Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Mit Adjektiven beschreiben

Inhaltsverzeichnis zum Thema Mit Adjektiven beschreiben
Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern

4.862

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.849

Lernvideos

38.670

Übungen

34.811

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Bewertung

Ø 4.3 / 222 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Mit Adjektiven beschreiben
lernst du in der Volksschule 2. Klasse - 3. Klasse

Grundlagen zum Thema Mit Adjektiven beschreiben

Personen mit Adjektiven beschreiben

Adjektive beschreiben, wie etwas ist. Sie werden auch Wiewörter oder Eigenschaftswörter genannt und werden in der Regel kleingeschrieben. Welches Wort im Satz ein Adjektiv ist, kann mit der Frage Wie ist etwas? herausgefunden werden. Adjektive können gebeugt (den alten Hund) und gesteigert werden (alt, älter, am ältesten).

Wenn du eine Person beschreiben möchtest, verwendest du am besten Adjektive. Die genaue Beschreibung von Personen dient dazu, Personen voneinander zu unterscheiden und sie zu etwas Besonderem zu machen. Mit einer Personenbeschreibung kannst du sowohl reale Personen als auch fiktive Figuren genau beschreiben. Die beschreibenden Adjektive lassen einen Text außerdem lebendiger wirken.

Mit Wiewörtern Personen beschrieben – Überblick

Beispiele für Adjektive zur Personenbeschreibung

Es gibt verschiedene Arten von Adjektiven, die du für deine Personenbeschreibung nutzen kannst. Die Adjektive können einen Menschen positiv, aber auch negativ beschreiben.

  • positive Adjektive für eine Personenbeschreibung: mutig, schön, hübsch, lustig, abenteuerlustig, hilfsbereit, sonnig, selbstsicher, bezaubernd
  • negative Adjektive für eine Personenbeschreibung: aggressiv, angeberisch, zornig, besserwisserisch, chaotisch, feindselig, lügnerisch

Wenn du in der Grundschule Adjektive zur Personenbeschreibung einsetzen möchtest, dann kannst du dich zum Beispiel auf äußere Merkmale (das Aussehen der Person) konzentrieren:

  • Haare: blond, braun, schwarz, lockig, glatt, struppig, lang, kurz
  • Kopf: rund, lang, eckig
  • Augen: groß, rund, klein, blau, grün, braun
  • Nase: breit, dick, dünn, lang, schief
  • Körper: schlank, klein, groß, muskulös

Du kannst mit Adjektiven aber nicht nur das Aussehen beschreiben, sondern auch den Charakter einer Person:

  • aufmerksam, aufgeschlossen, authentisch, besorgt, freundlich, böse, distanziert, humorvoll, gewissenhaft, offen, ruhig, ängstlich

Die Liste der Adjektive für eine Personenbeschreibung kannst du wie folgt in Sätze einbauen:

  • Das Mädchen hat lange und blonde Haare.
  • Mia ist sehr aufgeschlossen gegenüber unbekannten Menschen.
  • Die Freunde sind erfinderisch.
  • Der große und mutige Ritter kämpft gegen den bösen und mächtigen König.
  • Die kluge Prinzessin ist nachdenklich.
  • Das Kind ist müde. Es war sehr aktiv auf dem Spielplatz.

Transkript Mit Adjektiven beschreiben

Ben und Lina sind unterwegs und spielen „Ich sehe was, was du nicht siehst” Während wir sehen, was die beiden entdecken, lernen wir, wie man mit Adjektiven beschreiben kann. Um Lina zu beschreiben, was er sieht, nutzt Ben ADJEKTIVE:

Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist grau. Wie ist es? Grau. Adjektive werden auch WIEWÖRTER oder EIGENSCHAFTSWÖRTER genannt. Welches graue Tier meint Ben? Such mit! Meinst du die Maus, Ben? Nein, das Tier ist grau UND GROß. „Ist es der Elefant?“ Nein, es hat KLEINE Ohren. Achso, du meinst das Nilpferd! Wie du gemerkt hast, reicht es manchmal nicht aus, jemanden oder etwas mit nur EINEM Adjektiv zu beschreiben, zum Beispiel mit „grau“. Es kann zu ungenau sein und zu Verwechslungen führen. Außerdem können Adjektive Beschreibungen auch interessanter machen. Gerade hat Ben beschrieben, was er SEHEN kann. Mit Adjektiven kannst du aber noch viel mehr beschreiben als nur das Aussehen. Schauen wir uns mal verschiedene Beispiele an: Ben traut sich nicht, fremde Tiere anzusprechen. WIE ist Ben? schüchtern, wach, glücklich oder müde? Schüchtern.

Ben hat sich erkältet und muss dauernd niesen. Wie ist Ben? fröhlich, krank, nervös oder mutig? Krank. Ben sagt immer die Wahrheit, er ist wütend, besorgt, aufgeregt oder ehrlich? ehrlich. Was haben wir gerade mit Adjektiven beschrieben? Wie jemand IST oder wie sich jemand FÜHLT. Du kannst mit Adjektiven noch viel mehr beschreiben: Ben hat in eine Zitrone gebissen. Was denkst DU? Wie schmeckt die Zitrone? Sauer. Andere Adjektive, die Geschmack beschreiben, sind zum Beispiel süß oder salzig. Und wie riecht das Mittagessen? Lecker. Andere Adjektive, die dir dabei helfen können Gerüche zu beschreiben, sind außerdem angebrannt oder fruchtig. Wie schmeckt DEIN Lieblingsessen? Fällt dir ein passendes Adjektiv ein? Schreib es uns gerne in die Kommentare!

„Lina umarmt Ben. Was glaubst du, wie fühlt sich Ben an?“ Weich. Oh, und der Kaktus?

Sehr stachelig! Diese Adjektive beschreiben, wie sich etwas ANFÜHLT. Du könntest auch sagen, etwas fühlt sich glitschig an.

Hast du das gehört? Wie klingt das Tröten des Elefanten? Laut. Das Piepsen der Maus hingegen ist ganz schön LEISE. Und dieses Geräusch? Das klingt fast schon ein bisschen unheimlich. Weißt du, was wir gerade herausgefunden haben? Wie etwas KLINGT. Wie du gemerkt hast, kannst du mit Adjektiven viele verschiedene Dinge beschreiben. Wie sich jemand fühlt, wie jemand oder etwas aussieht, wie etwas riecht, schmeckt, klingt oder sich anfühlt. Du kannst auch mehrere Adjektive verwenden, so wird die Beschreibung genauer und interessanter. „Und wen beschreibt Ben jetzt? Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist klein und blau und meine beste Freundin!“

32 Kommentare
32 Kommentare
  1. ja cooll🕋

    Von ATKIA AHMED, vor etwa einem Monat
  2. oder der vogel

    Von Edi, vor etwa 2 Monaten
  3. uhhhhh ben ist verliebt glaub ich

    Von Edi, vor etwa 2 Monaten
  4. mein lieblings essen schmeckt salzig und lecker

    Von Yehia, vor 2 Monaten
  5. Das Ende ist süß.

    Von Lea, vor 3 Monaten
Mehr Kommentare

Mit Adjektiven beschreiben Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Mit Adjektiven beschreiben kannst du es wiederholen und üben.