Mit Adjektiven Personen beschreiben - Personenbeschreibung
Mit Adjektiven Personen beschreiben - Personenbeschreibung
Beschreibung Mit Adjektiven Personen beschreiben - Personenbeschreibung
Hallo! Schön, dass du heute wieder dabei bist. Der große, dünne, liebe und tolle Teo möchte heute einem Mädchen einen Brief schreiben. Du wunderst dich, warum Teo hier so umfangreich beschrieben wird? Ganz einfach, heute geht es um die Beschreibung von Personen mit Adjektiven. In diesem Video lernst du, wie du Adjektive einsetzt, um Personen zu beschreiben. Es gibt viele Adjektive, die du für unterschiedliche Personen nutzen kannst. Adjektive wie: groß, klein, dick, dünn, rund, alt, jung oder hübsch beschreiben dabei das äußere Erscheinungsbild. Es gibt aber auch Adjektive, die Charakterzüge von Personen beschreiben, so wie: nett, böse, mächtig, ungeduldig oder schüchtern. Diese Charakterzüge kann man meistens nicht auf Anhieb sehen, sondern erfährt man erst nachdem man das Verhalten einer Person näher beobachtet. Aber sieh selbst. Im Video wirst du mit Teo unterschiedliche Personen beschreiben und sogar einen Liebesbrief mit ihm verfasssen. Viel Spaß beim Zuschauen und Dazulernen.
Transkript Mit Adjektiven Personen beschreiben - Personenbeschreibung
Hallo! Schön, dich zu sehen! Was macht denn Teo da und vor allem mit einer Blume? Ah! Heute ist Valentinstag und Teo möchte einem Mädchen, das er gerne mag, eine Blume geben. Aber NUR eine Blume? Teo möchte dem Mädchen gerne schreiben, was er an ihr besonders toll findet. Aber er weiß nicht so recht, wie er das am besten machen soll. Deshalb hat er UNS um Hilfe gebeten. Weißt du noch, wie man einen Menschen am besten beschreibt? Genau! Mit Adjektiven! Adjektive beschreiben, WIE etwas ist, also auch WIE Menschen sind. Zum Beispiel groß, schön, mutig. Und so weiter. Teo möchte ein Mädchen beschreiben, aber weiß nicht, wie das geht. Deshalb wollen wir versuchen, Personen mit Hilfe von Adjektiven zu beschreiben. Hast du Lust? Dann los! Ich habe dir mal drei Bilder mitgebracht. Fangen wir mit dem ersten Bild an. Klar, auf dem Bild sehen wir einen Ritter. Aber, mit welchen Adjektiven kannst du einen Ritter beschreiben? Mir fallen folgende ein: mutig, groß, stark und furchtlos. Auf den nächsten beiden Bildern siehst du eine Prinzessin und einen König. Auf der anderen Seite sind die Adjektive durcheinandergeraten. Wir wollen jetzt gemeinsam versuchen, die Adjektive dem jeweiligen Bild zuzuordnen. Beginnen wir mit der Prinzessin. Welche Adjektive passen zur Prinzessin? Genau! Die Prinzessin ist freundlich, denn sie lächelt. Außerdem ist sie sehr schön. Im Gegensatz zum König ist sie auch groß. Das passt alles. Jetzt der König. Man kann sagen, dass der König im Gegensatz zur Prinzessin alt ist. Könige haben viel Macht, er ist also mächtig. Unser König auf dem Bild ist außerdem sehr rund. Das hat ja super geklappt. Jetzt weiß Teo, wie er seinen Liebesbrief schreiben muss. Ich lese ihn euch mal vor: "Liebe Lisa, ich mag dich gerne. Du bist sehr nett, lieb und lustig. Man kann mit dir viel lachen. Oft bist du aber auch mutig, wenn du deine kleine Schwester beschützt. Du hast auch sehr schöne Augen und bist sehr hübsch. Deshalb schenke ich dir heute eine Blume. Du bist einfach toll! Dein Teo." Da hat Teo ja viele Adjektive für Lisa gefunden. Mal schauen, ob wir sie alle entdecken. Das erste Adjektiv, was Lisa beschreibt, ist "nett", dann kommt "lieb", und dann "lustig". "Mutig" beschreibt Lisa auch. Und bei den "schönen Augen" ist "schöne" ein Adjektiv. "Hübsch" beschreibt Lisa auch. Zum Schluss sagt ihr Teo noch, dass sie "toll ist". Auch "toll" ist ein Adjektiv. Ich glaube, jetzt haben wir alle Adjektive, die Lisa beschreiben, gefunden. Wir merken uns also: Adjektive beschreiben, WIE etwas ist, auch Personen. Sie dienen dazu, Personen voneinander zu unterscheiden, um sie zu etwas Besonderem zu machen. Beispiel: "die schöne Prinzessin", "der mutige Ritter". Jetzt weiß auch Teo, wie er dem Mädchen sagen kann, was er so toll an ihr findet. Er beschreibt sie einfach mit Adjektiven. Mir hat es heute sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, wir sehen uns bald wieder. Tschüs!
Mit Adjektiven Personen beschreiben - Personenbeschreibung Übung
-
Woran kannst du Adjektive erkennen?
TippsAdjektive sind Wiewörter. Du kannst also fragen:
- Wie ist das Wetter? Es ist schön.
LösungAdjektive beschreiben, wie etwas ist. Sie helfen, Personen voneinander zu unterscheiden. Adjektive sind zum Beispiel diese Wörter:
- hell
- bunt
- freundlich
-
Wo stehen in Teos Brief Adjektive?
TippsNach einem Adjektiv kannst du so fragen:
- Wie ist Lisa? - Sie ist nett.
LösungIm Beispieltext verwendet Teo viele Adjektive, um Lisa zu beschreiben.
- Diese Adjektive helfen ihm, genau zu erklären, was er an Lisa so toll findet, zum Beispiel ihre schönen Augen.
- Adjektive unterscheiden Personen voneinander. Lisa ist zum Beispiel mutig, ein anderes Mädchen könnte eher ängstlich sein.
-
Welche Adjektive bilden Gegensatzpaare?
TippsAdjektive beschreiben, wie das Wetter war.
- Gestern war es warm, aber heute ist es sehr kalt.
Adjektive unterscheiden Menschen voneinander.
- Millionäre sind reich.
- Bettler sind arm.
LösungAdjektive beschreiben nicht nur Personen. Auch Wetter, Gefühle oder andere Sachen können damit voneinander unterschieden werden.
- Du kannst Personen besser erkennen, wenn du weißt, ob sie klein oder groß, dick oder dünn sind.
- Wenn du weißt, ob der Hund lieb oder böse ist, weißt du, ob du vorsichtig sein musst.
-
Welche Adjektive beschreiben Personen, Gefühle und Gegenstände?
TippsAuch Farben sind Adjektive. Mit Farben kannst du Gegenstände besser beschreiben. Hier siehst du zwei Beispiele:
- die blaue Blume
- das grüne Fahrrad
Stelle Fragen.
- Wie ist die Oma? - Sie ist nett.
- Wie fühlt sich Teo? - Er ist aufgeregt.
- Wie ist das Briefpapier? - Es ist schön.
LösungAdjektive beschreiben nicht nur Personen. Auch Gefühle oder andere Sachen können damit voneinander unterschieden werden.
- Du kannst Personen unterscheiden, wenn du weißt ob sie freundlich sind wie der Schreibwarenhändler oder lieb wie Lisa.
- Teo musste sich entscheiden, ob er eine weiße oder eine rote Blume nehmen möchte.
- Auch Gefühle können mit Adjektiven beschrieben werden. Teo war heute sehr aufgeregt, morgen könnte er aber wieder ruhig sein.
-
Welche Adjektive beschreiben die Personen?
TippsWenn jemand lächelt, kannst du ihn als freundlich beschreiben.
Ritter haben viel Mut.
LösungAdjektive beschreiben und unterscheiden Personen.
- Die Prinzessin ist schön. Sie ist außerdem freundlich, weil sie dem Ritter das Tor öffnet. Die Haare der Prinzessin sind blond.
- Der Ritter ist stark und mutig. Das Adjektiv furchtlos passt auch zu ihm, weil er bei seinen Abenteuern keine Angst zeigt.
-
Welche Adjektive passen in den Text?
TippsMit Adjektiven kannst du auch Gefühle beschreiben. Adjektive für Gefühle sind zum Beispiel gespannt oder aufgeregt.
LösungIm Beispieltext werden Adjektive genutzt, um etwas zu beschreiben.
- Zum Beispiel werden Lisas Gefühle beschrieben, als sie den Brief bekommt. Sie ist gespannt und fröhlich.
- In dieser Aufgabe beschreibt Lisa auch Teo. Sie sagt, dass er klug ist, weil er immer die Antworten weiß.
- Zum Beispiel, dass sie hübsches Briefpapier nimmt, damit Teo weiß, dass es ihr wichtig ist.
27 Kommentare
Das ist sehr schön ich liebe die Videos von Theo und Pia !!!!!
Auch wenn ich schon auf dem Gym bin.
PS:das Video ist 🤩 super 👍👍
Eure kommi Snopiii !
Sehr schön!
Bitte bei "Merke" - dies nicht als Satz mit Satzzeichen schreiben! "Der mutige Ritter" ist kein Satz!
Vielen Dank! Viele Grüße
Jenny
danke
👯♀️👯♀️👯♀️👯♀️👯♀️👯♀️👯♀️👯♀️👯♀️👯♀️👯♀️
danke hat mir viel gebracht:))