Christmas traditions in England
- Christmas in England – wie feiert man Weihnachten in England?
- Christmas time and traditions in England – englische Weihnachtszeit und Traditionen
- Christmas decorations in England – Weihnachtsdekoration
- Christmas Day in England – das Weihnachtsfest
- Christmas food in England – Weihnachtsessen in England
- Christmas in England – Vokabelübersicht
- Häufig gestellte Fragen zum Thema Christmas in England

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Christmas traditions in England
Christmas in England – wie feiert man Weihnachten in England?
Andere Länder, andere Sitten. Unsere Erde ist vielfältig: Jedes Land und jede Kultur hat andere Bräuche und Traditionen. Das trifft vor allem beim Weihnachtsfest zu. Hast du dich zum Beispiel schon einmal gefragt, wie Weihnachten in England gefeiert wird?
How is Christmas celebrated in England?
Christmas time and traditions in England – englische Weihnachtszeit und Traditionen
Viele Engländerinnen und Engländer bereiten sich bestens auf das Weihnachtsfest vor. Wie englische Weihnachten aussieht und welche Bräuche und Traditionen mit Weihnachten in England einhergehen, ist in den folgenden Abschnitten genauer beschrieben.
Eine der ältesten englischen Traditionen zur Weihnachtszeit ist das sogenannte carol singing oder carolling. Dabei ziehen kleine Gesangsgruppen von Haus zu Haus, singen Weihnachtslieder (Christmas carols) und sammeln Geld für den guten Zweck. Dieser Brauch geht bis ins Mittelalter zurück.
Christmas decorations in England – Weihnachtsdekoration
In England wird zur Weihnachtszeit viel dekoriert (holiday decorations) und auch ein Weihnachtsbaum (Christmas tree) besorgt. Diese Tradition wurde im 19. Jahrhundert aus Deutschland vom englischen Königshaus durch die Großeltern der berühmten Queen Victoria übernommen.
Typisch englischer Weihnachtsschmuck sind außerdem Weihnachtsgirlanden aus Efeu (ivy) oder aufgehängte Mistelzweige (mistletoe). Dabei ist es gebräuchlich, dass sich zwei Personen unter einem Mistelzweig küssen. Auch Stechpalme (holly) ist zur Weihnachtszeit in vielen englischen Haushalten zu finden. Ihre grünen Blätter und roten Beeren stehen bildlich für die traditionellen englischen Weihnachtsfarben.
Doch nicht nur grüne Zweige gehören zur englischen Weihnachtsdekoration. Auch Weihnachtsstrümpfe (stockings) am Kamin, Weihnachtskarten (Christmas cards), Zuckerstangen (candy canes) und Knallbonbons (Christmas crackers) mit kleinen Geschenken gefüllt schmücken die Wohnzimmer in England.
Christmas Day in England – das Weihnachtsfest
Weihnachten wird in England noch nicht am 24. Dezember gefeiert. Am Heiligabend (Christmas Eve) wird jedoch alles für die Feierlichkeiten vorbereitet, wie zum Beispiel die Dekoration und das Weihnachtsessen. Father Christmas (der englische Weihnachtsmann) befüllt in der Nacht vom 24.12. auf den 25.12. die Strümpfe am Kamin mit Geschenken (presents).
Am 25. Dezember wird dann der sogenannte Christmas Day gefeiert. Traditionellerweise werden am Morgen in England die Weihnachtsgeschenke ausgepackt und mittags findet das Weihnachtsessen statt. Am Nachmittag gibt es im Fernsehen eine Weihnachtsansprache von King Charles III.
Der 26. Dezember wird in England auch Boxing Day genannt. Der Name kommt von den Christmas boxes, die Hausangestellte der Tradition nach an diesem Tag erhalten haben. Sie konnten sich den zweiten Weihnachtsfeiertag freinehmen. Der Boxing Day steht im Zeichen der Dankbarkeit und kleiner Aufmerksamkeiten.
Christmas food in England – Weihnachtsessen in England
Ein klassisches englisches Weihnachtsgericht ist ein Weihnachtsbraten (Christmas roast) aus Truthahn oder Gans, mit Beilagen wie Kartoffeln (roast potatoes), Rosenkohl (brussel sprouts) und Karotten (carrots). Obwohl das Festessen am 25. Dezember meist schon mittags beginnt, wird es in England trotzdem als „Christmas dinner“ bezeichnet.
Als Dessert ist vor allem plum pudding, auch Christmas pudding genannt, nicht wegzudenken. Dieser gedämpfte Pudding enthält vor allem Trockenobst und Nüsse und wird oft mit Alkohol, wie beispielsweise Brandy, getränkt. Auch mince pies sind sehr beliebt. Das sind kleine, mit einer Fruchtmischung gefüllte Törtchen.
Während des Essens ist es in England oft üblich, die oben erwähnten Christmas cracker zu zünden. Dazu ziehen zwei Personen an jeweils einer Seite des Knallbonbons, bis dieses aufplatzt und der Inhalt sich verteilt. Oft enthalten die Christmas cracker bunte Papierkronen (paper crowns), die die Engländerinnen und Engländer dann während des Weihnachtsessens auf dem Kopf tragen.
Christmas in England – Vokabelübersicht
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht zum Weihnachtswortschatz auf Englisch:
Englisch | Deutsch |
---|---|
Boxing Day | zweiter Weihnachtsfeiertag |
brussel sprouts | Rosenkohl |
candy cane | Zuckerstange |
carol singing/caroling | Sternsingen |
carrot | Karotte |
Christmas card | Weihnachtskarte |
Christmas carol | Weihnachtslied |
Christmas cracker | Knallbonbon |
Christmas Day | erster Weihnachtsfeiertag |
Christmas Eve | Heiligabend |
Christmas food/dinner | Weihnachtsessen |
Christmas roast | Weihnachtsbraten |
Christmas tree | Weihnachtsbaum |
Father Christmas | Weihnachtsmann |
holiday decoration | Festtagsschmuck |
holly | Stechpalme |
ivy | Efeu |
mince pie | gefülltes Törtchen |
mistletoe | Mistelzweig |
paper crown | Papierkrone |
plum pudding/Christmas pudding | Weihnachtspudding |
present | Geschenk |
roast potato | Röstkartoffel |
stockings | Weihnachtsstrümpfe |
Weihnachten (Christmas) in England wird auch in Christmas words für Kinder in der Grundschule erklärt. Dich interessiert es außerdem, welche weiteren Feiertage und Feste es in England und auch Schottland, Wales und Irland gibt? Dann wirf einen Blick in das Video über die britischen Feiertage.
Merry Christmas and Happy Holidays!
Häufig gestellte Fragen zum Thema Christmas in England
Transkript Christmas traditions in England
Our Christmas journey begins in the southwest of England, in Gloucester. In a little old town called Tetbury. The market house where the Christmas market is being set up is 350 years old. Tetbury is a pretty place to visit. And not only at Christmas. People have a good sense of humor here. The little hotel is called “The Snooty Fox”. It is cold and damp here in December but it only snows in the shop windows. Father Christmas is in very good spirits today. Happy Christmas everyone! And happy Christmas again. Not far from Tetbury is the Westonbirt arboretum, a fine place to get a Christmas tree. And a fine place to watch people getting a Christmas tree. I have to stand up and hold every single tree before she decides the right one for her. She cannot get an instant one, like a man can. See I would buy this one right away because it is the first one. No, but this is the best one as well, sees? You wouldn’t really have bought this one. You would have bought a bald one which is completely lopsided. This is a man thing. Merry Christmas! In one of the arboretum’s pavilions, ladies are creating seasonal decorations. Why is it that there is so much red and green at Christmas? Red and Green is the holly. The green are the foliage and the red are the berries, so then you really feel traditional. You feel comfortable with that, and it’s a nice contrast on the color wheel. Red and green on the color wheel is opposites and so it looks perfect. Here in England anyway the birds eat the berries. We very rarely get holly with berries on it in this time of the year. So really that’s what gives it a feeling of tradition the red and the green. And to give the feeling of snow, the white, being Christmas. We actually in this country don't get snow at Christmas very often. Very very rarely we have snow at Christmas, but we do sometimes use a spray and put artificial snow, to make you think it is winter wonderland. We dive back to Tetbury to ask Father Christmas about evergreen plants like hollies and Christmas trees. Evergreen plants keep their leaves or needles in winter. They are regarded as symbols of enduring life. Holly can be found everywhere in England at Christmas, though not always with such pretty berries. Holly is deeply rooted in English Christmas customs. As these old pictures show. And as Father Christmas explains. The early Christian church took the old pagan festivals and changed them slightly to fit in with the Christian view. Christmas to a great degree is based on taking images, such as the holly and the Christmas trees. They are all derived from old pagan celebrations. Mistletoe is another evergreen plant that can be found everywhere in England at Christmas. Mistletoe is hung above the threshold. People standing under it are supposed to kiss. So be careful where you stand at Christmas time in England or at least be sure you are standing there with the right person. The custom of setting up a Christmas tree in your house came to England from Germany. The story begins about 250 years ago when Princess Sophia Charlotte von Mecklenburg Strelitz married King George the 3rd. These were the grandparents of famous Queen Victoria. Victoria’s great great great grandson is Prince Charles; he lives quite close by to Tetbury and is here today to turn on the Christmas lights. We return to the “Snooty Fox” to warm up at the fireplace in a cozy Christmas setting.
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
Toll
Toll 👍🏻
Ich bin gerade echt cool drauf
ich meine from
Eine Frage hat er von Mecklenburg gesagt oder von