Strahlensätze – Standardaufgabe 1

Grundlagen zum Thema Strahlensätze – Standardaufgabe 1
In diesem Video üben wir Strahlensätze mit einer typischen Strahlensatzfigur; es werden also zwei Strahlen mit gemeinsamem Anfangspunkt von zwei parallelen Geraden geschnitten. Der Kern einer solchen Aufgabe besteht darin, eine Gleichung zu finden, in der die gesuchte Streckenlänge zusammen mit den gegebenen Längen vorkommt. Dazu können wir die Gleichungen der Strahlensätze durchgehen und eine Gleichung auswählen, in der diese Längen vorkommen.Wir können aber auch ähnliche Dreiecke verwenden, weil ja in jeder Strahlensatzfigur zwei ähnliche Dreiecke vorkommen. Im Video kannst du beide Ansätze sehen.

Strahlensätze

Erster Strahlensatz – Einführung

Zweiter Strahlensatz – Einführung

Erweiterung der Strahlensätze

Strahlensätze – Einführung (1)

Strahlensätze – Einführung (2)

Strahlensätze – Einführung (3)

Strahlensätze – Dreiecksabschnitte (1)

Strahlensätze – Dreiecksabschnitte (2)

Strahlensätze – Grundfigur für Anwendungen (1)

Strahlensätze – Grundfigur für Anwendungen (2)

Strahlensatzfigur – Gleichungen erkennen (1)

Strahlensatzfigur – Gleichungen erkennen (2)

Strahlensatzfigur – Gleichungen erkennen (3)

Strahlensatzfigur – Gleichungen erkennen (4)

Strahlensätze – Standardaufgabe 1

Strahlensätze – Standardaufgabe 2

Strahlensätze – Standardaufgabe 3

Strahlensätze – Standardaufgabe 4

Strahlensätze – Standardaufgabe 5

Strahlensätze – Standardaufgabe 6

Strahlensätze – Entfernungen im Gelände

Strahlensätze – Flussbreite

Strahlensätze – Turmhöhe
2.575
sofaheld-Level
5.805
vorgefertigte
Vokabeln
10.216
Lernvideos
42.307
Übungen
37.382
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Punktsymmetrie
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Varianz
1 Kommentar
Ich kann leider bei den Übungen keine Lösungen ankreuzen