mit unzählbaren Substantiven im Singular, da diese Wörter keinen Plural haben. Dieser kann nur mit pieces of oder words of ausgedrückt werden.
    • Den Substantivbegleiter a few verwendest du bei zählbaren Substantiven im Plural.
  • Vervollständige die Sätze mit Substantivbegleitern und der Pluralform der Vokabeln aus den Audiobeispielen.

    Tipps

    Manche Wörter bilden eine normale Pluralform. Bei anderen musst du auf eine Umschreibung zurückgreifen.

    Wie man ein unzählbares Substantiv in den Plural setzen kann, hörst du in diesem Beispiel.

    Hier ein weiteres Beispiel:

    Welcher Substantivbegleiter wird immer mit Pluralformen verwendet?

    Lösung

    Hier konntest du sowohl zählbare als auch unzählbare Substantive finden.

    • Zählbare Substantive bilden eine ganz normal Pluralform, meist mit der Endung -s. So wie bei things und toys.
    • Um eine Pluralform von unzählbaren Substantiven zu bilden, musst du auf Formulierungen mit words of oder pieces of zurückgreifen. Die Wendung pieces of verwendest du, wenn es von etwas Teile geben kann, also bei pieces of jewellery. Du verwendest words of wenn es um Gesprochenes geht, so wie bei words of wisdom oder words of advice.
    Da es hier nur Pluralformen gibt, musst du auch immer a few als Substantivbegleiter einsetzen. A little verwendest du ausschließlich im Singular.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.360

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.841

Lernvideos

38.452

Übungen

34.582

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden